- 2Bedeutung: direkt
- 4Bedeutung: aktuell
- 6Bedeutung: frisch
- 8Bedeutung: kalt
- 9Bedeutung: fröhlich
- 10Bedeutung: anschaulichreich deutlich groß einfach klar eindeutig zugänglich erkennbar frisch offensichtlich interessant konkret heftig auffällig verständlich lebendig drastisch anschaulich glatt farbig gründlich bunt demonstrativ durchsichtig fassbar bildlich schematisch greifbar nachdrücklich bemalt eindringlich übersichtlich lebhaft plastisch unmissverständlich rigoros poetisch spannend evident bildhaft aufschlussreich augenfällig derbkrass darstellend unkompliziert prall plump verstehbar schlagend gegenständlich sprechend farbenfroh einprägsam unzweideutig unverblümt feurig erklärlich eingängig ausdrucksstark handfest fesselnd farbenprächtig blühend ausdrucksvoll schemenhaft sinnfällig leibhaftig lebensnah illustrativ handgreiflich glasklar genau veranschaulichend transparent bestechend vereinfacht darlegend leicht verständlich leibhaft fest umrissen farbenfreudig blutvoll bilderreich auf der Hand liegend
- 13Bedeutung: kräftigrund stark fest hoch tief voll intensiv frisch scharf stabil massiv fett ziemlich rau dunkel starr ausgedehnt fähig kräftig farbig bunt gehörig sportlich robust unempfindlich leuchtend überhöht lebhaft gesättigt ausgereift reichhaltig feist aromatisch ordentlich üppig zäh widerstandsfähig satt gewürzt grell tatkräftig saftig stramm drall belastbar anständig plump forsch heilsam tüchtig schreiend schmackhaft würzigaufdringlich nervig muskulös massig deftig baumstark stämmig stattlich standfest männlich handfest farbenprächtig bitterböse ungebührlich zünftig sättigend sonor rüstig nahrhaft herzhaft gestählt durchschlagend klobig geschmackvoll aufgedunsen feste farbenreich sehr kräftig überschäumend zu teuer vierschrötig sthenisch sportiv soldatisch sehnig schneidig nach Herzenslust mollig kraftstrotzend knallig kernig kalorienreich herkulisch füllig dickleibig bärenstark breitgebaut beleibt belastungsfähig kräftig im Geschmack fest beschaffen auffrischend abwehrfähig
- 14Bedeutung: gesund
- 15Bedeutung: sauberfrisch neu
- 16Bedeutung: distanziert
- 17Bedeutung: erholt
- 18Bedeutung: fit
- 19Bedeutung: aufgeschlossenmodern offen zugänglich frisch erreichbar aufmerksam interessiert fix engagiert geneigt gestimmt flexibel gespannt geweckt gewandt elastisch empfänglich zart aufrichtig ansprechbar wendig ungeduldig gesellig begierig disponiert freimütigfieberhaft allergisch aufgeweckt weltoffen feinfühlig offenherzig gesonnen nachgiebig rezeptiv aufnahmebereit kontaktfreudig leutselig aufnahmefähig gesprächsbereit mitteilsam vertrauensselig zutraulich erwartungsvoll in atemloser Spannung mit verhaltenem Atem kommunikationsfähig extravertiert fortschrittsgläubig anschmiegsam aufnahmewillig
- 20Bedeutung: nass
- 21Bedeutung: abgekühlt
- 22Bedeutung: angenehmbekannt eingeführt angesehen positiv geschätzt bevorzugt jung besucht gefeiert beliebt frisch schön populär gesucht interessant dünn gefragt günstig glücklich willkommen vorteilhaft kräftig geachtet freundlich gesund attraktiv lustig lieb begehrt erholt fit harmonisch angenehm doll gängig toll bequem akzeptabel hübsch frequentiert höflich sexy herzlich wunderbar nett freudig komfortabel komisch anziehend reizvoll anregend ansprechend apart melodisch ehrenvoll lieblich unterhaltsam sympathisch strahlend belanglos jugendlich heilsam stimulierend wohlschmeckend durchblutet gemütlich amüsanterfreulich akkurat liebenswert gefällig köstlich charmant reizend lobenswert blühend heilend entgegenkommend trefflich verlockend bezaubernd schmeichelhaft behaglich einnehmend anmutig niedlich genussvoll wohlklingend sommerlich knackig aufnahmefähig gewinnend wonnig wohlgeformt geschmackvoll belebend gut erfrischend wohlig nicht kalt mit Behagen gut verdaulich erheiternd wohllautend schmeichlerisch scharmant mollig klangvoll frischbacken frisch gebacken faltenfrei euphonisch einschmeichelnd ausgeruht beflügelnd zusagend heimelig anheimelnd durchwärmt lauschig aufreizend betörend annehmlich entzückend wohlgebildet wohlgestalt wohlgewachsen adrett aufmunternd labend erquicklich wohl tuend zauberhaft berückend
