1. 11
    Bedeutung: bedacht
    sorgfältig besonnen
  2. 13
    Bedeutung: vorsichtig
    besonnen wohlüberlegt
  3. 14
    Bedeutung: realistisch
  4. 20
    Bedeutung: unbeeinflusst
  5. 23
    Bedeutung: sorgsam
  6. 29
    Bedeutung: unpersönlich
  7. 31
    Bedeutung: umsichtig
  8. 33
    Bedeutung: unbestechlich
  9. Weitere Synonyme vorschlagen und verdienen »

Synonyme für besinnen (Konjugation)

Wörter ähnlich wie besonnen

Fehlerhafte Schreibweisen und Suchanfragen für besonnen

  • drakinieg
  • realismus
  • besonders/?
  • anm
  • mitten im leben stehen
  • beginenn
  • infomieren
  • besonnenn
  • anderes wort fã¼r
  • besinnen auf
  • besonnenes handeln
  • frische tat
  • eine gro��e / wichtige rolle spielen
  • konzeptionell
  • bei sinnen
  • migration
  • einzelner
  • starken
  • drehscheibe
  • besonnen synonym
  • besonnnen
  • riesenkatze
  • besonne
  • bei sinnen sein
  • analytische fähigkeiten
  • bssonnen
  • tätigkeit synonim
  • zum glkück
  • in kurzer art und weise
  • bauchmensch
  • bessonnen
  • bezonnen
  • beesonneen
  • besoonnen
  • bbesonnen
  • besonen
  • besonnnnenn
  • besommem
  • esonnen
  • besonne

Fragen und Antworten

In den letzten 30 Tagen wurde das Wort: "besonnen" auf unserer Seite 307 aufgerufen. Damit wurde es 5 mal häufiger aufgerufen als unsere anderen Synonyme.
Die beliebtesten und damit meist verwendeten Synonyme für "besonnen" sind:
  1. gut
  2. groß
  3. sinnvoll
  4. deutlich
  5. passend
In der rechten Sidebar finden Sie für besonnen eine rote Flagge. In dem Menü können Sie für Besonnen neue Vorschläge hinzufügen, nicht passende Synonyme für besonnen melden oder fehlerhafte Schreibweisen überarbeiten.
Wir haben 935 Synonyme für Wort. Die korrekte Schreibweise ist be·son·nen. Außerdem findest du Wörter die Vor und Nach besonnen stehen, Zeitformen und verschiedene Bedeutungen.

besonnen - Verb

be·son·nen
[bəˈzɔnən]
Verwendung: gelegentlich
Partizip I
besonnend
Imperativ
Singular: besonne dich!
Plural: besonnt euch!
Präsens (Indikativ)
ich besonne mich
du besonnst dich
er/sie/es besonnt sich
Präteritum (Indikativ)
ich besonnte mich
du besonntest dich
er/sie/es besonnte sich
Positiv
besonnen
Komparativ
besonnener
Superlativ
am besonnensten

weitere Verwendung

  • ähnliches Wort für besonnen
  • anderes Wort für besonnen
  • Bedeutung von besonnen

beliebte Synonyme