1. 3
    Bedeutung: zaubern
  1. 6
    Bedeutung: herbeischaffen
    zaubern herbeizaubern
  2. Weitere Synonyme vorschlagen und verdienen »

Synonyme für Zauber (Deklination)

Fehlerhafte Schreibweisen und Suchanfragen für zaubern

  • vornhem
  • dekoprofi
  • voller mglichkeiten
  • rötungen mildern
  • auszudrückenden
  • unterarm
  • ausf��hren
  • sünonüm die zauberin
  • flötentöne
  • kenny
  • zauberkundig
  • zuabern
  • content
  • seriös zaubern
  • zeubern
  • real – irreal
  • zauberber
  • kerngelände
  • mehraufwand
  • stehenden
  • drittmittel
  • eindruckvoll
  • kugelbliz
  • android/admin
  • config
  • home
  • fre
  • asdfddsas
  • p4n3l
  • login
  • saubern
  • zuabern
  • zaubeern
  • zaaubern
  • zauubern
  • zauberrn
  • zzaubern
  • zaubbern
  • zaubernn
  • zauberm
  • aubern
  • zauber

Fragen und Antworten

In den letzten 30 Tagen wurde das Wort: "zaubern" auf unserer Seite 213 aufgerufen. Damit wurde es 4 mal häufiger aufgerufen als unsere anderen Synonyme.
Die beliebtesten und damit meist verwendeten Synonyme für "zaubern" sind:
  1. besprechen
  2. faszinieren
  3. verzaubern
  4. locken
  5. fesseln
In der rechten Sidebar finden Sie für zaubern eine rote Flagge. In dem Menü können Sie für Zaubern neue Vorschläge hinzufügen, nicht passende Synonyme für zaubern melden oder fehlerhafte Schreibweisen überarbeiten.
Wir haben 52 Synonyme für Wort. Die korrekte Schreibweise ist zau·bern. Außerdem findest du Wörter die Vor und Nach zaubern stehen, Zeitformen und verschiedene Bedeutungen.

zaubern - Verb

zau·bern
[ˈt͡saʊ̯bɐn]
Verwendung: gelegentlich
Partizip I
zaubernd
Partizip II
gezaubert
Imperativ
Singular: zaub(e)re!
Plural: zaubert!
Präsens (Indikativ)
ich zaub(e)re
du zauberst
er/sie/es zaubert
Präteritum (Indikativ)
ich zauberte
du zaubertest
er/sie/es zauberte

weitere Verwendung

  • ähnliches Wort für zaubern
  • anderes Wort für zaubern
  • Bedeutung von zaubern

beliebte Synonyme