1. 2
    Bedeutung: erlangen
    abhandeln abdingen
  2. 5
    Bedeutung: abnehmen
    abgewinnen abhandeln abkaufen
  1. 6
    Bedeutung: thematisieren
  2. 9
    Bedeutung: abgewinnen
    abhandeln ausspannen abluchsen
  3. 10
    Bedeutung: aufbereiten
  4. 11
    Bedeutung: entlocken
  5. 12
    Bedeutung: redigieren
    redigieren abhandeln ausfeilen
  6. 16
    Bedeutung: ablisten
  7. 18
    Bedeutung: abluchsen
  8. 20
    Bedeutung: durch Handeln senken
  9. Weitere Synonyme vorschlagen und verdienen »

Fehlerhafte Schreibweisen und Suchanfragen für abhandeln

  • tolles
  • zu lösen
  • forschungsfrage
  • abharken
  • abzuhandeln
  • ausschliessen
  • personengruppen
  • abhandelm
  • grammatikalisch
  • assozieren
  • auf ein thema eingehen
  • abwandelung
  • auf anderes beziehen
  • herbeiführt
  • apanden kommen
  • abhandlen
  • abgehandelten
  • veraltetetr
  • ambient
  • hierarchisieren
  • komponent
  • heruasgeholt
  • aufhindern
  • abhandluch
  • unplanbar
  • surir
  • auf entwas eingehen
  • abhanden sein
  • abhandel
  • abhande
  • abhandeeln
  • aabhaandeln
  • abhanddeln
  • abhhandeln
  • abhandelln
  • abbhandeln
  • abhanndelnn
  • abhamdelm
  • bhandeln
  • abhandel

Fragen und Antworten

In den letzten 30 Tagen wurde das Wort: "abhandeln" auf unserer Seite 132 aufgerufen. Damit wurde es 2 mal häufiger aufgerufen als unsere anderen Synonyme.
Die beliebtesten und damit meist verwendeten Synonyme für "abhandeln" sind:
  1. darstellen
  2. entwickeln
  3. zeigen
  4. erklären
  5. aufzeigen
In der rechten Sidebar finden Sie für abhandeln eine rote Flagge. In dem Menü können Sie für Abhandeln neue Vorschläge hinzufügen, nicht passende Synonyme für abhandeln melden oder fehlerhafte Schreibweisen überarbeiten.
Wir haben 316 Synonyme für Wort. Die korrekte Schreibweise ist ab·han·deln. Außerdem findest du Wörter die Vor und Nach abhandeln stehen, Zeitformen und verschiedene Bedeutungen.

abhandeln - Verb

ab·han·deln
[ˈapˌhandl̩n]
Verwendung: kaum
Partizip I
abhandelnd
Partizip II
abgehandelt
Imperativ
Singular: handle ab!
Plural: handelt ab!
Präsens (Indikativ)
ich handle ab
du handelst ab
er/sie/es handelt ab
Präteritum (Indikativ)
ich handelte ab
du handeltest ab
er/sie/es handelte ab

weitere Verwendung

  • ähnliches Wort für abhandeln
  • anderes Wort für abhandeln
  • Bedeutung von abhandeln

beliebte Synonyme