1. 4
    Bedeutung: orgeln
    orgeln brausen
  2. 5
    Bedeutung: röhren
    röhren brausen
  1. 6
    Bedeutung: abkühlen
  2. 16
    Bedeutung: sich waschen
  3. 19
    Bedeutung: abbrausen
    duschen brausen abduschen
  4. 21
    Bedeutung: wispern
  5. 22
    Bedeutung: wispeln
    brausen wispeln
  6. 24
    Bedeutung: herumrennen
  7. Weitere Synonyme vorschlagen und verdienen »

Synonyme für Brause (Deklination)

Fehlerhafte Schreibweisen und Suchanfragen für brausen

  • lendentasche
  • schnell fortbewegen
  • stuerzen
  • sporteln
  • braußen
  • braust
  • talwärts
  • brissant
  • schwebt
  • augen zusammenkneifen
  • rodeln
  • erbrausen
  • braussen
  • brauzen
  • bruasen
  • brauseen
  • braausen
  • brauusen
  • brrausen
  • bbrausen
  • brausenn
  • brausem
  • rausen
  • brause

Fragen und Antworten

Die beliebtesten und damit meist verwendeten Synonyme für "brausen" sind:
  1. gehen
In der rechten Sidebar finden Sie für brausen eine rote Flagge. In dem Menü können Sie für Brausen neue Vorschläge hinzufügen, nicht passende Synonyme für brausen melden oder fehlerhafte Schreibweisen überarbeiten.
Wir haben 359 Synonyme für Wort. Die korrekte Schreibweise ist brau·sen. Außerdem findest du Wörter die Vor und Nach brausen stehen, Zeitformen und verschiedene Bedeutungen.

brausen - Verb

brau·sen
[ˈbʁaʊ̯zn̩]
Verwendung: kaum
Partizip I
brausend
Partizip II
gebraust
Imperativ
Singular: braus(e)!
Plural: braust!
Präsens (Indikativ)
ich brause
du braust
er/sie/es braust
Präteritum (Indikativ)
ich brauste
du braustest
er/sie/es brauste

Brausen

Brau·sen
[ˈbʁaʊ̯zn̩]
Verwendung: kaum
Nominativ
Singular: Brausen
Plural:
Genitiv
Singular: Brausens
Plural:
Dativ
Singular: Brausen
Plural:
Akkusativ
Singular: Brausen
Plural:

weitere Verwendung

  • ähnliches Wort für brausen
  • anderes Wort für brausen
  • Bedeutung von brausen

beliebte Synonyme