DEDeutsch Synonyme
Die Verwendung von Synonymen und synonymen Wendungen bildet die Basis einer wortgewandten Ausdrucksweise. In der deutschen Sprache gibt es eine Vielzahl solcher sinnverwandten oder bedeutungsgleicher Wörter, deren etymologischer Ursprung häufig in der lateinischen Sprache zu finden ist. Besonders in den vergangenen Jahrzehnten konnte der Trend des sogenannten „Neudeutsch“ beobachtet werden. Dieser wird vor allem durch eine gehäufte Verwendung von Anglizismen im Zusammenhang mit Begriffen aus der Technik und Freizeitbeschäftigungen verwendet und bildet somit eine neue Unterkategorie von Synonymen.
Mehr bei Woxikon
Sucht ihr für dieses Wort diverse Grammatik-Angaben – dann schaut doch mal hier nach: Im Grammatik-Teil von Woxikon findet ihr alles Wissenswerte rund um die deutsche Grammatik.
Die Suche nach einer bestimmten Verbform kann sich unter Umständen schwierig gestalten. Für diesen Fall bietet Woxikon hier eine Konjugationstabelle, in der sich alle beliebigen Verben suchen lassen.
Wollt ihr euren Suchbegriff in eine andere Sprache übersetzen – dann ist das Woxikon-Wörterbuch genau das Richtige für euch. Hier findet ihr die passende Übersetzung zum gesuchten Wort, zum Beispiel ins Englische, Französische oder Spanische.
A
Gesamte Synonyme: 10.424B
Gesamte Synonyme: 8.008C
Gesamte Synonyme: 740D
Gesamte Synonyme: 4.587E
Gesamte Synonyme: 6.397F
Gesamte Synonyme: 4.740G
Gesamte Synonyme: 5.809H
Gesamte Synonyme: 11.130I
Gesamte Synonyme: 2.747J
Gesamte Synonyme: 708K
Gesamte Synonyme: 5.494L
Gesamte Synonyme: 3.144M
Gesamte Synonyme: 3.881N
Gesamte Synonyme: 2.990O
Gesamte Synonyme: 1.190P
Gesamte Synonyme: 3.558Q
Gesamte Synonyme: 252R
Gesamte Synonyme: 3.430S
Gesamte Synonyme: 13.308U
Gesamte Synonyme: 3.486V
Gesamte Synonyme: 4.837W
Gesamte Synonyme: 16.007X
Gesamte Synonyme: 19Z
Gesamte Synonyme: 3.252