- 23Bedeutung: heiter
- 24Bedeutung: ausgelassen
- 25Bedeutung: lebhaftintensiv frisch ausgeprägt fröhlich dynamisch spürbar rege gesund mobil beweglich lustig übertrieben geweckt wach rösch allegro wütend heiter lebhaft leidenschaftlich spannend flink unterhaltsam impulsiv vif ärgerlich ungestüm munteraufgeräumt ungehemmt aufgeweckt flott wirklichkeitsnah unbeschwert temperamentvoll hellwach sprudelnd ungezügelt beschwingt krampfhaft angeregt wie aufgedreht mit Elan quecksilbrig in Fahrt vollblütig ungezähmt schwunghaft sanguinisch rassig putzmunter gut gelaunt ausgeschlafen ausgeruht angsterfüllt
- 26Bedeutung: ordentlichrecht gewählt richtig frisch gesetzlich korrekt geordnet beherrscht schmuck gepflegt legal zuverlässig kultiviert sorgfältig erledigt freundlich gründlich sauber regulär rechtmäßig schick legitim vorbildlich artikuliert übersichtlich elegant hübsch ordnungsgemäß ordentlich verfassungsmäßig nett vornehm sorgsam ausgewogen proper apart gewissenhaft profiliert fahrplanmäßig brav gesetzmäßigbezahlbar tüchtig fesch penibel säuberlich gefällig akkurat aufgeräumt flott besonnen reinlich genau präzis vorschriftsmäßig verantwortungsbewusst zünftig tadellos schulmäßig gut achtbar geschmackvoll vorschriftsgemäß ordnungsmäßig fristgemäß pflichtbewusst minuziös reputabel pfundig hausbacken dem Anstand entsprechend auf Ordnung achtend achtenswert kleidsam geschleckt gutgesinnt tipptopp adrett wohl geordnet ordnungsliebend wohnlich
- 27Bedeutung: selbstbewusst
- 28Bedeutung: flink
- 29Bedeutung: erregend
- 30Bedeutung: jugendlich
- 31Bedeutung: wohlauf
- Weitere Synonyme vorschlagen und verdienen »
Fehlerhafte Schreibweisen und Suchanfragen für frisch
- vorbildlich synonym
- new
- neuentstehung
- frische farbe
- wertschtzen
- frischhalten
- einghetroffen
- schnittfest
- bewusstseinsbegabt
- orignel
- rechtschreibung ausbessern
- exzellenz
- werteorientiert
- vorbreitet
- frischgebackener absolvent
- nicht sein
- gesellschaftschichten
- angemessenem
- schöpfungszeit
- frische tomaten
- s'y mercer
- derzeit
- frische erinnerung
- inovativ
- kompetitiv
- verschmilzen
- synonym frisch
- märchenschön
- kompusitione
- exzenllent
- frissch
- friskh
- frizch
- frishc
- frishc
- friisch
- frrisch
- ffrisch
- frischh
- friscch
- phrisch
- risch
- frisc
Fragen und Antworten
Wie häufig wird frisch verwendet?
In den letzten 30 Tagen wurde das Wort: "frisch" auf unserer Seite 949 aufgerufen. Damit wurde es 16 mal häufiger aufgerufen als unsere anderen Synonyme.
Was sind beliebte Synonyme für frisch? Die beliebtesten und damit meist verwendeten Synonyme für "frisch" sind:
Wie kann ich bei frisch einen Vorschlag ändern? - wichtig
- gut
- interessant
- schön
- dabei
In der rechten Sidebar finden Sie für frisch eine rote Flagge. In dem Menü können Sie für Frisch neue Vorschläge hinzufügen, nicht passende Synonyme für frisch melden oder fehlerhafte Schreibweisen überarbeiten.
Was finde ich auf Woxikon für frisch an Informationen? Wir haben 1156 Synonyme für Wort. Die korrekte Schreibweise ist frisch. Außerdem findest du Wörter die Vor und Nach frisch stehen, Zeitformen und verschiedene Bedeutungen.