DE Synonyme für abbrechen
1188 gefundene Synonyme in 37 Gruppen- 1Bedeutung: beenden
- 5Bedeutung: einstellen
- 6Bedeutung: beseitigenräumen entfernen zerstören beseitigen schleifen verstoßen befördern abbrechen ablösen ausschalten mindern eliminieren ausweisen vernachlässigen abreißen abtragen tilgen abführen auslöschen ausräumen abfahren ausrotten wegwerfen einreißen niederreißenabtransportieren umstürzen demontieren auswischen stilllegen herausstreichen ausladen abschleppen abräumen aussöhnen dem Erdboden gleichmachen aus dem Weg räumen beiseite schieben wegradieren wegräumen wegmachen wegbringen herausmachen fortwerfen fortschaffen forträumen fortnehmen fortbringen ausradieren abmachen
- 7Bedeutung: vernichtenbesiegen entfernen zerstören aufgeben beseitigen stürzen vernichten abbrechen erledigen morden beschädigen abschaffen verwüsten umbringen tilgen auslöschen abschießen ausrotten liquidieren brandschatzen abfertigen ausreißen vertilgen verheeren vergasen aufzehren demolierenausmerzen aufreiben Schluss machen mit ins Unglück bringen in Schutt und Asche legen in die Luft sprengen fertig machen eine Niederlage bereiten dem Erdboden gleichmachen das Wasser abgraben das Rückgrat brechen aufräumen mit auf den Hund bringen ans Messer liefern essen und trinken zu Grunde richten zerschießen zerrütten zermalmen zerbomben niederwalzen kaputtmachen ausradieren fortbringen drillen austilgen zunichte machen
- 8Bedeutung: stören
- 10Bedeutung: stoppenhalten bleiben schließen verhindern enden verbessern beenden eingreifen aufgeben einstellen aufhalten unterbinden bremsen absetzen abbrechen abschließen unterbrechen einhalten beheben ausschalten anhalten abwehren niederschlagen abschalten aussetzen abwenden stockenaufhören abstellen vereiteln verhüten drosseln rasten pausieren durchkreuzen ausruhen abdrehen niederwerfen ausdrehen beendigen hinwerfen abblasen abstoppen ein Ende machen zudrehen Atem schöpfen innehalten sich niederlassen stehen bleiben zum Stehen bringen zum Stillstand bringen Halt machen hintertreiben
- 12Bedeutung: abbrechenhalten lösen trennen beenden brechen aufgeben vernichten stören unterbinden absetzen versagen stoppen abbrechen reißen sperren zerlegen brocken streichen unterbrechen einhalten durchbrechen anhalten aufbrechen aussetzen ausbrechen abreißen aufhören abstellen zerkleinern abtrennen absagen zerteilen abschreiben rasten rupfen pflücken pausieren abrechnenniederreißen bröckeln herausnehmen zerstückeln demontieren wegbrechen abknicken zerhacken herunterfallen losbrechen zerbröckeln wegreißen verschnaufen losreißen krümeln abrüsten abmontieren abgewöhnen abblasen lose werden beiseite räumen zertrennen zerrupfen zerkrümeln zerfetzen zerbröseln sich lösen niederwalzen innehalten herunterreißen bröseln auseinander nehmen abzupfen abschrauben abrupfen abpflücken abpfeifen abmachen
- 13Bedeutung: sperren
- 14Bedeutung: zerlegen
- 16Bedeutung: abschließenschließen enden entscheiden beenden erweitern durchführen ergänzen aufgeben realisieren ausscheiden abtreten beschließen ablegen bewältigen zustimmen verrichten abbrechen blockieren krönen sperren abschließen erledigen vollenden aussetzen befestigen verschließen aufhören abstellen abwickeln vollstreckenversperren besiegeln vervollkommnen perfektionieren ableisten aufarbeiten abfertigen abspringen einhüllen abriegeln verriegeln zumachen beendigen abgewöhnen ein Examen ablegen zusperren zuschließen zuriegeln abkehren bleibenlassen fertig stellen letzten Schliff geben zu Ende führen zum Abschluss bringen unter Dach und Fach bringen fertig machen die letzte Hand anlegen ablassen von absehen von beiseite legen
