1. 12
    Bedeutung: liquidieren
  2. 14
    Bedeutung: abmühen
  3. 21
    Bedeutung: für ungültig erklären
  4. 22
    Bedeutung: abrogieren
  5. 23
    Bedeutung: außer Kraft setzen
  6. 24
    Bedeutung: sich anstrengen
  7. 25
    Bedeutung: sich trennen
    verzichten abschaffen
  8. 26
    Bedeutung: sich entäußern
  9. Weitere Synonyme vorschlagen und verdienen »

Fehlerhafte Schreibweisen und Suchanfragen für abschaffen

  • anprangen
  • gründe angeben, erklären
  • abschafffen
  • soliditt
  • realzeit
  • positivieren
  • bedeutungsebene
  • nachffolgend
  • herauskegeln
  • abgeschaft
  • unzugänglichkeiten
  • insitution
  • frei wählbar
  • abschaffem
  • abschachteln
  • abschffen
  • abschaffen+
  • ungleichbehandlung
  • reichtum aus
  • otorynolaryngologia
  • subvertieren
  • internationalisierung
  • grundsatzentscheidung
  • implikation
  • wirtschaftliche arbeitsweise
  • lebensordnung
  • abbschaffen
  • besitztümer
  • viel mehr
  • abschaltet
  • absschaffen
  • abskhaffen
  • abzchaffen
  • abshcaffen
  • abshcaffen
  • abschaffeen
  • aabschaaffen
  • abschafen
  • abschaffffen
  • abschhaffen
  • abscchaffen
  • abbschaffen
  • abschaffenn
  • abschaffem
  • abschaphphen
  • bschaffen
  • abschaffe

Fragen und Antworten

In den letzten 30 Tagen wurde das Wort: "abschaffen" auf unserer Seite 322 aufgerufen. Damit wurde es 5 mal häufiger aufgerufen als unsere anderen Synonyme.
Die beliebtesten und damit meist verwendeten Synonyme für "abschaffen" sind:
  1. geben
  2. sicherstellen
  3. entdecken
  4. organisieren
  5. erarbeiten
In der rechten Sidebar finden Sie für abschaffen eine rote Flagge. In dem Menü können Sie für Abschaffen neue Vorschläge hinzufügen, nicht passende Synonyme für abschaffen melden oder fehlerhafte Schreibweisen überarbeiten.
Wir haben 767 Synonyme für Wort. Die korrekte Schreibweise ist ab·schaf·fen. Außerdem findest du Wörter die Vor und Nach abschaffen stehen, Zeitformen und verschiedene Bedeutungen.

abschaffen - Verb

ab·schaf·fen
[ˈapˌʃafn̩]
Verwendung: normal
Partizip I
abschaffend
Partizip II
abgeschafft
Imperativ
Singular: schaff(e) ab!
Plural: schafft ab!
Präsens (Indikativ)
ich schaffe ab
du schaffst ab
er/sie/es schafft ab
Präteritum (Indikativ)
ich schaffte ab
du schafftest ab
er/sie/es schaffte ab

weitere Verwendung

  • ähnliches Wort für abschaffen
  • anderes Wort für abschaffen
  • Bedeutung von abschaffen

beliebte Synonyme