1. 3
    Bedeutung: tragen
    nehmen schultern
  1. 21
    Bedeutung: erbeuten
  2. Weitere Synonyme vorschlagen und verdienen »

Wörter ähnlich wie nehmen

Fehlerhafte Schreibweisen und Suchanfragen für nehmen

  • nehmen wir an
  • nächsten
  • wirkt auf uns
  • verhandlungsposition
  • nehemn
  • stimmungsschwankung
  • günstige
  • übertragbarkeit
  • einzelschicksal
  • interner
  • check
  • möglichkeit nehmen
  • nehmenn
  • sozialisationsbedingung
  • proben nehmen
  • nehen
  • stirnwand
  • ernst meinen
  • niehmen
  • undzwar
  • nicht genommen
  • auf sich zu nehmen
  • nächstbeste
  • nehmen können
  • negroid
  • neheimer
  • stelle nehmen
  • leichtnimmst
  • eigenen
  • teamfähig
  • neehmeen
  • nehhmen
  • nnehmenn
  • nehmmen
  • mehmem
  • nehnen
  • ehmen
  • nehme

Fragen und Antworten

In den letzten 30 Tagen wurde das Wort: "nehmen" auf unserer Seite 539 aufgerufen. Damit wurde es 11 mal häufiger aufgerufen als unsere anderen Synonyme.
Die beliebtesten und damit meist verwendeten Synonyme für "nehmen" sind:
  1. fördern
  2. feststellen
  3. haben
  4. erreichen
  5. erhalten
In der rechten Sidebar finden Sie für nehmen eine rote Flagge. In dem Menü können Sie für Nehmen neue Vorschläge hinzufügen, nicht passende Synonyme für nehmen melden oder fehlerhafte Schreibweisen überarbeiten.
Wir haben 860 Synonyme für Wort. Die korrekte Schreibweise ist neh·men. Außerdem findest du Wörter die Vor und Nach nehmen stehen, Zeitformen und verschiedene Bedeutungen.

nehmen - Verb

neh·men
[ˈneːmən]
Verwendung: oft
Partizip I
nehmend
Partizip II
genommen
Imperativ
Singular: nimm!
Plural: nehmt!
Präsens (Indikativ)
ich nehme
du nimmst
er/sie/es nimmt
Präteritum (Indikativ)
ich nahm
du nahmst
er/sie/es nahm

weitere Verwendung

  • ähnliches Wort für nehmen
  • anderes Wort für nehmen
  • Bedeutung von nehmen

beliebte Synonyme