1. 3
    Bedeutung: beschimpfen
    lästern blasphemieren
  2. 5
    Bedeutung: fauchen
  1. 6
    Bedeutung: Lästern
  2. 10
    Bedeutung: höhnen
    spotten lästern
  3. 12
    Bedeutung: kläffen
  4. 14
    Bedeutung: freveln
  5. 16
    Bedeutung: aufwiegeln
  6. 19
    Bedeutung: Geläster
  7. 20
    Bedeutung: einen Fluch ausstoßen
  8. 21
    Bedeutung: ein Donnerwetter loslassen
  9. 23
    Bedeutung: keifen
  10. 25
    Bedeutung: geifern
  11. Weitere Synonyme vorschlagen und verdienen »

Fehlerhafte Schreibweisen und Suchanfragen für lästern

  • zu experimentieren
  • gut laufen
  • lustigerweise
  • lektorat
  • gemütlich sprechen
  • lästern synonym
  • anschwärtzen
  • kosntituieren
  • lästerreien
  • die gefallene
  • lästerecke
  • jemanden um den finger wickelt
  • lästerade
  • schmährerei
  • die erben
  • lässtert
  • das schlechte
  • lästereine
  • lüstrieren
  • lästtern
  • lästerhaft
  • lästiges
  • der zweite teil
  • lustig machen
  • lustrig amchen
  • kleidungsstück
  • gut reden
  • gibs
  • lästererei
  • laestern
  • lässtern
  • läztern
  • lätsern
  • lästeern
  • lästerrn
  • lästtern
  • llästern
  • lästernn
  • lästerm
  • ästern
  • läster

Fragen und Antworten

In den letzten 30 Tagen wurde das Wort: "lästern" auf unserer Seite 312 aufgerufen. Damit wurde es 5 mal häufiger aufgerufen als unsere anderen Synonyme.
Die beliebtesten und damit meist verwendeten Synonyme für "lästern" sind:
  1. erzählen
  2. kritisieren
  3. Kritik
  4. reduzieren
  5. Einschätzung
In der rechten Sidebar finden Sie für lästern eine rote Flagge. In dem Menü können Sie für Lästern neue Vorschläge hinzufügen, nicht passende Synonyme für lästern melden oder fehlerhafte Schreibweisen überarbeiten.
Wir haben 366 Synonyme für Wort. Die korrekte Schreibweise ist läs·tern. Außerdem findest du Wörter die Vor und Nach lästern stehen, Zeitformen und verschiedene Bedeutungen.

lästern - Verb

läs·tern
[ˈlɛstɐn]
Verwendung: gelegentlich
Partizip I
lästernd
Partizip II
gelästert
Imperativ
Singular: läst(e)re!
Plural: lästert!
Präsens (Indikativ)
ich läst(e)re
du lästerst
er/sie/es lästert
Präteritum (Indikativ)
ich lästerte
du lästertest
er/sie/es lästerte

weitere Verwendung

  • ähnliches Wort für lästern
  • anderes Wort für lästern
  • Bedeutung von lästern

beliebte Synonyme