- 17Bedeutung: abnehmenschließen lesen lösen empfangen entfernen aussterben brechen verringern ausgehen zurückgehen kopieren fasten absetzen ablegen abhängen abbrechen auslaufen absinken abkühlen abheben abnehmen abdecken abziehen ernten abbauen abfallen ablenken abreißen verschlechtern schwinden aufhören untergehen einfallen abrufen abwerfen abtrennen abstoßen ausziehen nachlassen einschlafen wegnehmen pflücken glätten feilen konfiszieren hungern abstreifen herausnehmen loslösen entringen abknicken abernteneindicken losmachen abschleifen abflachen herunterholen auspendeln abebben abbalgen sich ausziehen schlechter werden schlechter machen niedriger werden mit Gewalt wegnehmen leiser werden kürzer machen für wahr halten Blut absaugen Besitz ergreifen bequemer machen knochig werden Kilos abwerfen hohlwangig werden herabnehmen hager werden dürr werden dünner werden dünn werden Diät machen die Pfunde abwerfen auseinander nehmen an Gewicht verlieren abklauben auskleiden klauben herunternehmen enthäuten dahinschwinden auszehren ausmünden abzupfen abstreichen abspecken abschälen abrupfen abpflücken abknöpfen abhäuten abhobeln abfeilen abfordern zur Ader lassen
- 18Bedeutung: durchbrechen
- 19Bedeutung: abdecken
- 20Bedeutung: vollenden
- 21Bedeutung: anhaltenhalten einstellen aufhalten bremsen ausfallen stoppen verdrängen unterdrücken abbrechen behindern abhalten abschließen unterlassen hemmen hindern unterbrechen einhalten ausschalten zögern aussetzen mäßigen stocken aufhören abstellen zurückhalten rastenpausieren ausruhen stagnieren zügeln abdrehen stillstehen verkümmern stilllegen beendigen abstoppen abdrosseln haltmachen bezähmen fern halten nicht aufkommen lassen lahm legen innehalten sich ausruhen stehen bleiben ausfallen lassen vorübergehend abbrechen vorübergehend aufhören vorübergehend einstellen Halt machen zum Stehen bringen zum Stillstand bringen
- 23Bedeutung: aufbrechenentstehen gehen laufen rennen öffnen entfernen starten ausgehen scheiden abbrechen erbrechen erwachen auslaufen durchdringen abziehen aufbrechen aufgehen vorrücken sprengen fortschreiten platzen durchfahren eindrücken auswandern knacken einschlagen abspalten abwandern ausziehen abrücken weiterlaufen weitergehen abfahren bersten aufreißen weggehen fortkommen einreißen aufspringen fortfahren weiterfahren abreisen zugehen weiterkommen aufplatzenaufmachen fortgehen erblühen aufflammen ausrücken aufdrücken weglaufen abfliegen abhauen wegfliegen verreisen fortziehen enteilen davonlaufen aufstoßen sich auf den Weg machen eine Reise machen weiterrennen wegrennen sich öffnen sich weiterentwickeln sich wegbegeben sich entwickeln sich entfernen sich entfalten sich einschiffen sich auftun sich aufrichten sich aufrecken sich aufblättern losziehen losmarschieren gewaltsam öffnen den Standort verlassen den Hafen verlassen davongehen ausmarschieren aufsprengen aufpressen aufknacken aufklinken aufbersten abmarschieren aufbeißen wegfahren
