- 3Bedeutung: bewegen
- 4Bedeutung: einkommen
- 5Bedeutung: Gebet
- 6Bedeutung: ermitteln
- 10Bedeutung: beten
- 11Bedeutung: beanspruchen
- 12Bedeutung: befehlenführen besitzen gebieten übertragen bestimmen verfügen bewegen heißen erlassen leiten herrschen nötigen beherrschen aufgeben bitten rufen verpflichten festlegen befehlen verkünden veranlassen ersuchen bestellen beauftragen dirigieren auffordern ermutigen diktieren delegieren ermahnen einprägen auferlegen verordnenappellieren ermuntern administrieren mahnen betrauen anweisen befehligen nachsuchen beordern abordnen verordnen verfügen anweisen gebieten sorgen für kommen lassen ein Rezept ausstellen Order geben nahe legen Kommando geben jemanden betrauen mit den Befehl haben über Befehlsgewalt besitzen Befehle erteilen Auftrag geben Auflage erteilen Anweisungen erteilen Anweisung geben Befehl geben Anweisung erteilen kommandieren befugen
- 13Bedeutung: Versenkung
- 14Bedeutung: begehrenwollen erwarten verlangen fordern verfolgen drängen bitten wünschen mögen bedürfen hoffen begehren sehnen verzehren erbitten erhoffen auffordern vermissen reklamieren zurückfordern liebäugeln gieren dürstenSehnsucht haben schielen nach drängen nach versessen sein auf verlangen nach sich wünschen sich sehnen nach sich sehnen sich reißen um Lust haben lechzen nach haben wollen gieren nach fliegen auf fiebern nach etwas auf dem Herzen haben einen Wunsch hegen ein Anliegen haben begierig sein auf gelüsten erträumen ersehnen
- 15Bedeutung: eingeben
- 16Bedeutung: nachfragen
- 17Bedeutung: Andacht
- 18Bedeutung: anfordern
- 19Bedeutung: anrufen
- 20Bedeutung: erbitten
- 22Bedeutung: einladen
- 23Bedeutung: Fürbitte
- 24Bedeutung: auffordern
- 25Bedeutung: betteln
- 28Bedeutung: bedrängen
- 29Bedeutung: tadeln
- 32Bedeutung: anflehen
- 34Bedeutung: inständig bitten
- 35Bedeutung: Fürsprache einlegen
- Weitere Synonyme vorschlagen und verdienen »
Synonyme für Bitte (Deklination)
- 1Bedeutung: bitte
- 3Bedeutung: InteresseBitte Interesse Anerkennung Bedarf Zustimmung Beteiligung Eindruck Konzentration Teilnahme Plus Aufmerksamkeit Engagement Aktivität Nachfrage Sucht Beachtung Verlangen Geschmack Neigung aufsehen Rücksicht Lust Drang Resonanz Achtung Talent Hang Schwäche Sehnsucht Vorliebe Disposition Anklang SympathieAugenmerk Mitleid Beifall Anteilnahme Zuneigung Mitgefühl Wohlwollen Achtsamkeit Andacht Anspannung Entgegenkommen Hochspannung Wachsamkeit Gegenliebe Andrang Faible Bewusstheit Einfühlungsvermögen Manie Gefallen Beileid Herzlichkeit Geistesgegenwart Anteil Kaufinteresse Wunschtraum Innigkeit Lerneifer Versunkenheit Wißbegier Herzensbedürfnis Einfühlungsgabe
Fehlerhafte Schreibweisen und Suchanfragen für bitten
- u terrichten
- bitte sehr stark
- auffordnen
- butten
- ersuch
- um mitteilung bitten
- höfflich bitten
- im entwurf
- unterschicht
- komponenete
- bruchpunkt
- keine interesse
- bitten syn
- apriorische
- ich hoffe
- f��lle
- zu wenden
- wir bitten sie
- zeitbezogen
- hausfrieden
- jemanden beten
- um gespräch bitten
- herausbitten
- synonyme für bitten
- bitteb
- einpflegung
- bitten wir sie
- biographisch
- ich bitte darum
- jemanden um etwas beten
- bitteen
- biitten
- biten
- bitttten
- bbitten
- bittenn
- bittem
- itten
- bitte
Fragen und Antworten
Wie häufig wird bitten verwendet?
In den letzten 30 Tagen wurde das Wort: "bitten" auf unserer Seite 1398 aufgerufen. Damit wurde es 24 mal häufiger aufgerufen als unsere anderen Synonyme.
Was sind beliebte Synonyme für bitten? Die beliebtesten und damit meist verwendeten Synonyme für "bitten" sind:
Wie kann ich bei bitten einen Vorschlag ändern? - unterstützen
- Interesse
- geben
- Bedürfnis
- hoffen
In der rechten Sidebar finden Sie für bitten eine rote Flagge. In dem Menü können Sie für Bitten neue Vorschläge hinzufügen, nicht passende Synonyme für bitten melden oder fehlerhafte Schreibweisen überarbeiten.
Was finde ich auf Woxikon für bitten an Informationen? Wir haben 643 Synonyme für Wort. Die korrekte Schreibweise ist bit·ten. Außerdem findest du Wörter die Vor und Nach bitten stehen, Zeitformen und verschiedene Bedeutungen.