1. 3
    Bedeutung: schwächen
  1. 14
    Bedeutung: abebben
  2. 15
    Bedeutung: sich abschwächen
  3. 16
    Bedeutung: sich abregen
  4. 18
    Bedeutung: angenehmer machen
  5. Weitere Synonyme vorschlagen und verdienen »

Fehlerhafte Schreibweisen und Suchanfragen für lindern

  • leidensminderung
  • auãŸergewã¶hnlich
  • lindernde
  • gar aus
  • finanzielle belastung
  • überlebenskünstler
  • liinderung
  • streit haben
  • aktivität synonym
  • lustig synonym
  • schmerzlinderung
  • schutzmittel
  • lindenzweig
  • linderhof
  • undynamisch
  • law and order
  • durchg��ngig
  • gruppen
  • upgrades
  • umverteilung
  • das unterwegssein
  • anzugehen
  • antizpiert
  • linden
  • antisimitisch
  • symptomlos
  • gap%20element
  • in schach
  • sicheren
  • für etwas aufkommen
  • lindeern
  • liindern
  • linderrn
  • linddern
  • llindern
  • linndernn
  • limderm
  • lnidern
  • indern
  • linder

Fragen und Antworten

In den letzten 30 Tagen wurde das Wort: "lindern" auf unserer Seite 193 aufgerufen. Damit wurde es 3 mal häufiger aufgerufen als unsere anderen Synonyme.
Die beliebtesten und damit meist verwendeten Synonyme für "lindern" sind:
  1. verbessern
  2. erhalten
  3. vermitteln
  4. helfen
  5. stärken
In der rechten Sidebar finden Sie für lindern eine rote Flagge. In dem Menü können Sie für Lindern neue Vorschläge hinzufügen, nicht passende Synonyme für lindern melden oder fehlerhafte Schreibweisen überarbeiten.
Wir haben 404 Synonyme für Wort. Die korrekte Schreibweise ist lin·dern. Außerdem findest du Wörter die Vor und Nach lindern stehen, Zeitformen und verschiedene Bedeutungen.

lindern - Verb

lin·dern
[ˈlɪndɐn]
Verwendung: gelegentlich
Partizip I
lindernd
Partizip II
gelindert
Imperativ
Singular: lind(e)re!
Plural: lindert!
Präsens (Indikativ)
ich lind(e)re
du linderst
er/sie/es lindert
Präteritum (Indikativ)
ich linderte
du lindertest
er/sie/es linderte

weitere Verwendung

  • ähnliches Wort für lindern
  • anderes Wort für lindern
  • Bedeutung von lindern

beliebte Synonyme