-
2Bedeutung: besorgt [a]
-
3Bedeutung: furchtsam [a]angstbebend, angsterfüllt, angstvoll, bang, bänglich, erschrocken, nervös, schreckhaft, unruhig, unsicher, verängstigt, verschreckt, eingeschüchtert, erschreckt, ängstlich
-
4Bedeutung: argwöhnisch [a]argwöhnisch, ängstlich, auf der Hut, kleingläubig, misstrauisch, mit Vorsicht, skeptisch, voller Argwohn, vorsichtig, engherzig, memmenhaft, mißgünstig
-
5Bedeutung: angsterfüllt [a]angstverzerrt, bänglich, angstbebend, ängstlich, zitterig, furchtsam, bange, verängstigt, bedrückt, befangen, eingeschüchtert, beklommen, verschüchtert, besorgt, zag, kleinmütig, zaghaft, zitternd, feige, furchtsam, angstschlotternd, bang, verhuscht
-
6Bedeutung: entsetzt [a]
-
7Bedeutung: zitternd [a]
-
8Bedeutung: verlegen [a]genant, schamhaft, scheu, schüchtern, beschämt, bang, beklommen, gehemmt, genierlich, verschüchtert, zag, betreten, zaghaft, hilflos, ängstlich, bedeppert, verlegen, bedripst, verschämt, anders lagern, auf Hilfe angewiesen, den Platz ändern, des Landes verweisen, entschlußlos, falsch einordnen, geziert, nicht mehr finden können, nicht wieder finden, verderben, verstört, verzagt, wegleiten, zeitlich verlegen, umdirigieren, umräumen, vergessen, umlegen, umsiedeln, verlagern, verlieren, versieben
-
9Bedeutung: erschrocken [a]
-
10Bedeutung: erschreckt [a]
-
11Bedeutung: unentschlossen [a]zweifelnd, zwiespältig, entscheidungsunfähig, schüchtern, unschlüssig, verängstigt, zaghaft, zaudernd, zähneklappernd, ängstlich, gespalten, unentschlossen, ohne Ziel, angstbebend, angsterfüllt, bang, befangen, bänglich, mutlos, scheu
-
12Bedeutung: genau [a]präzise, eindeutig, deutlich, fehlerlos, haargenau, akkurat, gründlich, haarscharf, beamtenhaft, prägnant, gewissenhaft, ordentlich, scharf, ausführlich, peinlich genau, pedantisch, abgezählt, penibel, fahrplanmäßig, pingelig, präzis, fein, übertrieben, richtig, fristgemäß, treffend, übertrieben genau, getreu, pünktlich, sorgfältig, klar, bis ins Detail, sorgsam, stimmend, minuziös, korrekt, genau, haarfein, ausgeglichen, dünn, früh genug, direkt, wörtlich, gerade, halt, kurzangebunden, markant, unerbittlich, ziemlich, zur rechten Zeit, ängstlich, säuberlich, richtiggehend, treffsicher, exakt, getreulich, richtig , treu
-
13Bedeutung: schüchtern [a]furchtsam, kleinmütig, mutlos, schreckhaft, verängstigt, zaghaft, zaudernd, ängstlich, zittrig, unfrei, (oft), unmännlich, verschlossen, zurückhaltend, feige, verhalten, (sich), hasenherzig
-
14Bedeutung: engherzig [a]engherzig, illiberal, brummig, argwöhnisch, kleingläubig, kleinmütig, misstrauisch, skeptisch, vorsichtig, zaghaft, zweifelnd, zweiflerisch, ängstlich, hart, rückständig
-
15Bedeutung: verzagt [a]argwöhnisch, bang, befangen, beklommen, besorgt, gehemmt, ängstlich, kleingläubig, kleinlaut, mutlos, schüchtern, verängstigt, verlegen, verschreckt, kleinmütig
-
16Bedeutung: gezwungen [a]befangen, blockiert, erkünstelt, gehemmt, gespreizt, hölzern, blumenreich, scheu, geblümt, schüchtern, steif, geschraubt, ängstlich, geschwollen, gekünstelt, gestelzt, geziert, ungeschickt, gesucht, künstlich, eckig, manieriert, phrasenhaft, unnatürlich, unsicher, gequält, verkrampft
-
17Bedeutung: unentschieden [a]entschlußlos, möglich, unschlüssig, unbestimmt, zweifelnd, unbewältigt, ratlos, unerledigt, schwankend, unfertig, ungeklärt, vorsichtig, ungelöst, zaghaft, ungewiss, zaudernd, unsicher, zögernd, unvollendet, ängstlich, dahingestellt, gespalten, freibleibend, ziellos, unverbürgt, zwiespältig, nicht behandelt, unentschlossen, offen
-
18Bedeutung: gewissenhaft [a]bürokratisch, ängstlich, peinlich genau
