- 2Bedeutung: annehmen
- 5Bedeutung: ahnen
- 6Bedeutung: Ahnen
- 7Bedeutung: begreifenerkennenverstehenlernennachkommenhörenaufnehmenerfahrenfeststellenfassenerfassenüberzeugenfressenhinnehmenbewältigenahnenbegreifenmerkennachvollziehenbemerkenauffassenschaltenentschlüsselnherausfindeneinseheneinschätzenauffallenergründenauffangeneinfallenauslegenaufgreifenüberblickenvernehmendurchschauenmitbekommendurchblickenmitgehennachempfindenmitziehenmitkommenerhaschendämmernzur Einsicht kommensich vorstellensich klar werdensich erschließensich auskennenSchritt haltenklar werdenklar sehenfolgen könnendahinter kommenbewusst werdeneinbegreifenmitkriegenkapiereneinleuchtenaufschnappen
- 12Bedeutung: Vorangegangene
- 16Bedeutung: enträtselnfindenerkennenerklärenlösenerschließenklärenauflösenerforschenablesenahnenratenaufhebenentschlüsselnherausfindenentspannenaufdeckenerratenergründenaufschlüsselnknackenentziffernentlarvenausrechnendekodierendurchschauenherausbringenklarstelleneruierendechiffrierenenträtselnaufhellenentwirrenKlarheit verschaffenvon den Augen ablesenvom Gesicht ablesenfrei machenein Rätsel lösenein Rätsel knackendas Geheimnis lüftendahinter kommenbewusst machenherauskriegenherausbekommenentschleierndahinterkommen
- 17Bedeutung: voraussehen
- 19Bedeutung: sich nähernauftretenerscheinentretengelangennahengeratenaufkommeneintreteneinnehmenahnenansprechendrohenanziehenankommenheranziehenaufziehenanfliegeneinlaufenumwerbenheranrückenheraufziehenherangehenbevorstehendaherkommenaufkreuzenfolgenähnlich seinzukommen aufzugehen aufsich zusammenbrauensich einstellensich einschmeichelnsich einfindensich annähernsich ankündigensich andeutensich anbiedernnäher kommennahe kommenlossteuern aufins Haus stehenin der Luft liegenim Anzug seinherbeiziehenherantretenheranmachenentgegeneileneintrudelndräuenantanzenanrollenanmarschierensich leise nähernErfolg habenBekanntschaft schließensich nähern
- 22Bedeutung: Altvordern
- 23Bedeutung: vorausahnenahnenwahrsagenvorausahnen
- 24Bedeutung: argwöhnenerwartenannehmenvermutenfühlenschätzenahnenbefürchtenfürchtenbemerkenzweifelnverdächtigenbezweifelnriechenerahnenspekulierenwitternmißtrauenstutzenmutmaßenwähnenskeptisch seinnicht glaubenArgwohn schöpfenBedenken habendas Vertrauen versageninfrage stellenkein Vertrauen habennicht dem Frieden trauennicht um die Ecke trauenmerken was los istGefahr riechenden Braten riechenLunte riechenrechnen mitsich zusammenreimenargwöhnisch seinkritisch seinArgwohn hegenbeargwöhnenArgwohn haben
- Weitere Synonyme vorschlagen und verdienen »
Synonyme für Ahn (Deklination)
Fehlerhafte Schreibweisen und Suchanfragen für ahnen
- sensible
- t��tigkeitsbereich
- stolz sein
- aranen
- ahnen
- todesahnungen
- erklärung finden
- in wahrheit
- nichts ahnen
- önen
- wortgebilde
- etwas bemerken
- in20j-s20interesse20liegen
- es
- die alten familienmitglieder
- erbfolge
- organisiewren
- branaktuell
- anan
- all die jahre
- nichts anderes erwartet
- ontogenese
- pinocha
- entzürnt
- ahneenreihe
- zusammenhänge
- ahja
- ahneen
- aahnen
- ahhnen
- ahnnenn
- ahmem
- hnen
- ahne
Fragen und Antworten
Wie häufig wird ahnen verwendet?
In den letzten 30 Tagen wurde das Wort: "ahnen" auf unserer Seite 161 aufgerufen. Damit wurde es 3 mal häufiger aufgerufen als unsere anderen Synonyme.
Was sind beliebte Synonyme für ahnen?Die beliebtesten und damit meist verwendeten Synonyme für "ahnen" sind:
Wie kann ich bei ahnen einen Vorschlag ändern?- finden
- haben
- berücksichtigen
- feststellen
- erklären
In der rechten Sidebar finden Sie für ahnen eine rote Flagge. In dem Menü können Sie für Ahnen neue Vorschläge hinzufügen, nicht passende Synonyme für ahnen melden oder fehlerhafte Schreibweisen überarbeiten.
Was finde ich auf Woxikon für ahnen an Informationen?Wir haben 477 Synonyme für Wort. Die korrekte Schreibweise ist ah·nen. Außerdem findest du Wörter die Vor und Nach ahnen stehen, Zeitformen und verschiedene Bedeutungen.