-
2Bedeutung: gehandikapt
-
3Bedeutung: ängstlichzitterig, besorgt, angstbebend, bang, angsterfüllt, gehemmt, befangen, angstschlotternd, beklommen, angstverzerrt, unsicher, feige, angstvoll, furchtsam, argwöhnisch, zurückhaltend, mutlos, aufgeregt, verklemmt, schreckhaft, schüchtern, verkrampft, verängstigt, verschlossen, zaghaft, genierlich, fieberhaft, zaudernd, betroffen, kleinlaut, nicht zutraulich, verschreckt, kleinmütig, sorgenvoll, schamhaft, verschüchtert, zittrig, unmännlich, unruhig, unentschlossen, ungesellig, zähneklappernd, bänglich, eingeschüchtert, hasenfüßig, übervorsichtig, scheu, zitternd, nervös
-
4Bedeutung: verzagtargwöhnisch, bang, befangen, beklommen, besorgt, gehemmt, ängstlich, kleingläubig, kleinlaut, mutlos, schüchtern, verängstigt, verlegen, verschreckt, kleinmütig
-
5Bedeutung: gezwungenbefangen, erkünstelt, blockiert, gespreizt, gehemmt, blumenreich, hölzern, geblümt, scheu, schüchtern, geschraubt, steif, gekünstelt, geschwollen, ängstlich, geziert, gestelzt, ungeschickt, künstlich, gesucht, eckig, manieriert, unnatürlich, phrasenhaft, unsicher, gequält, verkrampft
-
6Bedeutung: gelähmt
-
7Bedeutung: geziertaffektiert, aufgeblasen, geschraubt, gezwungenermaßen, gespreizt, gestellt, gestelzt, verlegen, geheuchelt, gequält, albern, gekünstelt, hochtrabend, eingebildet, eitel, gezwungen, phrasenhaft, kitschig, unnatürlich, künstlich, äffisch, unecht, gehemmt, manieriert, theatralisch, neckisch, aufgebläht, schmalzig, affig, gemacht, geschwollen, gesucht, pretiös, süßlich
-
8Bedeutung: plumpfrech, klotzig, indiskret, massig, lästig, schwerfällig, steif, penetrant, unförmig, tollpatschig, taktlos, derb, unbeholfen, unangenehm, grob, unbeweglich, unverschämt, grobschlächtig, zudringlich, ungelenk, ungeschickt, plumpvertraulich, vierschrötig, hölzern, indezent, breit, linkisch, sekkant, ungefüge, tölpelhaft, ungeschlacht, eckig, nicht feinfühlig, ungraziös, umständlich, ekelhaft, unzierlich, ungeschliffen, unpraktisch, unhöflich, aufdringlich, klobig, ungewandt, unzart, plump, anschaulich, gehemmt, sperrig, wuchtig
-
9Bedeutung: befangengehemmt, gezwungen, beschämt, kleinmütig, schüchtern, betreten, kontaktarm, unselbstständig, betroffen, kontaktschwach, verklemmt, maulfaul, verkrampft, hilflos, mundfaul, verlegen, kleinlaut, argwöhnisch, ungelenk, unfrei, schweigsam, zaghaft, steif, launenhaft, verschämt, still, scheu, peinlich berührt, ungesellig, ängstlich, in Verlegenheit gebracht, unnahbar, anlehnungsbedürftig, in Verwirrung gebracht, unzugänglich, unsicher, zurückhaltend
-
10Bedeutung: abhängigverpflichtet, festgelegt, angewiesen auf, angewiesen, anlehnungsbedürftig, gefügig, unterdrückt, verfallen, unsicher, untergeordnet, ausgeliefert, unterjocht, unfrei, untertan, unterwürfig, subaltern, unmündig, unterworfen, willfährig, drogenabhängig, unselbstständig, gehemmt, hilflos, gebunden, immobil, süchtig, hilfsbedürftig, hörig, leibeigen, ohne Selbstvertrauen, abhängig, gierig, bevormundet, ängstlich , bestimmt, festliegend, feststehend, auf Hilfe angewiesen, belanglos, halbwüchsig, unterstellt, zusammengehörig
-
11Bedeutung: schweigsameinsilbig, abweisend, heimlich, befangen, lakonisch, beklommen, redescheu, distanziert, gehemmt, verschlossen, introvertiert, verschwiegen, kontaktscheu, verträumt, scheu, sprachlos, wortkarg, spröde, still, kleinlaut, fassungslos, ungesellig, stumm, flüsternd, mundfaul, unzugänglich, tonlos, ruhig, verängstigt, wortlos, verschreckt, stumm wie ein Fisch, nicht gesprächig, stillschweigend, verschüchtert, schweigend
-
12Bedeutung: krankkrank, verschnupft, abnorm, blass, chronisch, entzündet, erschöpft, gebrechlich, gehemmt, altersschwach, anfällig, ansteckend, arbeitsunfähig, bettlägerig, bösartig, elend, empfindlich, empfänglich, erkrankt, ernst, ernsthaft, fiebrig, hinfällig, infektiös, kraftlos, kritisch, kränklich, labil, leidend, lustlos, malade, nicht gesund, pflegebedürftig, qualvoll, schlecht, schlimm, schwach, schwer, schwer krank, schwerwiegend, schwächlich, sehr müde, siech, stark, sterbenskrank, todgeweiht, todkrank, ungesund, unpässlich, unpäßlich, zart, übertragbar, mager, von Zerfall gekennzeichnet