-
19Bedeutung: leicht zu erschrecken [a]angstvoll, bang, bänglich, scheu, schüchtern, verschreckt, verschüchtert, ängstlich, verängstigt, zaghaft, feige, furchtsam, angstbebend, angsterfüllt, schreckhaft
-
20Bedeutung: kleinlich [a]empfindlich, engherzig, genau, pedantisch, sorgfältig, akkurat, ausgeklügelt, bürokratisch, eigen, kleinbürgerlich, scharf, paragrafenhaft, spitzfindig, ängstlich, pingelig
-
21Bedeutung: gehemmt [a]angstbebend, angsterfüllt, eckig, angstschlotternd, zurückhaltend, gezwungen, angstverzerrt, verlegen, hölzern, angstvoll, verschüchtert, ungelenk, argwöhnisch, zag, aufgeregt, zaghaft, verspannt, bang, handlungsunfähig, blockiert, linkisch, ängstlich, ohnmächtig, unsicher, plump, bänglich, paralysiert, verklemmt, unbeholfen, verkrampft, ungewandt, beklommen, verschlossen, betroffen, gelähmt, zaudernd, feigherzig, befangen, steif, unfrei (oft)
-
22Bedeutung: memmenhaft [a]mutlos, scheu, zaghaft, zähneklappernd, ängstlich, feig, weichlich, angstbebend, angsterfüllt, angstschlotternd, angstverzerrt, angstvoll, argwöhnisch, aufgeregt, unmännlich
-
23Bedeutung: befangen [a]gehemmt, gezwungen, beschämt, kleinmütig, schüchtern, betreten, kontaktarm, unselbstständig, betroffen, kontaktschwach, verklemmt, maulfaul, verkrampft, hilflos, mundfaul, verlegen, kleinlaut, argwöhnisch, ungelenk, unfrei, (oft), schweigsam, steif, zaghaft, verschämt, still, launenhaft, peinlich berührt, ungesellig, scheu, in Verlegenheit gebracht, unnahbar, ängstlich, in Verwirrung gebracht, unzugänglich, anlehnungsbedürftig, zurückhaltend, unsicher
-
24Bedeutung: unsicher [a]zweifelnd, ängstlich, schüchtern, unentschieden, unentschlossen, unschlüssig, ökonomisch, vorsichtig
-
25Bedeutung: bang [a]zaghaft, bänglich, befangen, beklommen, gehemmt, zaudernd, verschreckt, schüchtern, ängstlich, zweifelnd, zitterig, besorgt, zögernd, zähneklappernd, feige, schwankend, furchtsam, mutlos, angstbebend, angsterfüllt, schreckhaft, angstvoll, angstschlotternd, verklemmt, argwöhnisch, angstverzerrt, verängstigt, aufgeregt, verschämt, betroffen, zittrig, zag
-
26Bedeutung: frierend [a]verängstigt, ängstlich, zähneklappernd
-
27Bedeutung: niedergeschlagen [a]bang, geknickt, bänglich, depressiv, niedergedrückt, betrübt, schicksalsergeben, sorgenvoll, ängstlich, entmutigt, kleinmütig, deprimiert, hoffnungslos, niedergeschmettert, energielos, zaghaft, resigniert, kleinlaut, schwermütig, verzweifelt, kraftlos, zaudernd, vergrämt, melancholisch, zerrüttet, mutlos, angstbebend, verzagt, traurig, erschöpft, schwach, angsterfüllt, gebrochen, entäuscht, zerstört, flügellahm, gedrückt
-
28Bedeutung: zittrig [a]
-
29Bedeutung: feige [a]memmenhaft, scheu, schreckhaft, kleinmütig, verschüchtert, ängstlich, feigherzig, mutlos, hasenherzig, willensschwach, furchtsam, zittrig, duckmäuserisch, schwachherzig
-
30Bedeutung: angstbebend [a]angsterfüllt, angstschlotternd, angstverzerrt, angstvoll, argwöhnisch, aufgeregt, bange, ängstlich, bänglich, beklommen, besorgt, betroffen, feigherzig, hasenherzig, zappelig, zurückhaltend
-
31Bedeutung: überempfindlich [a]empfindlich, weichlich, ängstlich, geziert, jüngferlich, prüde, spröde, wehleidig, schamhaft, heikel, nervös, anfällig, pimpelig, reizbar, unleidlich, empfänglich, unsicher, allergisch, zimperlich, verletzlich
-
32Bedeutung: mutlos [a]furchtsam, deprimiert, ängstlich, entmutigt, bang, kleinmütig, angstbebend, niedergedrückt, angsterfüllt, niedergeschlagen, angstschlotternd, resigniert, angstverzerrt, verzweifelt, angstvoll, gebrochen, argwöhnisch, gedrückt, beklommen, lebensmüde, besorgt, niedergeschmettert, feigherzig, pessimistisch, unzufrieden, gehemmt, hoffnungslos, betrübt, kleinherzig, schüchtern, verzagt, enttäuscht, feige
