1. 4
    Bedeutung: auftreten
  1. 7
    Bedeutung: Vorkommen
  2. 8
    Bedeutung: vorkommen
  3. 13
    Bedeutung: Vorhandensein
  4. 14
    Bedeutung: antreffen
  5. 15
    Bedeutung: anmuten
  6. 18
    Bedeutung: sich einbilden
  7. 22
    Bedeutung: wahrnehmbar werden
  8. Weitere Synonyme vorschlagen und verdienen »

Fehlerhafte Schreibweisen und Suchanfragen für vorkommen

  • wechsellagern
  • immergleich
  • mit samt
  • teil sein
  • in freier form
  • umsetzten
  • kartieren
  • urvordenklich
  • hauptvorkommen
  • in diem zusammenhang
  • bestens verdankt bedeutung
  • vorgommen
  • vorkommne
  • immer schwerer
  • aufgetretten
  • nichtauftreten
  • spanisch vorkommen
  • populre
  • vorkaommen
  • jemandem überlegen sein
  • mir kommt es so vor
  • das gefühl haben
  • entgegen wirken
  • umverteilung
  • vertauensvoll
  • vorkommenen
  • synonym für vorkommen
  • vorkomme
  • prakitken
  • abschweife
  • vorckommen
  • vorcommen
  • vorkommeen
  • voorkoommen
  • vorrkommen
  • vorkkommen
  • vvorkommen
  • vorkommenn
  • vorkomen
  • vorkommmmen
  • vorkommem
  • vorkonnen
  • orkommen
  • vorkomme

Fragen und Antworten

In den letzten 30 Tagen wurde das Wort: "vorkommen" auf unserer Seite 1278 aufgerufen. Damit wurde es 22 mal häufiger aufgerufen als unsere anderen Synonyme.
Die beliebtesten und damit meist verwendeten Synonyme für "vorkommen" sind:
  1. darstellen
  2. erfolgen
  3. stattfinden
  4. geben
  5. Bestehen
In der rechten Sidebar finden Sie für vorkommen eine rote Flagge. In dem Menü können Sie für Vorkommen neue Vorschläge hinzufügen, nicht passende Synonyme für vorkommen melden oder fehlerhafte Schreibweisen überarbeiten.
Wir haben 390 Synonyme für Wort. Die korrekte Schreibweise ist vor·kom·men. Außerdem findest du Wörter die Vor und Nach vorkommen stehen, Zeitformen und verschiedene Bedeutungen.

vorkommen - Verb

vor·kom·men
[ˈfoːɐ̯ˌkɔmən]
Verwendung: normal
Partizip I
vorkommend
Partizip II
vorgekommen
Imperativ
Singular: komm(e) vor!
Plural: kommt vor!
Präsens (Indikativ)
ich komme vor
du kommst vor
er/sie/es kommt vor
Präteritum (Indikativ)
ich kam vor
du kamst vor
er/sie/es kam vor

Vorkommen

Vor·kom·men
[ˈfoːɐ̯ˌkɔmən]
Verwendung: gelegentlich
Nominativ
Singular: Vorkommen
Plural: Vorkommen
Genitiv
Singular: Vorkommens
Plural: Vorkommen
Dativ
Singular: Vorkommen
Plural: Vorkommen
Akkusativ
Singular: Vorkommen
Plural: Vorkommen

weitere Verwendung

  • ähnliches Wort für vorkommen
  • anderes Wort für vorkommen
  • Bedeutung von vorkommen

beliebte Synonyme