- 5Bedeutung: niedergeschlagen
- 6Bedeutung: Eintreten
- 16Bedeutung: überraschen
- 18Bedeutung: abgehenteilentrennenbetretenaufgebenabweichenablaufenbesichtigenabtretenabschätzendurchziehenbiegenschwenkenverzweigenabzweigenabgehenablassengabelndurchwandernabsuchenverschleißenabspringenfortgehenabschreitenabmessenabknickenabnutzenabplatzenabklappernausstehenlosgehenausschreitenabprallennicht genug habenlose werdenlocker macheneinen Ort verlassenblättern vonsich trennensich teilensich spaltensich gabelnsich abnutzenrunterspringenrunterhupfenRichtung ändernKurs ändernhinabspringenherabspringenabgehen vonhinunterspringenhinunterfallenherunterspringenhergehenentlanggehendurchtretenabwetzenabsplitternabschwenkenabschnellenablatschenabbröckeln
- 20Bedeutung: weggehenlaufenweichenbesuchenverschwindenwendenbetretenwandernaufgebenzurückgehenscheidenbegebenmarschierenkapitulierenausweichenabziehenaustretennachgebenentfliehenaussteigenzurückweichenbeschreitenabrückenverziehennachlassenfortkommenweggehenausreißenbummelnflanierenausrückenabhauenlatschenlustwandelnresignierenlosfahrensich zurückziehensich verziehensich verteilensich verlaufensich verkriechensich verdrückensich verabschiedensich losreißensich loslösensich gabelnsich fügensich fortschleichensich fortscherensich empfehlensich drückensich beugenheimlich fortgehenden Rücken kehrenbrechen mitauseinander sprengenauseinander laufenunsichtbar werdenbummeln gehenspazieren gehenlockerlassenfortlaufendavongehendavoneilen
- 22Bedeutung: befangenbetroffengezwungenbetretenstillbelastetunsichereinseitigverlegensubjektivscheuzurückhaltendgehemmtunzugänglichsteifhilflosängstlicheingleisigschüchternargwöhnischunfreitendenziösbefangenparteiischbeschämtzaghaftvoreingenommenunnahbarungelenkschweigsamunbilligverklemmtparteilichlaunenhaftunselbstständigunsachlichkleinlautverzagtvorurteilsvollverschämtverkrampftungeselligpeinlich berührtparteigebundennicht objektivmundfaulmaulfaulkontaktschwachkontaktarmkleinmütigin Verwirrung gebrachtin Verlegenheit gebrachtanlehnungsbedürftig
- 24Bedeutung: beschämt
- 25Bedeutung: Hineingehen
- 27Bedeutung: zusteigen
- 28Bedeutung: schuldvoll
- 30Bedeutung: voller Scham
- 31Bedeutung: verschämt
- 33Bedeutung: als Fußgänger benutzenbetretenals Fußgänger benutzen
- 34Bedeutung: hineingelangen
- 35Bedeutung: hereinkommen
- Weitere Synonyme vorschlagen und verdienen »
Wörter ähnlich wie betreten
Fehlerhafte Schreibweisen und Suchanfragen für betreten
- betreutes wohnen
- fertigungsverfahren
- zur verfgung
- im bezug zueinander stehen
- glücklich+
- unkontinuierlich
- betreteten
- im rahmen dessen
- betreten sein
- in ein anderes gebäude verlegen
- beitrten
- betribizt
- daseinsberechtigung
- einzuhalten
- betressen
- betreibungskosten
- umweltschäden
- ��ndern
- sich jemandem widmen
- betreten (verb)
- betretenes gesicht
- konterakrieren
- interdisziplinarität
- beitretten
- 100 jahre her
- betreten synonym
- schachspiel
- betretwn
- spätestens
- zuzuschreiben
- beetreeteen
- betrreten
- bettretten
- bbetreten
- betretenn
- betretem
- etreten
- betrete
Fragen und Antworten
Wie häufig wird betreten verwendet?
In den letzten 30 Tagen wurde das Wort: "betreten" auf unserer Seite 249 aufgerufen. Damit wurde es 5 mal häufiger aufgerufen als unsere anderen Synonyme.
Was sind beliebte Synonyme für betreten?Die beliebtesten und damit meist verwendeten Synonyme für "betreten" sind:
Wie kann ich bei betreten einen Vorschlag ändern?- betroffen
- klein
- Zugang
- gehen
- vergessen
In der rechten Sidebar finden Sie für betreten eine rote Flagge. In dem Menü können Sie für Betreten neue Vorschläge hinzufügen, nicht passende Synonyme für betreten melden oder fehlerhafte Schreibweisen überarbeiten.
Was finde ich auf Woxikon für betreten an Informationen?Wir haben 611 Synonyme für Wort. Die korrekte Schreibweise ist be·tre·ten. Außerdem findest du Wörter die Vor und Nach betreten stehen, Zeitformen und verschiedene Bedeutungen.