- 3Bedeutung: lesen
- 4Bedeutung: übernehmen
- 5Bedeutung: enden
- 6Bedeutung: empfangenerhalten nehmen beziehen übernehmen bekommen empfangen annehmen kriegen kaufen beherbergen abnehmen anziehen einkaufen ansetzen entgegennehmen aneignen beerben erstehen aufsaugenzurückbekommen zuteil werden sich schenken lassen sich geben lassen sich aneignen schwanger werden in Empfang nehmen in Besitz nehmen in andere Umstände kommen befruchtet werden Aufnahme gewähren an sich ziehen an sich nehmen abfallen für eine Sendung hereinbekommen hereinbekommen abbekommen abkriegen
- 7Bedeutung: verlieren
- 10Bedeutung: erwerben
- 11Bedeutung: untersuchenfeststellen ermitteln entdecken prüfen kontrollieren ausmachen besichtigen testen analysieren abfragen erforschen zerlegen erkunden abnehmen differenzieren entschlüsseln nachgehen forschen einsehen revidieren ergründen erproben zerteilen recherchieren begutachten nachsehen inspizieren absuchen nachprüfen durchgehen bespitzelneruieren enträtseln nachrechnen durchsehen durchleuchten nachspüren auskundschaften nachforschen abklopfen Beklopfen zergliedern entwirren beklopfen beäugeln explorieren fahnden nach sich auseinander setzen mit sich befassen mit auf die Spur kommen ausfindig machen dahinter kommen entschleiern nachmessen nachzählen sich vergewissern auseinander legen auseinander nehmen durchforschen ausforschen zerpflücken
- 12Bedeutung: verringern
- 13Bedeutung: kontrollieren
- 14Bedeutung: kaufen
- 15Bedeutung: sinken
- 16Bedeutung: überprüfen
- 17Bedeutung: erringen
- 19Bedeutung: kopieren
- 20Bedeutung: eingehenschließen sterben verstehen übereinkommen ausmachen vergehen eintragen eingehen beschließen vereinbaren festlegen eintreffen absterben anknüpfen abschließen abnehmen zusammenfallen darren schrumpfen verkleinern einfallen festmachen zusammenlaufen einlaufen wagen welken verdorren verwelkenverkümmern eintrocknen verblühen zusammenschrumpfen kaputtgehen öde werden zugestellt werden geistig verkümmern zu Grunde gehen verhutzeln sich zusammenziehen sich verschmälern sich verengen kürzer werden enger werden einen Vertrag eingehen eine Vereinbarung treffen eine Abmachung treffen dürr werden aufhören zu blühen ansprechen auf schrumpeln einschrumpfen einschrumpeln draufgehen dorren dahinsiechen abmachen
- 22Bedeutung: entlastenabnehmen aushelfen
- 23Bedeutung: absinken
- 24Bedeutung: ablösen
- 26Bedeutung: abnehmenschließen lesen lösen empfangen entfernen aussterben brechen verringern ausgehen zurückgehen kopieren fasten absetzen ablegen abhängen abbrechen auslaufen absinken abkühlen abheben abnehmen abdecken abziehen ernten abbauen abfallen ablenken abreißen verschlechtern schwinden aufhören untergehen einfallen abrufen abwerfen abtrennen abstoßen ausziehen nachlassen einschlafen wegnehmen pflücken glätten feilen konfiszieren hungern abstreifen herausnehmen loslösen entringen abknicken abernteneindicken losmachen abschleifen abflachen herunterholen auspendeln abebben abbalgen sich ausziehen schlechter werden schlechter machen niedriger werden mit Gewalt wegnehmen leiser werden kürzer machen für wahr halten Blut absaugen Besitz ergreifen bequemer machen knochig werden Kilos abwerfen hohlwangig werden herabnehmen hager werden dürr werden dünner werden dünn werden Diät machen die Pfunde abwerfen auseinander nehmen an Gewicht verlieren abklauben auskleiden klauben herunternehmen enthäuten dahinschwinden auszehren ausmünden abzupfen abstreichen abspecken abschälen abrupfen abpflücken abknöpfen abhäuten abhobeln abfeilen abfordern zur Ader lassen
- 27Bedeutung: abziehen
- 28Bedeutung: lindern
- 29Bedeutung: stehlennehmen erobern verschaffen plündern abnehmen erbeuten stehlen entführen mitnehmen rauben beschlagnahmen einstecken unterschlagen wegnehmen ausräumen betrügen klemmen schröpfen entringen ausplündern filzen einstreichen einkassieren abschleppen entwinden wegstehlenwegschnappen veruntreuen sich bereichern sich angeln sich aneignen raffen mopsen mitgehen lassen mausen grapschen einsacken einheimsen beiseite schaffen beiseite bringen ausräubern abschröpfen abnötigen abknöpfen abjagen schnell greifen leise gehen kidnappen einen Einbruch begehen an sich nehmen wegschleppen abstauben
- 31Bedeutung: kündigengehen verlassen wechseln brechen stürzen ausscheiden auflösen absetzen abhängen ablösen abnehmen austreten verabschieden abbauen kündigen feuern abberufen aussteigen niederlegen entheben weggehen abmelden abspringen ausbooten abkoppeln entthronen dispensieren aufsagenabwälzen aufkündigen absägen abbestellen zum Gehen zwingen seiner Amtspflicht entbinden sein Arbeitsverhältnis lösen zurücktreten von sich abmelden gehen müssen einen Schlussstrich ziehen die Stellung aufgeben den Abschied nehmen Abschied nehmen das Amt niederlegen suspendieren hinauswerfen fortschicken entpflichten demissionieren davonjagen abmustern abheuern exmatrikulieren sich empfehlen sich trennen nicht mehr finden
Wörter ähnlich wie abnehmen
Fehlerhafte Schreibweisen und Suchanfragen für abnehmen
- materialitt
- abnejmen
- toll+sein+nach
- abnehmneder
- immer mehr abnehmen
- abnhahme
- abnehmned
- abnehemend
- daruntr leiden
- befindensbeeinträchtigung
- abnnehmen
- bedeutsamen
- abzunehmen
- kaputt gehen
- abnehmednen
- abnehem
- abnehmed
- abnehmeen
- abnehmversuch
- abnehmbarkeit
- aufnehme
- abhnehmen
- freeanfall
- unaussprechbar
- abnahmestark
- wiederkehrende
- abnehmnen
- abnehmen synonym
- abnnimmt
- bewegungsarm
- abneehmeen
- aabnehmen
- abnehhmen
- abbnehmen
- abnnehmenn
- abnehmmen
- abmehmem
- abnehnen
- bnehmen
- abnehme
Fragen und Antworten
Was sind beliebte Synonyme für abnehmen?
Die beliebtesten und damit meist verwendeten Synonyme für "abnehmen" sind:
Wie kann ich bei abnehmen einen Vorschlag ändern? - entziehen
In der rechten Sidebar finden Sie für abnehmen eine rote Flagge. In dem Menü können Sie für Abnehmen neue Vorschläge hinzufügen, nicht passende Synonyme für abnehmen melden oder fehlerhafte Schreibweisen überarbeiten.
Was finde ich auf Woxikon für abnehmen an Informationen? Wir haben 860 Synonyme für Wort. Die korrekte Schreibweise ist ab·neh·men. Außerdem findest du Wörter die Vor und Nach abnehmen stehen, Zeitformen und verschiedene Bedeutungen.