DESynonyme für aufhören
1139 gefundene Synonyme in 35 Gruppen- 3Bedeutung: beendenschließenerrichtenbauenendenschlagenbesiegenbeendenvergessenorganisierenaufgebeneinstellenausscheidenunterzeichnenauflösenbeschließenunterbindenabsetzenablegenbegrenzenunterdrückenerbauenaufhebenauslaufenerarbeitenabschließenstreichenerledigenunterbrecheneinhaltenbehebenvollziehenvollendenanhaltenniederschlagenaussetzenabfallenabschaffenaussteigenabstellenfertigstellenüberwältigenvereitelntilgenvollstreckenabschreibenauslöschenversiegenabschüttelnannullierenpausierenausklingenabspringenabkürzenüberrennenniederwerfenabtunabbuchenniederstreckenhinwerfenbeendigenausmerzenaufsteckenabgewöhnenabblasenaufhörenaufgebenzu Ende bringenSchluss machen mitSchluss machenlahm legeninnehalten mitim Keim erstickenHalt machen mitfertig stellenfertig machenFeierabend machenenden miteinen Schlussstrich zieheneinen Punkt machenein Ende setzenein Ende machendie Geschäftszeit beendenausklingen mitaufräumen mitaufhören mitablassen vonabkommen vonabgehen vonverebbenumstoßenkleinkriegeninnehaltenendigenabpfeifen
- 5Bedeutung: aufgebenlassenverlassenändernentfernenverzichtenzurückzieheneinstellenbeseitigenvernichtenauflösenabtretenaufhebenunterlassenzurücktreteneinziehenbehebeninvestierenabfallenkündigenabwendenabschaffenherausgebenaufhörenloslassenaussteigenabstellenabsagenzurücknehmenabdankenauslöschenpreisgebenannullierenliquidierenhingebenabspringenquittierenverzweifelnentsagenzurückstehenabtunopfern beseitigen weggebenaufräumen mitstornierenzurücktreten vonsich enthaltenabrücken vonherunterwerfensich abwenden vonsich lossagensich lösenweglegenfallen lassensich pensionieren lassendas Berufsleben aufgebenden Beruf aufgebenin den Ruhestand tretenin Pension gehensich aufs Altenteil setzensich zur Ruhe setzensich zurückziehenablassen vonverloren gebensich entledigensich entäußerndrangebendraufgehen lassensich fallen lassenfahren lassensich abgewöhnenbrechen mitabsehen vonbleiben lassen
- 9Bedeutung: abbrechenhaltenlösentrennenbeendenbrechenaufgebenvernichtenstörenunterbindenabsetzenversagenstoppenabbrechenreißensperrenzerlegenbrockenstreichenunterbrecheneinhaltendurchbrechenanhaltenaufbrechenaussetzenausbrechenabreißenaufhörenabstellenzerkleinernabtrennenabsagenzerteilenabschreibenrastenrupfenpflückenpausierenabrechnenniederreißenbröckelnherausnehmenzerstückelndemontierenwegbrechenabknickenzerhackenherunterfallenlosbrechenzerbröckelnwegreißenverschnaufenlosreißenkrümelnabrüstenabmontierenabgewöhnenabblasenlose werdenbeiseite räumenzertrennenzerrupfenzerkrümelnzerfetzenzerbröselnsich lösenniederwalzeninnehaltenherunterreißenbröselnauseinander nehmenabzupfenabschraubenabrupfenabpflückenabpfeifenabmachen
- 10Bedeutung: abschließenschließenendenentscheidenbeendenerweiterndurchführenergänzenaufgebenrealisierenausscheidenabtretenbeschließenablegenbewältigenzustimmenverrichtenabbrechenblockierenkrönensperrenabschließenerledigenvollendenaussetzenbefestigenverschließenaufhörenabstellenabwickelnvollstreckenversperrenbesiegelnvervollkommnenperfektionierenableistenaufarbeitenabfertigenabspringeneinhüllenabriegelnverriegelnzumachenbeendigenabgewöhnenein Examen ablegenzusperrenzuschließenzuriegelnabkehrenbleibenlassenfertig stellenletzten Schliff gebenzu Ende führenzum Abschluss bringenunter Dach und Fach bringenfertig machendie letzte Hand anlegenablassen vonabsehen vonbeiseite legen
- 11Bedeutung: abnehmenschließenlesenlösenempfangenentfernenaussterbenbrechenverringernausgehenzurückgehenkopierenfastenabsetzenablegenabhängenabbrechenauslaufenabsinkenabkühlenabhebenabnehmenabdeckenabziehenerntenabbauenabfallenablenkenabreißenverschlechternschwindenaufhörenuntergeheneinfallenabrufenabwerfenabtrennenabstoßenausziehennachlasseneinschlafenwegnehmenpflückenglättenfeilenkonfiszierenhungernabstreifenherausnehmenloslösenentringenabknickenabernteneindickenlosmachenabschleifenabflachenherunterholenauspendelnabebbenabbalgensich ausziehenschlechter werdenschlechter machenniedriger werdenmit Gewalt wegnehmenleiser werdenkürzer machenfür wahr haltenBlut absaugenBesitz ergreifenbequemer machenknochig werdenKilos abwerfenhohlwangig werdenherabnehmenhager werdendürr werdendünner werdendünn werdenDiät machendie Pfunde abwerfenauseinander nehmenan Gewicht verlierenabklaubenauskleidenklaubenherunternehmenenthäutendahinschwindenauszehrenausmündenabzupfenabstreichenabspeckenabschälenabrupfenabpflückenabknöpfenabhäutenabhobelnabfeilenabfordernzur Ader lassen
