- 5Bedeutung: individuell
- 6Bedeutung: eigenständig
- 7Bedeutung: schräg
- 11Bedeutung: außergewöhnlichfreigroßknapphocherheblichgetrenntextremäußerstbesonderergeschätztausgeprägtalternativbedeutendgesuchtüberraschendungewöhnlichinteressantbemerkenswertauffälligteuerindividuellaußerordentlichbedeutsamenormeigenbeträchtlichauffallendunüblicheinmaligeinzigartigüberzogenexemplarischwertvollhervorragendungeheuererstaunlichseltsameindrucksvollausgefallenhochgradigvorbildlichtollrarbedingungslosausgelassenunglaublichungebräuchlichausgesuchtungemeinprächtigherrlichbeeindruckendbeachtlichunverwechselbarungewohntgroßartigunvorstellbarkostbarsensationellneuartigmeisterhaftbedeutungsvollkrassmaßlosunvergleichlichimposantbeispiellosunerhörtansehnlichunkonventionellbewundernswerterlesenunerschwinglichfabelhafteigenartigvortrefflichohnegleichenunermesslichabenteuerlichsagenhaftphänomenaleklatantneuunbeschreiblichmärchenhaftextravagantfulminantmusterhaftkolossalsondergleichenseltenextremistischfrappantunvergleichbartipptoppglamourösunnachahmlichantiautoritärimponierendumwerfendstaunenswertohne Beispieltraumhaftformidabelexaltiertin höchstem MaßeungeläufigentwaffnendextraordinärAufsehen erregendnicht alltäglich
- 12Bedeutung: zugehörig
- 14Bedeutung: uneinheitlich
- 15Bedeutung: erstaunlich
- 18Bedeutung: gehörendeigengehörend
- 22Bedeutung: komisch
- 28Bedeutung: besondersstarkdeutlichzuvorgroßzuerstvorwiegendausgezeichnetgrößtenteilsextremäußerstausdrücklichintensivnamentlichausgeprägtcharakteristischzumaleigensungewöhnlichlieberbemerkenswertziemlichauffälligindividuellaußerordentlichextraseparateigenauffallendaußergewöhnlicherstensmerklichseltsammarkantausgefallenhochgradignachdrücklichbestensvorzüglichbahnbrechendinsbesonderemerkwürdigverwunderlichbeeindruckendbeachtlicheigentümlichkomischbeachtenswertaugenfälligkrassbesondersalleinstehendgeradebeispiellosausnehmendeigenartigsonderbarnachdemüberwiegendspezielleigenbrötlerischeigensinnighervorstechendweilerstkolossalhauptsächlichvorzugsweisebefremdendschrulligverschrobenvor allem dasintemaldabesonders dafür sichmit besonderer Notein erster Liniein jedem Einzelfallvor allemvon Fall zu FallkauzigAufsehen erregendnicht alltäglichabsonderlich
- 30Bedeutung: heikeleigenspinös
- 33Bedeutung: unabhängigeigenständigeigenautark
- Weitere Synonyme vorschlagen und verdienen »
Fehlerhafte Schreibweisen und Suchanfragen für eigen
- eine große rolle spielen
- begriffsverständnis
- verständnishorizont
- eigeen
- schlüsselverbindung
- unvorhergesehenen
- eigene ideen
- uneigen
- eigener bedarf
- augenm
- nicht eigen
- raum lassen
- rednerisch
- zu eigen
- eigine
- content
- gelegenhheit
- marktverbreitung
- gesamtkontext
- handlungsentscheidungen
- darum gehen
- zu erstrebenden
- unintegriert
- millieu
- klientenbezogen
- punktieren
- gee
- im mittelpunkt liegen
- im zuge
- durcharbeitung
- iegen
- eeigeen
- eiigen
- eiggen
- eigenn
- eigem
- igen
- eige
Fragen und Antworten
Wie häufig wird eigen verwendet?
In den letzten 30 Tagen wurde das Wort: "eigen" auf unserer Seite 1080 aufgerufen. Damit wurde es 10 mal häufiger aufgerufen als unsere anderen Synonyme.
Was sind beliebte Synonyme für eigen?Die beliebtesten und damit meist verwendeten Synonyme für "eigen" sind:
Wie kann ich bei eigen einen Vorschlag ändern?- wichtig
- besonders
- interessant
- vor allem
- toll
In der rechten Sidebar finden Sie für eigen eine rote Flagge. In dem Menü können Sie für Eigen neue Vorschläge hinzufügen, nicht passende Synonyme für eigen melden oder fehlerhafte Schreibweisen überarbeiten.
Was finde ich auf Woxikon für eigen an Informationen?Wir haben 827 Synonyme für Wort. Die korrekte Schreibweise ist ei·gen. Außerdem findest du Wörter die Vor und Nach eigen stehen, Zeitformen und verschiedene Bedeutungen.