1. 4
    Bedeutung: missbilligen
  1. Weitere Synonyme vorschlagen und verdienen »

Fehlerhafte Schreibweisen und Suchanfragen für verbieten

  • bisherige
  • bravour��s
  • beautyprodukte
  • große begeisterung
  • finanzielle abgaben
  • spannungsfreiheit
  • erörtnern
  • sachunterricht
  • resüme
  • besuchsverbot
  • vereine
  • verbietet es sich
  • so gut wie möglich
  • 24. bimschb
  • unperfekt
  • ein medikament verbieten
  • nicht verboten
  • verbiet
  • abempfehlen
  • sie verboten
  • unbestimmter zeitraum
  • abonnementzeitung
  • verbieden
  • verbieten7
  • rechtlicher grund
  • gesetzlich nicht erlauben
  • imam
  • unter das messer legen
  • klacken
  • mummeln
  • verbeiten
  • veerbieeteen
  • verbiieten
  • verrbieten
  • verbietten
  • vverbieten
  • verbbieten
  • verbietenn
  • verbietem
  • erbieten
  • verbiete

Fragen und Antworten

In den letzten 30 Tagen wurde das Wort: "verbieten" auf unserer Seite 205 aufgerufen. Damit wurde es 4 mal häufiger aufgerufen als unsere anderen Synonyme.
Die beliebtesten und damit meist verwendeten Synonyme für "verbieten" sind:
  1. passen
  2. verhindern
  3. ablehnen
  4. verzichten
  5. einstellen
In der rechten Sidebar finden Sie für verbieten eine rote Flagge. In dem Menü können Sie für Verbieten neue Vorschläge hinzufügen, nicht passende Synonyme für verbieten melden oder fehlerhafte Schreibweisen überarbeiten.
Wir haben 180 Synonyme für Wort. Die korrekte Schreibweise ist ver·bie·ten. Außerdem findest du Wörter die Vor und Nach verbieten stehen, Zeitformen und verschiedene Bedeutungen.

verbieten - Verb

ver·bie·ten
[fɛɐ̯ˈbiːtn̩]
Verwendung: normal
Partizip I
verbietend
Partizip II
verboten
Imperativ
Singular: verbiet(e)!
Plural: verbietet!
Präsens (Indikativ)
ich verbiete
du verbietest
er/sie/es verbietet
Präteritum (Indikativ)
ich verbot
du verbotest
er/sie/es verbot

weitere Verwendung

  • ähnliches Wort für verbieten
  • anderes Wort für verbieten
  • Bedeutung von verbieten

beliebte Synonyme