- 2Bedeutung: ehren
- 6Bedeutung: annehmenfindensehenglaubendenkenerlaubenerwartenmeinenannehmenvermutenakzeptierenfühlenunterzeichnenanwendenbeschließenhinnehmenschätzenahnenbefürchtenfürchtenratenspürengestattenanziehenlegitimierenduldenbilligenabschätzenunterstellentolerierenerahnenmitmacheneinräumenerratengenehmigenspekuliereneinsteckenadoptierenansaugenerachteneinwilligenkalkulierengutheißenmutmaßenaufsaugenersinnenkonzedierendämmernschwanensich zur Gewohnheit machensich einredensich ein Bild machenin sich aufnehmeneinig geheneingehen aufan Kindes Statt annehmenals gegeben annehmender Auffassung seinargwöhnensich einbildensich zusammenreimenrechnen mitausgehen vonpräsumierenfür möglich haltensich vorstellender Ansicht seinder Meinung seinhaften lassen
- 9Bedeutung: überlegen
- 10Bedeutung: anerkennenschätzenaufblicken
- 11Bedeutung: schätzen
- 12Bedeutung: bewerten
- 13Bedeutung: beurteilennehmenkostenverstehenentscheidenaufnehmendeutenfeststellenprüfenkontrolliereninterpretierenschätzenbewertenbeurteilenkritisierenurteilenauffassenbemerkenabschätzenauswerteneinschätzenbesprechenschmeckenauslegenprobiereneinstufenabsehenbegutachtenherauslesendiagnostizierenkalkulierenabschreitenüberschlagenbewirtenzensierenrezensierensich äußernDenkarbeit leistenden Wert schätzenverreißeneine Rezension schreibeneine Kritik schreibeneine Besprechung schreibenein Gutachten schreibenein Urteil fällentaxierensich ein Urteil bildendenken überempfinden alshalten fürein Urteil abgebenbenoten
- 14Bedeutung: mögenwollensuchenliebenverlangenvorhabenfordernwünschenplanenschätzenmögenbeanspruchenbilligenverehrenanstrebennahestehenbeabsichtigenanbetenerstrebenbezweckenausstehenabverlangenverrückt sein aufVergnügen machenzugetan seinviel übrig haben fürverliebt seinsympathisieren mitleiden könnenHang habenGeschmack finden anGefallen finden anetwas mögeneingenommen sein voneine Vorliebe haben füreine Schwäche haben fürein Faible haben fürabzielen auflieber mögeneine Vorliebe habengernhaben
- 19Bedeutung: respektieren
- 23Bedeutung: bestaunen
- 25Bedeutung: mutmaßen
- 26Bedeutung: überschlagenschätzenansetzen
- 28Bedeutung: veranschlagen
- 29Bedeutung: schätzungsweise angeben
- 30Bedeutung: hoch schätzen
- 31Bedeutung: hoch achten
- 32Bedeutung: der Ansicht sein
- 33Bedeutung: aufblicken zu
- Weitere Synonyme vorschlagen und verdienen »
Synonyme für Schatz (Deklination)
Fehlerhafte Schreibweisen und Suchanfragen für schätzen
- shätzem
- schätze deine hilfe
- ein muss
- schätzverfahren
- irgendeine art
- anhalt für bedeutung
- schäatzte
- eigenverantwortung
- schäzt
- wird gesehen
- beschäftigt sich mit
- scha4tzen
- süchtigmachend
- kick off meeting
- schätzungsweise
- gegenteil von routine
- ich schätze jemanden
- inizieren
- schadigen
- stellschrauben
- geschätzt fühlen
- schätze ihn sehr
- schätzfähigkeit
- schätze ich
- berührt sein synonym
- geernhaben
- zielkundenkonform
- pendler
- schäzten
- schättzen
- sschätzen
- skhätzen
- schätsen
- zchätzen
- schäzten
- shcätzen
- shcätzen
- schätzeen
- schättzen
- schätzzen
- schhätzen
- scchätzen
- schätzenn
- schätzem
- chätzen
- schätze
Fragen und Antworten
Wie häufig wird schätzen verwendet?
In den letzten 30 Tagen wurde das Wort: "schätzen" auf unserer Seite 1239 aufgerufen. Damit wurde es 23 mal häufiger aufgerufen als unsere anderen Synonyme.
Was sind beliebte Synonyme für schätzen?Die beliebtesten und damit meist verwendeten Synonyme für "schätzen" sind:
Wie kann ich bei schätzen einen Vorschlag ändern?- darstellen
- finden
- feststellen
- berücksichtigen
- erkennen
In der rechten Sidebar finden Sie für schätzen eine rote Flagge. In dem Menü können Sie für Schätzen neue Vorschläge hinzufügen, nicht passende Synonyme für schätzen melden oder fehlerhafte Schreibweisen überarbeiten.
Was finde ich auf Woxikon für schätzen an Informationen?Wir haben 662 Synonyme für Wort. Die korrekte Schreibweise ist schät·zen. Außerdem findest du Wörter die Vor und Nach schätzen stehen, Zeitformen und verschiedene Bedeutungen.