- 5Bedeutung: vielfältig
- 7Bedeutung: anschaulichreichdeutlichgroßeinfachklareindeutigzugänglicherkennbarfrischoffensichtlichinteressantkonkretheftigauffälligverständlichlebendigdrastischanschaulichglattfarbiggründlichbuntdemonstrativdurchsichtigfassbarbildlichschematischgreifbarnachdrücklichbemalteindringlichübersichtlichlebhaftplastischunmissverständlichrigorospoetischspannendevidentbildhaftaufschlussreichaugenfälligderbkrassdarstellendunkompliziertprallplumpverstehbarschlagendgegenständlichsprechendfarbenfroheinprägsamunzweideutigunverblümtfeurigerklärlicheingängigausdrucksstarkhandfestfesselndfarbenprächtigblühendausdrucksvollschemenhaftsinnfälligleibhaftiglebensnahillustrativhandgreiflichglasklargenauveranschaulichendtransparentbestechendvereinfachtdarlegendleicht verständlichleibhaftfest umrissenfarbenfreudigblutvollbilderreichauf der Hand liegend
- 9Bedeutung: auffallendbetontausdrücklichintensivausgeprägtauffälligaußerordentlichbeträchtlichauffallendaußergewöhnlicheinzigartigkräftiggeschmücktbuntseltsameindrucksvollmarkantausgefallenüberspanntherausragendleuchtendelegantausgesuchtsattgrellaugenfälligbedeutungsvolleminentbefremdlichabwegigprovokativabnormschreiendirregulärkunterbuntausnehmendfabelhaftblendendbewundernswertphänomenalatypischreißerischlauthervorstechendextravagantanomalfrappantbewunderungswürdigabseitigin die Augen fallendgrellfarbenextraordinärentwaffnendAufsehen erregendaufgetakeltabsonderlichAchtung gebietend
- 10Bedeutung: kräftigrundstarkfesthochtiefvollintensivfrischscharfstabilmassivfettziemlichraudunkelstarrausgedehntfähigkräftigfarbigbuntgehörigsportlichrobustunempfindlichleuchtendüberhöhtlebhaftgesättigtausgereiftreichhaltigfeistaromatischordentlichüppigzähwiderstandsfähigsattgewürztgrelltatkräftigsaftigstrammdrallbelastbaranständigplumpforschheilsamtüchtigschreiendschmackhaftwürzigaufdringlichnervigmuskulösmassigdeftigbaumstarkstämmigstattlichstandfestmännlichhandfestfarbenprächtigbitterböseungebührlichzünftigsättigendsonorrüstignahrhaftherzhaftgestähltdurchschlagendklobiggeschmackvollaufgedunsenfestefarbenreichsehr kräftigüberschäumendzu teuervierschrötigsthenischsportivsoldatischsehnigschneidignach Herzenslustmolligkraftstrotzendknalligkernigkalorienreichherkulischfülligdickleibigbärenstarkbreitgebautbeleibtbelastungsfähigkräftig im Geschmackfest beschaffenauffrischendabwehrfähig
- 12Bedeutung: farbig
- 20Bedeutung: abwechslungsreich
- 21Bedeutung: schreiend
- 23Bedeutung: mehrfarbig
- 25Bedeutung: verschiedengestaltig
- 30Bedeutung: von Aufregung gekennzeichnet
- 31Bedeutung: von Unruhe gekennzeichnet
- 32Bedeutung: von verschiedenerlei Gestalt
- 33Bedeutung: vielfarbig
- 34Bedeutung: auffällig buntbuntprachtvoll
- 35Bedeutung: knallig
- Weitere Synonyme vorschlagen und verdienen »
Fehlerhafte Schreibweisen und Suchanfragen für bunt
- von einer freundschaft verbunden sein
- vorallem
- bent
- emblematik
- bestimmte aufgaben
- verfübar
- vordergrund stehen
- reflexiv
- bekannmachung
- saubere
- bunt, synonym
- kit
- aus hiesiger sicht
- e
- i%20bims%20der/if(now()=sysdate(),sleep(3),0)
- 1 waitfor delay '0:0:3' -- /die
- i%20bims%20der'||'/die
- if(now()=sysdate(),sleep(6),0)/die
- i%20bims%20der/die
- 1'"
- unbeherzt
- ins rechte licht
- herbstlich
- germanisch
- bunsenflamme
- inspirativ
- standardm����ig
- zu bunt werden
- bildgebend
- büdchen
- buunt
- buntt
- bbunt
- bunnt
- bumt
- bnut
- unt
- bun
Fragen und Antworten
Wie häufig wird bunt verwendet?
In den letzten 30 Tagen wurde das Wort: "bunt" auf unserer Seite 541 aufgerufen. Damit wurde es 5 mal häufiger aufgerufen als unsere anderen Synonyme.
Was sind beliebte Synonyme für bunt?Die beliebtesten und damit meist verwendeten Synonyme für "bunt" sind:
Wie kann ich bei bunt einen Vorschlag ändern?- interessant
- unterschiedlich
- einfach
- groß
- stark
In der rechten Sidebar finden Sie für bunt eine rote Flagge. In dem Menü können Sie für Bunt neue Vorschläge hinzufügen, nicht passende Synonyme für bunt melden oder fehlerhafte Schreibweisen überarbeiten.
Was finde ich auf Woxikon für bunt an Informationen?Wir haben 831 Synonyme für Wort. Die korrekte Schreibweise ist bunt. Außerdem findest du Wörter die Vor und Nach bunt stehen, Zeitformen und verschiedene Bedeutungen.