-
13Bedeutung: bangzaghaft, befangen, bänglich, beklommen, gehemmt, zaudernd, schüchtern, verschreckt, ängstlich, zweifelnd, besorgt, zögernd, zitterig, feige, schwankend, zähneklappernd, furchtsam, mutlos, angstbebend, schreckhaft, angstvoll, angsterfüllt, verklemmt, argwöhnisch, angstschlotternd, verängstigt, angstverzerrt, verschämt, betroffen, aufgeregt, zag, zittrig
-
14Bedeutung: mutlosfurchtsam, deprimiert, ängstlich, entmutigt, bang, kleinmütig, angstbebend, niedergedrückt, angsterfüllt, niedergeschlagen, angstschlotternd, resigniert, angstverzerrt, verzweifelt, angstvoll, gebrochen, argwöhnisch, gedrückt, beklommen, lebensmüde, besorgt, niedergeschmettert, feigherzig, pessimistisch, unzufrieden, gehemmt, hoffnungslos, betrübt, kleinherzig, schüchtern, verzagt, enttäuscht, feige
-
15Bedeutung: verkrampftbefangen, schüchtern, steif, unsicher, blockiert, scheu, unfrei, verklemmt, zaghaft, ohne Selbstbewußtsein, ängstlich, bang, feige, furchtsam, kleinmütig, gehemmt, verunsichert, schamhaft, genierlich
-
16Bedeutung: zurückhaltendbefangen, distanziert, beklommen, kühl, gehemmt, unnahbar, unsicher, verschlossen, verklemmt, ablehnend, verschwiegen, verkrampft, abweisend, undurchdringlich, verlegen, introvertiert, unfreundlich, scheu, verschüchtert, kontaktarm, abgekapselt, schweigsam, zaudernd, unterkühlt, kontaktlos, bang, unzugänglich, behutsam, verhalten, nach innen gewandt, bescheiden, wortkarg, frostig, nach innen gekehrt, bänglich, zugeknöpft, verstockt, nach innen gerichtet, demütig, reserviert, schüchtern
-
17Bedeutung: unsicherverdruckst, gehemmt, scheu
-
18Bedeutung: behindert
-
19Bedeutung: eingeschränkt
-
20Bedeutung: gehemmtgehemmt, angstbebend, angsterfüllt, angstschlotternd, angstverzerrt, angstvoll, argwöhnisch, aufgeregt, behindert, beklommen, betroffen, blockiert, bänglich, eckig, eingeschränkt, feigherzig, gehandikapt, gelähmt, gezwungen, handlungsunfähig, hölzern, krank, linkisch, ohnmächtig, paralysiert, plump, steif, unbeholfen, unfrei, ungelenk, ungewandt, unsicher, verklemmt, verkrampft, verlegen, verschlossen, verschüchtert, verspannt, zag, zaghaft, zaudernd, zurückhaltend, ängstlich
-
21Bedeutung: handlungsunfähig
-
22Bedeutung: linkischlinkisch, gehemmt, kantig, eckig, einfach, hilflos, holprig, hölzern, langsam, plump, steif, stockend, tolpatschig, unbeholfen, unbeweglich, undeutlich, ungelenk, ungeschickt, unklar
-
23Bedeutung: ohnmächtigohnmächtig, auf Hilfe angewiesen, gehemmt
-
24Bedeutung: verspannt
-
25Bedeutung: eingeschüchtert
-
26Bedeutung: genant
-
27Bedeutung: nicht locker
-
28Bedeutung: schüchternverdruckst, unsicher, gehemmt
-
29Bedeutung: ohne Zuversichtdecouragiert, feigherzig, kleingläubig, geknickt, down, resigniert, zag, verzagt, kleinmütig, verschreckt, verschüchtert, verängstigt, trübsinnig, schwermütig, schüchtern, scheu, pessimistisch, niedergeschmettert, niedergeschlagen, niedergedrückt, melancholisch, hasenfüßig, gehemmt, gedrückt, feige, flügellahm, besorgt
-
30Bedeutung: sehr gezwungen
-
31Bedeutung: schamhaftprimanerhaft, gehemmt, eingeschüchtert, befangen, unsicher, timid, zach, verdruckst, verhuscht, blöde, dasig
-
32Bedeutung: verunsichert
- Weitere Synonyme vorschlagen und verdienen »
Fehlerhafte Schreibweisen und Suchanfragen für gehemmt
- auszurauben
- gequälten eindruck
- von hoher bedeutung
- lebensentfremdend
- gehindert
- fehlbar
- der polizist wollte eine karte mit ein herz drauf
- wagemütig
- unzögern
- temperaturschwingungen
- garnicht
- gehämmt
- ausgebeutet
- weiterer
- aus welchem grund auch immer
- gehemmtlosichkeit
- gehemmlosichkeit
- hemmunglossichkeit
- hämmen
- anderweitig verplant haben
- erkannt werden
- gehemmt
- zytokine
- darunter versteht man
- gehemmt gehen
- anhaftung
- im schlimmsten fall
- geeheemmt
- gehemmtt
- ggehemmt
- gehhemmt
- gehemt
- gehemmmmt
- gehennt
- ehemmt
- gehemm