1. 4
    Bedeutung: begleichen
    wiedergutmachen auswetzen
  1. 8
    Bedeutung: entschädigen
    wiedergutmachen ausbezahlen abfinden
  2. 9
    Bedeutung: sühnen
    sühnen wiedergutmachen als Strafe erleiden
  3. Weitere Synonyme vorschlagen und verdienen »

Fehlerhafte Schreibweisen und Suchanfragen für wiedergutmachen

  • kreiren
  • gut zu machen
  • wider gut machen
  • mulitfunktional
  • sms schreiben
  • wiedererlangung
  • wiedergefrieren
  • ignorrieren
  • unterschreiten
  • fehler beheben
  • unmisständlich
  • selbstrespekt
  • wiedergutmachnung
  • wiedergutamachen
  • uneinholbar
  • etwas wieder gut machen
  • make it right
  • vollständigkeitshalber
  • flugplan
  • saaldepot
  • tragfähigk
  • subsequent
  • wiedergut machung
  • erfahrungsräume
  • nicht%20wieder%20gutzumachen
  • wiedegutmachen
  • wiedergegründet
  • gut machen
  • wiedergutmachen fremdwort
  • gtross
  • weidergutmachen
  • wiedergutmakhen
  • wiedergutmahcen
  • wieedeergutmacheen
  • wiedergutmaachen
  • wiiedergutmachen
  • wiederguutmachen
  • wwiedergutmachen
  • wiederrgutmachen
  • wiederguttmachen
  • wieddergutmachen
  • wiederggutmachen
  • wiedergutmachhen
  • wiedergutmacchen
  • wiedergutmachenn
  • wiedergutmmachen
  • wiedergutmachem
  • wiedergutnachen
  • iedergutmachen
  • wiedergutmache

Fragen und Antworten

In den letzten 30 Tagen wurde das Wort: "wiedergutmachen" auf unserer Seite 91 aufgerufen. Damit wurde es 2 mal häufiger aufgerufen als unsere anderen Synonyme.
Die beliebtesten und damit meist verwendeten Synonyme für "wiedergutmachen" sind:
  1. unterstützen
  2. verbessern
  3. geben
  4. folgen
  5. klären
In der rechten Sidebar finden Sie für wiedergutmachen eine rote Flagge. In dem Menü können Sie für Wiedergutmachen neue Vorschläge hinzufügen, nicht passende Synonyme für wiedergutmachen melden oder fehlerhafte Schreibweisen überarbeiten.
Wir haben 219 Synonyme für Wort. Die korrekte Schreibweise ist wie·der·gut·ma·chen. Außerdem findest du Wörter die Vor und Nach wiedergutmachen stehen, Zeitformen und verschiedene Bedeutungen.

wiedergutmachen - Verb

wie·der·gut·ma·chen
[ˌviːdɐˈɡuːtˌmaxn̩]
Verwendung: kaum
Partizip I
wiedergutmachend
Partizip II
wiedergutgemacht
Imperativ
Singular: mach(e) wiedergut!
Plural: macht wiedergut!
Präsens (Indikativ)
ich mache wiedergut
du machst wiedergut
er/sie/es macht wiedergut
Präteritum (Indikativ)
ich machte wiedergut
du machtest wiedergut
er/sie/es machte wiedergut

weitere Verwendung

  • ähnliches Wort für wiedergutmachen
  • anderes Wort für wiedergutmachen
  • Bedeutung von wiedergutmachen

beliebte Synonyme