1. 1
    Bedeutung: machen
    veranstalten aufführen
  1. 5
    Bedeutung: präsentieren
    darstellen aufführen inszenieren
  1. 17
    Bedeutung: darbringen
  2. 18
    Bedeutung: orchestrieren
  3. 19
    Bedeutung: eine Liste zusammenstellen
  4. 20
    Bedeutung: zur Darbietung bringen
  5. 22
    Bedeutung: zum Besten geben
  6. 26
    Bedeutung: in die Höhe bauen
  7. 29
    Bedeutung: aus dem Stegreif spielen
  8. Weitere Synonyme vorschlagen und verdienen »

Fehlerhafte Schreibweisen und Suchanfragen für aufführen

  • die fden in der hand haben
  • das zur verfugung stellen
  • etwas ausführen
  • aufführe
  • einknfte erzielen
  • priviligieren
  • etwas aufgeben
  • adressatengerecht
  • zeitunabhängig
  • kulinarik
  • sich besser anhören
  • reset
  • auffuhren
  • functions of processions
  • unauthentisch
  • aufgeführten
  • aufführem
  • vorliegende
  • zum schluss kommen
  • im schnitt
  • a - z
  • zeitlich begrenzt
  • aufführe n
  • fuhren sich auf
  • auffrisst
  • dazu führen
  • vorhang geht auf
  • aufgelistetet
  • aufführern
  • auführen
  • uafführen
  • aufführeen
  • aaufführen
  • auufführen
  • aufführren
  • auführen
  • aufffführen
  • auffühhren
  • aufführenn
  • aufführem
  • auphphühren
  • ufführen
  • aufführe

Fragen und Antworten

In den letzten 30 Tagen wurde das Wort: "aufführen" auf unserer Seite 589 aufgerufen. Damit wurde es 10 mal häufiger aufgerufen als unsere anderen Synonyme.
Die beliebtesten und damit meist verwendeten Synonyme für "aufführen" sind:
  1. darstellen
  2. entwickeln
  3. zeigen
  4. machen
  5. durchführen
In der rechten Sidebar finden Sie für aufführen eine rote Flagge. In dem Menü können Sie für Aufführen neue Vorschläge hinzufügen, nicht passende Synonyme für aufführen melden oder fehlerhafte Schreibweisen überarbeiten.
Wir haben 497 Synonyme für Wort. Die korrekte Schreibweise ist auf·füh·ren. Außerdem findest du Wörter die Vor und Nach aufführen stehen, Zeitformen und verschiedene Bedeutungen.

aufführen - Verb

auf·füh·ren
[ˈaʊ̯fˌfyːʁən]
Verwendung: gelegentlich
Partizip I
aufführend
Partizip II
aufgeführt
Imperativ
Singular: führ(e) auf!
Plural: führt auf!
Präsens (Indikativ)
ich führe auf
du führst auf
er/sie/es führt auf
Präteritum (Indikativ)
ich führte auf
du führtest auf
er/sie/es führte auf

weitere Verwendung

  • ähnliches Wort für aufführen
  • anderes Wort für aufführen
  • Bedeutung von aufführen

beliebte Synonyme