1. 3
    Bedeutung: zwiebeln
  2. 5
    Bedeutung: belasten
  1. 6
    Bedeutung: Qual
  2. 7
    Bedeutung: abtragen
  3. 8
    Bedeutung: Plagen
  4. 10
    Bedeutung: abarbeiten
    plagen abschinden
  5. 13
    Bedeutung: bedrängen
  6. 19
    Bedeutung: anstrengen
  7. 20
    Bedeutung: drangsalieren
  8. 32
    Bedeutung: zur Weißglut treiben
  9. Weitere Synonyme vorschlagen und verdienen »

Synonyme für Plage (Deklination)

Fehlerhafte Schreibweisen und Suchanfragen für plagen

  • weitreichende
  • plagen+
  • die plagen
  • ahornsiroop
  • plagende
  • es führt zu
  • google.at
  • studienteilnehmer
  • hool
  • reformatorisch
  • pilznadin
  • habe ich
  • inhumane
  • fahrläassig
  • ergere dich nicht
  • pipettieren
  • plagne
  • beuge
  • schwer tun
  • plageen
  • plaagen
  • pplagen
  • plaggen
  • pllagen
  • plagenn
  • plagem
  • lagen
  • plage

Fragen und Antworten

In den letzten 30 Tagen wurde das Wort: "plagen" auf unserer Seite 117 aufgerufen. Damit wurde es 2 mal häufiger aufgerufen als unsere anderen Synonyme.
Die beliebtesten und damit meist verwendeten Synonyme für "plagen" sind:
  1. anliegen
  2. begeistern
  3. kümmern
  4. bitten
  5. lachen
In der rechten Sidebar finden Sie für plagen eine rote Flagge. In dem Menü können Sie für Plagen neue Vorschläge hinzufügen, nicht passende Synonyme für plagen melden oder fehlerhafte Schreibweisen überarbeiten.
Wir haben 663 Synonyme für Wort. Die korrekte Schreibweise ist pla·gen. Außerdem findest du Wörter die Vor und Nach plagen stehen, Zeitformen und verschiedene Bedeutungen.

plagen - Verb

pla·gen
[ˈplaːɡn̩]
Verwendung: gelegentlich
Partizip I
plagend
Partizip II
geplagt
Imperativ
Singular: plag(e)!
Plural: plagt!
Präsens (Indikativ)
ich plage
du plagst
er/sie/es plagt
Präteritum (Indikativ)
ich plagte
du plagtest
er/sie/es plagte

weitere Verwendung

  • ähnliches Wort für plagen
  • anderes Wort für plagen
  • Bedeutung von plagen

beliebte Synonyme