1. 3
    Bedeutung: beginnen
  1. 6
    Bedeutung: starten
  2. 17
    Bedeutung: anlaufen
  3. 22
    Bedeutung: sprießen
  4. 23
    Bedeutung: aufflackern
    anfangen aufflackern lodern
  5. 24
    Bedeutung: aufarbeiten
  6. 25
    Bedeutung: unternehmen
  7. 27
    Bedeutung: anreißen
  8. 29
    Bedeutung: loslegen
  9. 30
    Bedeutung: darangehen
    anfangen darangehen
  10. 31
    Bedeutung: aufwallen
  11. 33
    Bedeutung: anstimmen
  12. 34
    Bedeutung: einen Anfang gemacht
    beginnen anfangen
  13. 35
    Bedeutung: zusteuern auf
  14. 37
    Bedeutung: zu laufen beginnen
  15. 38
    Bedeutung: Ton angeben
  16. 40
    Bedeutung: sich in Bewegung setzen
  17. Weitere Synonyme vorschlagen und verdienen »

Fehlerhafte Schreibweisen und Suchanfragen für anfangen

  • bersetzt
  • zeitdruck
  • zum zeitpunkt
  • system knacken
  • in den tag hineinleben
  • anfangen zu arbeiten
  • anfang nehmen
  • bereit anzufangen
  • im
  • billing
  • prioritär
  • aktueller stand
  • anfangne
  • langsam angehen
  • in angriff genommen
  • anfängliche
  • erfolgreiche teilnahme
  • angefangenen
  • noch dran
  • stätig
  • handlungsvorschlag
  • anfangen könne
  • umgelehrt
  • mit etw anfangen
  • eine ausbildung anzufangen
  • anfangen zu
  • wissenschatliche erkenntnisse
  • erl��utert
  • anfang synonym
  • diskussion anfangen
  • anfangeen
  • aanfaangen
  • anffangen
  • anfanggen
  • annfanngenn
  • amfamgem
  • anphangen
  • nfangen
  • anfange

Fragen und Antworten

In den letzten 30 Tagen wurde das Wort: "anfangen" auf unserer Seite 335 aufgerufen. Damit wurde es 7 mal häufiger aufgerufen als unsere anderen Synonyme.
Die beliebtesten und damit meist verwendeten Synonyme für "anfangen" sind:
  1. entwickeln
  2. zeigen
  3. durchführen
  4. machen
  5. sagen
In der rechten Sidebar finden Sie für anfangen eine rote Flagge. In dem Menü können Sie für Anfangen neue Vorschläge hinzufügen, nicht passende Synonyme für anfangen melden oder fehlerhafte Schreibweisen überarbeiten.
Wir haben 716 Synonyme für Wort. Die korrekte Schreibweise ist an·fan·gen. Außerdem findest du Wörter die Vor und Nach anfangen stehen, Zeitformen und verschiedene Bedeutungen.

anfangen - Verb

an·fan·gen
[ˈanˌfaŋən]
Verwendung: normal
Partizip I
anfangend
Partizip II
angefangen
Imperativ
Singular: fang(e) an!
Plural: fangt an!
Präsens (Indikativ)
ich fange an
du fängst an
er/sie/es fängt an
Präteritum (Indikativ)
ich fing an
du fingst an
er/sie/es fing an

weitere Verwendung

  • ähnliches Wort für anfangen
  • anderes Wort für anfangen
  • Bedeutung von anfangen

beliebte Synonyme