DESynonyme für leiten
675 gefundene Synonyme in 32 Gruppen- 3Bedeutung: versehen
- 5Bedeutung: steuern
- 11Bedeutung: begleitenleitenhergehen
- 13Bedeutung: lenken
- 14Bedeutung: befehlenführenbesitzengebietenübertragenbestimmenverfügenbewegenheißenerlassenleitenherrschennötigenbeherrschenaufgebenbittenrufenverpflichtenfestlegenbefehlenverkündenveranlassenersuchenbestellenbeauftragendirigierenauffordernermutigendiktierendelegierenermahneneinprägenauferlegenverordnenappellierenermunternadministrierenmahnenbetrauenanweisenbefehligennachsuchenbeordernabordnenverordnenverfügenanweisengebietensorgen fürkommen lassenein Rezept ausstellenOrder gebennahe legenKommando gebenjemanden betrauen mitden Befehl haben überBefehlsgewalt besitzenBefehle erteilenAuftrag gebenAuflage erteilenAnweisungen erteilenAnweisung gebenBefehl gebenAnweisung erteilenkommandierenbefugen
- 17Bedeutung: innehaben
- 19Bedeutung: aushaltenerhaltenführenbestehenhaltenbleibenbetreibensorgenüberlebenaufkommenleitenunterhaltenernährenversorgenpflegenerleidenhinnehmenbewältigenstandhaltenüberstehenduldenertragenvertragenwiderstehenüberdauernaushaltenerduldeneinsteckendurchhaltenausharrendurchmachendurchstehenausstehensich über etwas tröstensich geduldengeradestehen fürden Lebensunterhalt bezahlenausklingen lassensich widersetzensich etwas gefallen lassensich etwas bieten lassensich bewährensich behauptennicht wankennicht von der Stelle weichennicht nachlassennicht nachgebennicht aufgebenin Stand haltenfertig werden mitergeben seinbestehen könnenaufkommen fürauf sich nehmenauf dem Posten bleibenauf seinem Posten ausharren
- 20Bedeutung: anführenführengebietennennensagenbestimmenstreifenleitenvornehmendominierenherrschenangebenerwähnenregierenaufstellenberührenverwaltenwiedergebenansprechenlenkenschildernzitierenaufrufenaufführennarrenvorschlagentäuschenanführenvorstehendirigierenanspielenvorangehenaufzählenaufwerfeneinredenaufrollenanleitenvorsitzenbefehligenanschneidenpräsidierenvorne gehennacheinander nennendominieren überbeiläufig nennenwegweisensich vornehmenmaßgeblich seinkommen aufins Feld führenführend seindie Leitung innehabendie Führung innehabendie Fäden in der Hand haltendie Fäden in der Hand habendie erste Geige spielenden Vorsitz führenden Ton angebenan der Spitze stehenäffennasführenkommandierenfoppenaufbindenanschmieren
- 24Bedeutung: moderieren
- 27Bedeutung: befehligen
- 28Bedeutung: vorsitzenleitenpräsidieren
- 29Bedeutung: hinbringen
- 30Bedeutung: bevormunden
- 31Bedeutung: Vorsitz führen
- 32Bedeutung: geschickt steuern
- Weitere Synonyme vorschlagen und verdienen »
Synonyme für Leite (Deklination)
Fehlerhafte Schreibweisen und Suchanfragen für leiten
- gewisse
- unregelm����ig
- ��bersichtlich
- herr der ringe orchester konzert
- konzeptioniert
- innehaben
- in die wege zu leiten
- himmelsrichtung
- gesamtpaket
- leitten
- auf sichere basis stellen
- zusammensetzten
- unpassender termin
- arbeitsfläche
- umittelbar
- umgebungsbedingungen
- etwas leiten
- hauseigener
- schulversagen
- leiten, führen
- sprachliche mittel
- triangulieren
- konflikt lösen
- +
- leiterfähigkeit
- aus system bringen
- synonym: leiten
- festegelegte
- leitbündelscheidenzelle
- interressengeleitet
- lieten
- leeiteen
- leiiten
- leitten
- lleiten
- leitenn
- leitem
- eiten
- leite
Fragen und Antworten
Wie häufig wird leiten verwendet?
In den letzten 30 Tagen wurde das Wort: "leiten" auf unserer Seite 593 aufgerufen. Damit wurde es 11 mal häufiger aufgerufen als unsere anderen Synonyme.
Was sind beliebte Synonyme für leiten?Die beliebtesten und damit meist verwendeten Synonyme für "leiten" sind:
Wie kann ich bei leiten einen Vorschlag ändern?- zeigen
- durchführen
- machen
- beeinflussen
- erhalten
In der rechten Sidebar finden Sie für leiten eine rote Flagge. In dem Menü können Sie für Leiten neue Vorschläge hinzufügen, nicht passende Synonyme für leiten melden oder fehlerhafte Schreibweisen überarbeiten.
Was finde ich auf Woxikon für leiten an Informationen?Wir haben 675 Synonyme für Wort. Die korrekte Schreibweise ist lei·ten. Außerdem findest du Wörter die Vor und Nach leiten stehen, Zeitformen und verschiedene Bedeutungen.