- 24Bedeutung: zerbrechen
- 26Bedeutung: abbauengewinnen lösen fördern trennen entfernen zerstören beseitigen heben zerfallen absetzen abbrechen zerlegen streichen abbauen herausstellen abtragen ausbeuten zerteilen nachlassen abschlagen niederreißen welkenzerstückeln demontieren wegbrechen zerhacken verblühen wegreißen abmontieren zum Gehen zwingen schwach werden schlechter werden geringer machen geistig verkümmern beiseite räumen beim Bergbau auseinander bauen rückwärts gehen im Abstieg begriffen sein heruntersteigen berenten auseinandernehmen zu Tage bringen
- 27Bedeutung: abreißen
- 28Bedeutung: aufhörenverlassen abkommen enden beenden begraben aufgeben einstellen zurückziehen ausscheiden abtreten eingehen beschließen absetzen verraten stoppen ablegen abbrechen auslaufen abschließen unterlassen erledigen abnehmen erlöschen austreten kündigen abreißen aussteigen niederlegen abstellen absagen abdanken nachlasseneinschlafen abgehen erkalten versiegen absondern ablassen weggehen ausklingen abflauen abspringen beendigen abebben aufstecken endigen sich auflösen verebben in Vergessenheit geraten sich legen aufräumen mit Einhalt gebieten außer Betrieb setzen mit einer Gewohnheit brechen von einer Gewohnheit abgehen abschweifen sich abmelden sich abspalten sich distanzieren sich lösen sich zurückziehen sich trennen abgehen von sich etwas abgewöhnen
- 29Bedeutung: abtragen
- 33Bedeutung: abrechnen
- 34Bedeutung: niederreißen
- 37Bedeutung: abknicken
- Weitere Synonyme vorschlagen und verdienen »
Wörter ähnlich wie abbrechen
Fehlerhafte Schreibweisen und Suchanfragen für abbrechen
- nicht absolviert
- im sinne
- es tut mir leid syn
- eine (größere)&echo wiiiun$()\ bxjiay\nz^xyu||a #' &echo wiiiun$()\ bxjiay\nz^xyu||a #|" &echo wiiiun$()\ bxjiay\nz^xyu||a #
- abzubrechen
- proaktive
- abreissen
- aus persönlichen gründen
- würde ich mich freuen
- gewonnenen
- operstionalisierbar
- der arbeitsmarkt
- kulturaffin
- proffesion
- abbruchraten
- zusrtand
- betarung
- privorität
- zwischenstufe
- vollständikeit
- unternehmensleitbild
- übertragbarkeit
- studium abgebrochen
- öffentliche diskussion
- aufbrechene
- versuche
- kontaktsperre
- außerfachlich
- kontakt abbrechen
- an etwas zerbrechen
- abbrekhen
- abbrehcen
- abbreecheen
- aabbrechen
- abbrrechen
- abbrechhen
- abbrecchen
- abrechen
- abbbbrechen
- abbrechenn
- abbrechem
- bbrechen
- abbreche
Fragen und Antworten
Wie häufig wird abbrechen verwendet?
In den letzten 30 Tagen wurde das Wort: "abbrechen" auf unserer Seite 221 aufgerufen. Damit wurde es 4 mal häufiger aufgerufen als unsere anderen Synonyme.
Was sind beliebte Synonyme für abbrechen? Die beliebtesten und damit meist verwendeten Synonyme für "abbrechen" sind:
Wie kann ich bei abbrechen einen Vorschlag ändern? - durchführen
- verbessern
- fördern
- entstehen
- Vorstellung
In der rechten Sidebar finden Sie für abbrechen eine rote Flagge. In dem Menü können Sie für Abbrechen neue Vorschläge hinzufügen, nicht passende Synonyme für abbrechen melden oder fehlerhafte Schreibweisen überarbeiten.
Was finde ich auf Woxikon für abbrechen an Informationen? Wir haben 1188 Synonyme für Wort. Die korrekte Schreibweise ist ab·bre·chen. Außerdem findest du Wörter die Vor und Nach abbrechen stehen, Zeitformen und verschiedene Bedeutungen.