1. 3
    Bedeutung: unterbinden
    unterbrechen sistieren
  1. 11
    Bedeutung: durchkreuzen
  2. 15
    Bedeutung: innehalten
  3. 17
    Bedeutung: über den Mund fahren
  4. 19
    Bedeutung: eine Pause machen
  5. 22
    Bedeutung: dazwischentreten
  6. 23
    Bedeutung: dazwischenrufen
  7. Weitere Synonyme vorschlagen und verdienen »

Fehlerhafte Schreibweisen und Suchanfragen für unterbrechen

  • +
  • unterbrechun
  • unterbruchen
  • in die fußstapfen treten
  • unterberechen
  • unterbrechn
  • höhste gut
  • entpsrechen
  • gehalten werden
  • operationalisierbar
  • auf etwas zukommen
  • unterbrchen
  • immensen
  • unterbrechnung
  • ins benehmen setzen
  • unterbruchsfreie
  • unterbrechung synonym
  • unterbrehen
  • unteranderem
  • unterbre chen
  • nachempfindung
  • untrennbarkeit
  • koinzidieren
  • unterbrechung riss
  • sachstand
  • unterbrechbar
  • unselbstbewusst
  • synthetisieren
  • unterberchen
  • motorisch
  • unterbrekhen
  • unterbrehcen
  • unteerbreecheen
  • uunterbrechen
  • unterrbrrechen
  • untterbrechen
  • unterbrechhen
  • unterbrecchen
  • unterbbrechen
  • unnterbrechenn
  • umterbrechem
  • nuterbrechen
  • nterbrechen
  • unterbreche

Fragen und Antworten

In den letzten 30 Tagen wurde das Wort: "unterbrechen" auf unserer Seite 323 aufgerufen. Damit wurde es 5 mal häufiger aufgerufen als unsere anderen Synonyme.
Die beliebtesten und damit meist verwendeten Synonyme für "unterbrechen" sind:
  1. verhalten
  2. unternehmen
  3. erfassen
  4. organisieren
  5. erarbeiten
In der rechten Sidebar finden Sie für unterbrechen eine rote Flagge. In dem Menü können Sie für Unterbrechen neue Vorschläge hinzufügen, nicht passende Synonyme für unterbrechen melden oder fehlerhafte Schreibweisen überarbeiten.
Wir haben 667 Synonyme für Wort. Die korrekte Schreibweise ist un·ter·bre·chen. Außerdem findest du Wörter die Vor und Nach unterbrechen stehen, Zeitformen und verschiedene Bedeutungen.

unterbrechen - Verb

un·ter·bre·chen
[ˌʊntɐˈbʁɛçn̩]
Verwendung: gelegentlich
Partizip I
unterbrechend
Partizip II
unterbrochen
Imperativ
Singular: unterbrich!
Plural: unterbrecht!
Präsens (Indikativ)
ich unterbreche
du unterbrichst
er/sie/es unterbricht
Präteritum (Indikativ)
ich unterbrach
du unterbrachst
er/sie/es unterbrach

weitere Verwendung

  • ähnliches Wort für unterbrechen
  • anderes Wort für unterbrechen
  • Bedeutung von unterbrechen

beliebte Synonyme