1. 7
    Bedeutung: verschlafen
  2. 9
    Bedeutung: verlegen
  3. 10
    Bedeutung: schwummerig
  4. 11
    Bedeutung: unaufmerksam
    verschlafen dusslig dösig
  5. 12
    Bedeutung: verabsäumen
  6. 13
    Bedeutung: zu lange schlafen
  7. 14
    Bedeutung: sich verspäten
  8. 16
    Bedeutung: verschwitzen
    versäumen verschlafen
  9. Weitere Synonyme vorschlagen und verdienen »

Fehlerhafte Schreibweisen und Suchanfragen für verschlafen

  • umsteuerung
  • zu etwas zurückkehren
  • entgangen sein
  • keinen pokal gewinnen
  • sondierungsgespräch
  • digitalisierung
  • verschlacken
  • verschnart
  • welding techniques
  • müde augen
  • digitaliserung
  • verschlafen aussehen
  • so wenig wie möglich
  • auf seinen eigenen vorteil aus
  • übergroff
  • unverhandelbar
  • an den kopf knallen
  • ein stoff
  • gut verträglich
  • gähne
  • durchführung
  • kinderstimmen
  • silo denken
  • verschlafenheit
  • aufälllig
  • betriebsfertig
  • zu nah ans feuer kommen
  • investmentorientiert
  • verpennt
  • mademoiselle
  • versschlafen
  • verskhlafen
  • verzchlafen
  • vershclafen
  • vershclafen
  • veerschlafeen
  • verschlaafen
  • verrschlafen
  • verschlaffen
  • verschhlafen
  • verschllafen
  • verscchlafen
  • vverschlafen
  • verschlafenn
  • verschlafem
  • verschlaphen
  • erschlafen
  • verschlafe

Fragen und Antworten

In den letzten 30 Tagen wurde das Wort: "verschlafen" auf unserer Seite 95 aufgerufen. Damit wurde es 2 mal häufiger aufgerufen als unsere anderen Synonyme.
Die beliebtesten und damit meist verwendeten Synonyme für "verschlafen" sind:
  1. geben
  2. direkt
  3. entspannt
  4. ruhig
  5. langsam
In der rechten Sidebar finden Sie für verschlafen eine rote Flagge. In dem Menü können Sie für Verschlafen neue Vorschläge hinzufügen, nicht passende Synonyme für verschlafen melden oder fehlerhafte Schreibweisen überarbeiten.
Wir haben 229 Synonyme für Wort. Die korrekte Schreibweise ist ver·schla·fen. Außerdem findest du Wörter die Vor und Nach verschlafen stehen, Zeitformen und verschiedene Bedeutungen.

verschlafen - Verb

ver·schla·fen
[fɛɐ̯ˈʃlaːfn̩]
Verwendung: gelegentlich
Partizip I
verschlafend
Partizip II
verschlafen
Imperativ
Singular: verschlaf(e)!
Plural: verschlaft!
Präsens (Indikativ)
ich verschlafe
du verschläfst
er/sie/es verschläft
Präteritum (Indikativ)
ich verschlief
du verschliefst
er/sie/es verschlief
Positiv
verschlafen
Komparativ
verschlafener
Superlativ
am verschlafensten

weitere Verwendung

  • ähnliches Wort für verschlafen
  • anderes Wort für verschlafen
  • Bedeutung von verschlafen

beliebte Synonyme