-
33Bedeutung: verkrampft [a]befangen, schüchtern, steif, unsicher, blockiert, scheu, unfrei, (oft), verklemmt, zaghaft, ohne Selbstbewußtsein, ängstlich, bang, feige, furchtsam, kleinmütig, verunsichert, gehemmt, schamhaft, genierlich
-
34Bedeutung: verschüchtert [a]angsterfüllt, kleinmütig, mutlos, scheu, schreckhaft, schüchtern, ängstlich, verschreckt, feige, furchtsam, verschlossen, zaudernd, angstbebend, angstschlotternd, angstverzerrt, verängstigt
-
35Bedeutung: scheufremdeln, ängstlich
-
36Bedeutung: überängstlich
-
37Bedeutung: fieberhaft
-
38Bedeutung: hasenfüßighasenfüßig, ängstlich
-
39Bedeutung: nicht zutraulichnicht zutraulich, ängstlich
-
40Bedeutung: ängstlichängstlich, frierend, kleinlich, leicht zu erschrecken, fieberhaft, zaghaft, zähneklappernd, angstschlotternd, angstverzerrt, angstvoll, argwöhnisch, aufgeregt, beklommen, betroffen, bänglich, eingeschüchtert, genierlich, hasenfüßig, kleinlaut, kleinmütig, nicht zutraulich, schamhaft, scheu, schreckhaft, sorgenvoll, ungesellig, unmännlich, unruhig, verklemmt, verschlossen, verschreckt, zaudernd, zitterig, zurückhaltend, übervorsichtig, überempfindlich
-
41Bedeutung: übervorsichtigübervorsichtig, ängstlich
-
42Bedeutung: eingeschüchtert
-
43Bedeutung: bangetodbang, angsterfüllt, ängstlich, angstvoll, bänglich, beklommen, besorgt, verängstigt, verschreckt, verzagt
-
44Bedeutung: ohne Mut
-
45Bedeutung: kleinmütig
-
46Bedeutung: voll Angstapprehensiv, angsterfüllt, ängstlich, angstvoll, furchtsam, bange, bänglich, beklommen, besorgt, hasenfüßig, hasenherzig, scheu, schreckhaft, überängstlich, verängstigt, verschreckt, zähneklappernd, verzagt, zag, timide, feige, memmenhaft
- Weitere Synonyme vorschlagen und verdienen »
Sprüche, die das Wort ängstlich enthalten
- Das neue Lebensjahr (Joachim Ringelnatz) Was würdet Ihr tun, wenn Ihr ein neues Lebensjahr regieren könntet? Ich würde vor Aufergung wahrscheinlich die ersten Nächte schlaflos verbringen und darauf tagelang ängstlich und kleinlich ganz dumme, selbstsüchtige Pläne schwingen. Dann - hoffentlich - aber laut lachen und endlich den lieben Gott abends leise bitten, doch wieder auf seine Weise das neue Jahr göttlich selber zu machen.
- Eifersucht ist der Dämon der Ängstlichen.
- Ängstliche Menschen leben deutlich länger als Furchtlose.
Witze, die das Wort ängstlich enthalten
- Am Strand fragt eine ängstliche Urlauberin: "Gibt es hier giftige Quallen oder Seeigel?" "Aber nein, die Haie haben die längst verspeist!"
- Häschen kommt zum Autohändler und fragt: "Haddu Jaguar?" "Nein, momentan nicht. Ich kann nur einen bestellen.", bedauert der Autohändler. Ein paar Tage später kommt das Häschen wieder und fragt: "Haddu jetzt Jaguar?" "Ja." Sagt das Häschen ängstlich: "Hui, muddu aber in Käfig sperren. Ist gefährlich."
Wörter ähnlich wie ängstlich
Fehlerhafte Schreibweisen und Suchanfragen für ängstlich
- ängstlihc
- ash
- änglich
- geschäfte
- voller einsatz
- wecihei
- änsgtlich
- änstluich
- aussagend
- ängstlic
- gefuehle
- hechelnd
- sorgen um
- ängtslich sprechen
- unbetroffen
- lächelt
- beiden
- beratend
- umrahmt
- in sachen
- angst im umgang mit wasser
- ich kann es nicht glauben
- gefiehl
- nicht kommunikativ
- änstlich
- "voller angst"
- stirn
- sorgenhaft
- ängstlixh
- überrant
- ängsstlich
- ängstlikh
- ängztlich
- ängtslich
- ängstlihc
- ängstliich
- ängsttlich
- änggstlich
- ängstlichh
- ängstllich
- ängstlicch
- änngstlich
- ämgstlich
- ngstlich
- ängstlic