1. 1
    Bedeutung: befinden
    verbleiben zurückbleiben abbleiben
  1. 6
    Bedeutung: zurückfallen
    abfallen zurückbleiben
  2. 10
    Bedeutung: nicht mitkommen
  3. 11
    Bedeutung: überschüssig sein
    zurückbleiben übrigbleiben überbleiben
  4. Weitere Synonyme vorschlagen und verdienen »

Fehlerhafte Schreibweisen und Suchanfragen für zurückbleiben

  • fiktionalität
  • zu gute kommen
  • hilfe schaffen
  • rückentwickeln
  • zurückentwickeln
  • zurückbbleiben
  • zürückbleiben
  • zurückbleibn
  • zurückbeliebn
  • zurückbleiebn
  • zurrückbleiben
  • zurückblättern
  • schlimmsten fall
  • ende des tages
  • zurückbleibenm
  • hinter etwas zurück bleiben
  • übrig bleibt
  • holocaustleugnung
  • zurückgebliebenheit
  • zurückblei
  • zurueckbleiben
  • zürückbleibende
  • zurückzuführend
  • spenglerarbeit
  • blick werfen
  • familienorientiert
  • lebenskampf
  • vorcieren
  • nicht ebenbürtig
  • zurücbleibt
  • zurückblieben
  • zurükbleiben
  • zurücckbleiben
  • zurüccbleiben
  • zurükkbleiben
  • surückbleiben
  • zurückbleeibeen
  • zurückbleiiben
  • zuurückbleiben
  • zurrückbleiben
  • zzurückbleiben
  • zurückkbleiben
  • zurückblleiben
  • zurücckbleiben
  • zurückbbleibben
  • zurückbleibenn
  • zurückbleibem
  • urückbleiben
  • zurückbleibe

Fragen und Antworten

In den letzten 30 Tagen wurde das Wort: "zurückbleiben" auf unserer Seite 99 aufgerufen. Damit wurde es 2 mal häufiger aufgerufen als unsere anderen Synonyme.
Die beliebtesten und damit meist verwendeten Synonyme für "zurückbleiben" sind:
  1. bleiben
  2. verlieren
  3. ausgehen
  4. unterliegen
  5. aufgeben
In der rechten Sidebar finden Sie für zurückbleiben eine rote Flagge. In dem Menü können Sie für Zurückbleiben neue Vorschläge hinzufügen, nicht passende Synonyme für zurückbleiben melden oder fehlerhafte Schreibweisen überarbeiten.
Wir haben 184 Synonyme für Wort. Die korrekte Schreibweise ist zu·rück·blei·ben. Außerdem findest du Wörter die Vor und Nach zurückbleiben stehen, Zeitformen und verschiedene Bedeutungen.

zurückbleiben - Verb

zu·rück·blei·ben
[t͡suˈʁʏkˌblaɪ̯bn̩]
Verwendung: gelegentlich
Partizip I
zurückbleibend
Partizip II
zurückgeblieben
Imperativ
Singular: bleib(e) zurück!
Plural: bleibt zurück!
Präsens (Indikativ)
ich bleibe zurück
du bleibst zurück
er/sie/es bleibt zurück
Präteritum (Indikativ)
ich blieb zurück
du bliebst zurück
er/sie/es blieb zurück

weitere Verwendung

  • ähnliches Wort für zurückbleiben
  • anderes Wort für zurückbleiben
  • Bedeutung von zurückbleiben

beliebte Synonyme