1. 2
    Bedeutung: stehlen
    angeben übertreiben strenzen
  2. 3
    Bedeutung: überziehen
  3. 4
    Bedeutung: überbieten
  1. 8
    Bedeutung: strotzen
  2. 17
    Bedeutung: übersteigern
    übertreiben exzedieren ausschweifen
  3. 18
    Bedeutung: ausschweifen
  4. 22
    Bedeutung: ausputzen
    übertreiben ausputzen
  5. Weitere Synonyme vorschlagen und verdienen »

Fehlerhafte Schreibweisen und Suchanfragen für übertreiben

  • importinenz
  • auf die spitze treiben
  • mäuse husten hören
  • körperhygiene
  • verschiftlichen
  • übertreiben7
  • zu schaffen
  • über bord gehen
  • wiederkehrenden
  • überdiemensionieren
  • ma��nahme
  • aus dem fenster lehnen
  • übertreibene
  • produktrückläufe
  • übetreiben
  • enntäuschend
  • ubertriebe
  • eile haben
  • appellativ
  • übertreiber
  • übertrie
  • sinnvol
  • übertriebek
  • uebertreibung
  • zurückbegleiten
  • wissen erweitern
  • außmas
  • fertigungsverfahren
  • heilkundig
  • übertriben
  • übertrieben
  • übeertreeibeen
  • übertreiiben
  • überrtrreiben
  • überttreiben
  • übbertreibben
  • übertreibenn
  • übertreibem
  • bertreiben
  • übertreibe

Fragen und Antworten

In den letzten 30 Tagen wurde das Wort: "übertreiben" auf unserer Seite 413 aufgerufen. Damit wurde es 7 mal häufiger aufgerufen als unsere anderen Synonyme.
Die beliebtesten und damit meist verwendeten Synonyme für "übertreiben" sind:
  1. essen
  2. angeben
  3. saufen
  4. spielen
  5. verarschen
In der rechten Sidebar finden Sie für übertreiben eine rote Flagge. In dem Menü können Sie für Übertreiben neue Vorschläge hinzufügen, nicht passende Synonyme für übertreiben melden oder fehlerhafte Schreibweisen überarbeiten.
Wir haben 363 Synonyme für Wort. Die korrekte Schreibweise ist über·trei·ben. Außerdem findest du Wörter die Vor und Nach übertreiben stehen, Zeitformen und verschiedene Bedeutungen.

übertreiben - Verb

über·trei·ben
[yːbɐˈtʁaɪ̯bn̩]
Verwendung: gelegentlich
Partizip I
übertreibend
Partizip II
übertrieben
Imperativ
Singular: übertreib(e)!
Plural: übertreibt!
Präsens (Indikativ)
ich übertreibe
du übertreibst
er/sie/es übertreibt
Präteritum (Indikativ)
ich übertrieb
du übertriebst
er/sie/es übertrieb

weitere Verwendung

  • ähnliches Wort für übertreiben
  • anderes Wort für übertreiben
  • Bedeutung von übertreiben

beliebte Synonyme