Fehlerhafte Schreibweisen und Suchanfragen für vollstopfen

  • torhaus
  • tändsticksträ
  • uneinholbar
  • ministerin
  • vollstock
  • vollstopft
  • standarten
  • vollstellen
  • vollstes
  • vielleicht morgen
  • voll stellen
  • angeheizt
  • vollmülle
  • vollsstopfen
  • vollstpofen
  • vollztopfen
  • volltsopfen
  • vollstopfeen
  • voollstoopfen
  • vollsttopfen
  • vollstoppfen
  • vollstopffen
  • volstopfen
  • vollllstopfen
  • vvollstopfen
  • vollstopfenn
  • vollstopfem
  • vollstopphen
  • ollstopfen
  • vollstopfe

Fragen und Antworten

In den letzten 30 Tagen wurde das Wort: "Vollstopfen" auf unserer Seite 15 aufgerufen. Damit wurde es 3 mal weniger aufgerufen als unsere anderen Synonyme.
Die beliebtesten und damit meist verwendeten Synonyme für "Vollstopfen" sind:
  1. essen
  2. lügen
  3. ausfüllen
  4. konsumieren
  5. schließen
In der rechten Sidebar finden Sie für Vollstopfen eine rote Flagge. In dem Menü können Sie für Vollstopfen neue Vorschläge hinzufügen, nicht passende Synonyme für Vollstopfen melden oder fehlerhafte Schreibweisen überarbeiten.
Wir haben 64 Synonyme für Wort. Die korrekte Schreibweise ist Vollstopfen. Außerdem findest du Wörter die Vor und Nach Vollstopfen stehen, Zeitformen und verschiedene Bedeutungen.

vollstopfen - Verb

voll·stop·fen
[ˈfɔlˌʃtɔp͡fn̩]
Verwendung: kaum
Partizip I
vollstopfend
Partizip II
vollgestopft
Imperativ
Singular: stopf(e) voll!
Plural: stopft voll!
Präsens (Indikativ)
ich stopfe voll
du stopfst voll
er/sie/es stopft voll
Präteritum (Indikativ)
ich stopfte voll
du stopftest voll
er/sie/es stopfte voll

weitere Verwendung

  • ähnliches Wort für Vollstopfen
  • anderes Wort für Vollstopfen
  • Bedeutung von Vollstopfen

beliebte Synonyme