- 13Bedeutung: anhaltenbestehenhaltenbewegenerfassendauerndrängeneinstellenaufhaltenfortsetzenbremsenausfallenstoppenverdrängenunterdrückenbehindernabhaltenunterlassenabschließenhemmenunterbrechenhindernaktiviereneinhaltenausschaltenanhaltenzögernanregenaussetzenfortbestehenmäßigenverlangsamenstockenaufhörenvorantreibenauffangenabstellenzurückhaltenantreibenweitergehenrastenpausierenausruhenwährenfortdauernzügelnstagnierenabdrehenstillstehenanleitenverkümmernhetzenstilllegenaufhetzenanfachenweiterwirkenaufstachelnanspornenanfeuernabstoppensich bemühen umins Stocken geratenfragen umEinhalt gebietenausklingen lassenzum Stillstand bringenzum Stehen bringenvorübergehend einstellenvorübergehend aufhörenvorübergehend abbrechensich hinziehensich haltensich fortsetzensich ausruhennicht aufkommen lassenlahm legenHalt machenfern haltenBestand habenausfallen lassenanhalten zuabstellen eines Autosstehen bleibeninnehaltenhochjagenhaltmachenfortwährenbezähmenanstacheln
- 16Bedeutung: aufhörenverlassenabkommenendenbeendenbegrabenzurückzieheneinstellenausscheidenabtreteneingehenbeschließenabsetzenverratenablegenauslaufenunterlassenabschließenerledigenerlöschenaustretenkündigenabreißenaufhörenaussteigenniederlegenabstellenabsagennachlasseneinschlafenabgehenversiegenerkaltenabsondernweggehenharmonierenausklingenabspringenfortgeheneinpackenbeendigenaufsteckenabebbenzusammenpackensein Arbeitsverhältnis lösendas Amt niederlegenvon einer Gewohnheit abgehensich zurückziehensich trennensich lösensich legensich etwas abgewöhnensich distanzierensich auflösensich abspaltensich abmeldenmit einer Gewohnheit brechenin Vergessenheit geratenEinhalt gebietenaußer Betrieb setzenaufräumen mitabgehen vonAbsichten habenentwöhnenverebbenendigenabschweifen
- 17Bedeutung: loslassen
- 19Bedeutung: abgehen
- 21Bedeutung: absondern
- 23Bedeutung: zurückschrecken
- 28Bedeutung: abblasenabbrechenaufhören
- 29Bedeutung: beendigen
- 31Bedeutung: von einer Gewohnheit abgehenaufhörenvon einer Gewohnheit abgehen
- 32Bedeutung: sich etwas abgewöhnen
- 33Bedeutung: sich distanzieren
- 34Bedeutung: sich auflösen
- 35Bedeutung: sich abspalten
- Weitere Synonyme vorschlagen und verdienen »
Fehlerhafte Schreibweisen und Suchanfragen für aufhören
- aufzuhören
- aufhören zu existieren
- inne haben
- offenabrungen
- wiederfinden
- verfassungspolitischen
- historiographisch
- bis dato
- aufhöbe
- auf den ersten blick
- seien lassen
- aufhöhrt
- sikills
- aufhoren
- konstruktionscharakter
- integrativ
- die sprache verschlagen
- gegenteil domestiziert
- umgang nehmen
- einfachheitshalber
- revoir un prix
- neues
- etwas aufgeben
- um so mehr
- aufhoeren
- córeczka;dziewka
- men
- gerücht beendet
- auf ablehnung
- irgendwann mal
- uafhören
- aufhöreen
- aaufhören
- auufhören
- aufhörren
- auffhören
- aufhhören
- aufhörenn
- aufhörem
- auphhören
- ufhören
- aufhöre
Fragen und Antworten
Wie häufig wird aufhören verwendet?
In den letzten 30 Tagen wurde das Wort: "aufhören" auf unserer Seite 297 aufgerufen. Damit wurde es 3 mal häufiger aufgerufen als unsere anderen Synonyme.
Was sind beliebte Synonyme für aufhören?Die beliebtesten und damit meist verwendeten Synonyme für "aufhören" sind:
Wie kann ich bei aufhören einen Vorschlag ändern?- durchführen
- verbessern
- geben
- erweitern
- erfassen
In der rechten Sidebar finden Sie für aufhören eine rote Flagge. In dem Menü können Sie für Aufhören neue Vorschläge hinzufügen, nicht passende Synonyme für aufhören melden oder fehlerhafte Schreibweisen überarbeiten.
Was finde ich auf Woxikon für aufhören an Informationen?Wir haben 1139 Synonyme für Wort. Die korrekte Schreibweise ist auf·hö·ren. Außerdem findest du Wörter die Vor und Nach aufhören stehen, Zeitformen und verschiedene Bedeutungen.