1. 1
    Bedeutung: betrachten
  1. 5
    Bedeutung: gleichsetzen
  1. 9
    Bedeutung: vergleichsweise prüfen
  2. 10
    Bedeutung: vergleichsweise messen
  3. 11
    Bedeutung: vergleichsweise abwägen
  4. 13
    Bedeutung: miteinander vergleichen
  5. 14
    Bedeutung: eine Parallele ziehen
    vergleichen eine Parallele ziehen
  6. 16
    Bedeutung: zusammenwerfen
    vergleichen zusammenwerfen
  7. Weitere Synonyme vorschlagen und verdienen »

Synonyme für Vergleich (Deklination)

Fehlerhafte Schreibweisen und Suchanfragen für vergleichen

  • gewisses
  • zeitliche anfordeungen
  • spätere
  • gleicher zeitraum
  • vergleichen synonym
  • desto
  • nicht einheitlich
  • predo
  • vergöeichen
  • entwicklungsvedürftig
  • werke
  • engpass im gebirge
  • komparatistisch
  • diskutant
  • theoretische
  • arbeitskräfteverleih
  • gesetz erlassen
  • etwaige
  • vergleichten
  • vergleicj
  • ins verhältnis
  • entragen
  • in verbindung bringen
  • anhand dessen
  • eine+lehre+ziehen+aus
  • zur aufgabe machen
  • gegenüberstehen
  • vergleichenden
  • schlimme
  • vergleichsweiße
  • vergliechen
  • vergleikhen
  • vergleihcen
  • veergleeicheen
  • vergleiichen
  • verrgleichen
  • verggleichen
  • vergleichhen
  • verglleichen
  • vergleicchen
  • vvergleichen
  • vergleichenn
  • vergleichem
  • ergleichen
  • vergleiche

Fragen und Antworten

In den letzten 30 Tagen wurde das Wort: "vergleichen" auf unserer Seite 1218 aufgerufen. Damit wurde es 25 mal häufiger aufgerufen als unsere anderen Synonyme.
Die beliebtesten und damit meist verwendeten Synonyme für "vergleichen" sind:
  1. identifizieren
  2. betrachten
  3. prüfen
  4. zusammenfassen
  5. sammeln
In der rechten Sidebar finden Sie für vergleichen eine rote Flagge. In dem Menü können Sie für Vergleichen neue Vorschläge hinzufügen, nicht passende Synonyme für vergleichen melden oder fehlerhafte Schreibweisen überarbeiten.
Wir haben 156 Synonyme für Wort. Die korrekte Schreibweise ist ver·glei·chen. Außerdem findest du Wörter die Vor und Nach vergleichen stehen, Zeitformen und verschiedene Bedeutungen.

vergleichen - Verb

ver·glei·chen
[fɛɐ̯ˈɡlaɪ̯çn̩]
Verwendung: normal
Partizip I
vergleichend
Partizip II
verglichen
Imperativ
Singular: vergleich(e)!
Plural: vergleicht!
Präsens (Indikativ)
ich vergleiche
du vergleichst
er/sie/es vergleicht
Präteritum (Indikativ)
ich verglich
du verglichst
er/sie/es verglich

weitere Verwendung

  • ähnliches Wort für vergleichen
  • anderes Wort für vergleichen
  • Bedeutung von vergleichen

beliebte Synonyme