- 6Bedeutung: verringern
- 8Bedeutung: ergreifennehmen halten treffen orten greifen kriegen fassen verfolgen beherrschen angeln festhalten entnehmen verraten ergreifen überfallen zugreifen fangen überführen befallen aufsuchen aufspüren ankommen anfallen entgegennehmen mitnehmen festnehmen auffangen abfangen überraschenschöpfen packen aufgreifen überwältigen ausheben anfliegen auffliegen mitreißen schnappen überkommen heimsuchen erwischen anpacken stellen ertappen erdrücken in die Hand nehmen hochgehen lassen dingfest machen derb fassen übermannen raffen haschen grapschen beschleichen aufschnappen anwehen anwandeln
- 10Bedeutung: begreifenerkennen verstehen lernen nachkommen hören aufnehmen erfahren feststellen fassen erfassen überzeugen fressen hinnehmen bewältigen ahnen begreifen merken nachvollziehen bemerken auffassen schalten entschlüsseln herausfinden einsehen einschätzen auffallen ergründen auffangen einfallenauslegen aufgreifen überblicken vernehmen durchschauen mitbekommen durchblicken mitgehen nachempfinden mitziehen mitkommen erhaschen dämmern zur Einsicht kommen sich vorstellen sich klar werden sich erschließen sich auskennen Schritt halten klar werden klar sehen folgen können dahinter kommen bewusst werden einbegreifen mitkriegen kapieren einleuchten aufschnappen
- 11Bedeutung: ausgleichen
- 13Bedeutung: anhaltenbestehen halten bewegen erfassen dauern drängen einstellen aufhalten fortsetzen bremsen ausfallen stoppen verdrängen unterdrücken behindern abhalten unterlassen abschließen hemmen unterbrechen hindern aktivieren einhalten ausschalten anhalten zögern anregen aussetzen fortbestehen mäßigen verlangsamen stocken aufhören vorantreiben auffangen abstellen zurückhalten antreiben weitergehen rasten pausieren ausruhen währen fortdauernzügeln stagnieren abdrehen stillstehen anleiten verkümmern hetzen stilllegen aufhetzen anfachen weiterwirken aufstacheln anspornen anfeuern abstoppen sich bemühen um ins Stocken geraten fragen um Einhalt gebieten ausklingen lassen zum Stillstand bringen zum Stehen bringen vorübergehend einstellen vorübergehend aufhören vorübergehend abbrechen sich hinziehen sich halten sich fortsetzen sich ausruhen nicht aufkommen lassen lahm legen Halt machen fern halten Bestand haben ausfallen lassen anhalten zu abstellen eines Autos stehen bleiben innehalten hochjagen haltmachen fortwähren bezähmen anstacheln
- 15Bedeutung: mildern
- 16Bedeutung: einfangen
- 17Bedeutung: abbremsen
- 20Bedeutung: zusammentragen
- 21Bedeutung: schnappen
- 25Bedeutung: sich über etwas trösten
- 26Bedeutung: gerade noch fassen
- 30Bedeutung: abpassen
- Weitere Synonyme vorschlagen und verdienen »
Fehlerhafte Schreibweisen und Suchanfragen für auffangen
- aüßere
- bermutter
- sich auffangen
- vershnt
- ausgegleichen
- auffangmöglichkeit
- afänger
- staubartig
- aufffangen
- synchrone
- launchen
- religiösität
- abfang
- abhängigkeeit
- bedarf auffangen
- rückfallposition
- worst case
- ab nach kassel
- abfangung
- abhängigkeit+
- prekarität
- abnüs
- auffasssen
- überkomensieren
- afangen
- auffange
- etabiliert
- aufzufangen
- abhänigkeit
- auffanegn
- uaffangen
- auffangeen
- aauffaangen
- auuffangen
- aufangen
- auffffangen
- auffanggen
- auffanngenn
- auffamgem
- auphphangen
- uffangen
- auffange
Fragen und Antworten
Was sind beliebte Synonyme für Auffangen?
Die beliebtesten und damit meist verwendeten Synonyme für "Auffangen" sind:
Wie kann ich bei Auffangen einen Vorschlag ändern? - ermöglichen
- stören
- bewusst werden
- erwarten
- feststellen
In der rechten Sidebar finden Sie für Auffangen eine rote Flagge. In dem Menü können Sie für Auffangen neue Vorschläge hinzufügen, nicht passende Synonyme für Auffangen melden oder fehlerhafte Schreibweisen überarbeiten.
Was finde ich auf Woxikon für Auffangen an Informationen? Wir haben 706 Synonyme für Wort. Die korrekte Schreibweise ist Auffangen. Außerdem findest du Wörter die Vor und Nach Auffangen stehen, Zeitformen und verschiedene Bedeutungen.