1. 8
    Bedeutung: belustigen
  2. 9
    Bedeutung: höhnen
    spotten lästern
  3. 12
    Bedeutung: sticheln
    spotten verhöhnen
  4. 13
    Bedeutung: lästern
  5. 14
    Bedeutung: Jugendwort
  6. 21
    Bedeutung: schadenfroh lachen
  7. 22
    Bedeutung: hochnehmen
    spotten belachen
  8. 23
    Bedeutung: Witze reißen
    spotten Witze reißen
  9. 24
    Bedeutung: Witze machen
    spotten Witze machen
  10. 26
    Bedeutung: frotzeln
    spotten ulken
  11. Weitere Synonyme vorschlagen und verdienen »

Fehlerhafte Schreibweisen und Suchanfragen für spotten

  • in nordsüd
  • angezeigt wird
  • spottenderweise
  • spottenderweis
  • spottne
  • g��nstig
  • spottem
  • spotten synoynym
  • geistheiler
  • gesetz verspotten
  • befindet sich
  • spottent
  • jon
  • ablehner
  • selbststark
  • im gange sein
  • gestellte
  • alles in allem,
  • deutungsoffen
  • spöttisch lächeln
  • verächten
  • weitreichende
  • zur pflicht gehören
  • spottenden
  • entgehen lassen
  • hoch nehmen
  • geburtstagskind
  • nicht minder
  • spottreden
  • scherze treiben
  • sspotten
  • soptten
  • zpotten
  • spotteen
  • spootten
  • spoten
  • spotttten
  • sppotten
  • spottenn
  • spottem
  • potten
  • spotte

Fragen und Antworten

In den letzten 30 Tagen wurde das Wort: "spotten" auf unserer Seite 122 aufgerufen. Damit wurde es 2 mal häufiger aufgerufen als unsere anderen Synonyme.
Die beliebtesten und damit meist verwendeten Synonyme für "spotten" sind:
  1. fördern
  2. genießen
  3. verarschen
  4. lachen
  5. heranziehen
In der rechten Sidebar finden Sie für spotten eine rote Flagge. In dem Menü können Sie für Spotten neue Vorschläge hinzufügen, nicht passende Synonyme für spotten melden oder fehlerhafte Schreibweisen überarbeiten.
Wir haben 416 Synonyme für Wort. Die korrekte Schreibweise ist spot·ten. Außerdem findest du Wörter die Vor und Nach spotten stehen, Zeitformen und verschiedene Bedeutungen.

spotten - Verb

spot·ten
[ˈʃpɔtn̩]
Verwendung: kaum
Partizip I
spottend
Partizip II
gespottet
Imperativ
Singular: spotte!
Plural: spottet!
Präsens (Indikativ)
ich spotte
du spottest
er/sie/es spottet
Präteritum (Indikativ)
ich spottete
du spottetest
er/sie/es spottete

weitere Verwendung

  • ähnliches Wort für spotten
  • anderes Wort für spotten
  • Bedeutung von spotten

beliebte Synonyme