1. 11
    Bedeutung: zurate ziehen
  2. 14
    Bedeutung: jemanden laut anreden
  3. 17
    Bedeutung: einen Namen geben
  4. Weitere Synonyme vorschlagen und verdienen »

Synonyme für Ruf (Deklination)

Wörter ähnlich wie rufen

Fehlerhafte Schreibweisen und Suchanfragen für rufen

  • nebelwand
  • ein stein vom herzen
  • nicht länger
  • honoration
  • kranheit
  • ahoi
  • zusammenpackn
  • ach du meine güte
  • rufen+
  • auf etwas bestehen
  • erst gerade
  • füße stillhalten
  • farbverlauf
  • jauchzen synonym
  • huch
  • superwelle
  • repetenten
  • schicksalswende
  • reufen
  • hervorstossen
  • drezína
  • dadurch das
  • eingeweihnt
  • nicht brauchbar
  • schiessen
  • in die debatte rufen
  • vormarsch
  • avonturierster
  • lautieren
  • kurze hose
  • rufeen
  • ruufen
  • rrufen
  • ruffen
  • rufenn
  • rufem
  • ruphen
  • ufen
  • rufe

Fragen und Antworten

In den letzten 30 Tagen wurde das Wort: "rufen" auf unserer Seite 566 aufgerufen. Damit wurde es 10 mal häufiger aufgerufen als unsere anderen Synonyme.
Die beliebtesten und damit meist verwendeten Synonyme für "rufen" sind:
  1. darstellen
  2. sagen
  3. führen
  4. thematisieren
  5. fordern
In der rechten Sidebar finden Sie für rufen eine rote Flagge. In dem Menü können Sie für Rufen neue Vorschläge hinzufügen, nicht passende Synonyme für rufen melden oder fehlerhafte Schreibweisen überarbeiten.
Wir haben 323 Synonyme für Wort. Die korrekte Schreibweise ist ru·fen. Außerdem findest du Wörter die Vor und Nach rufen stehen, Zeitformen und verschiedene Bedeutungen.

rufen - Verb

ru·fen
[ˈʁuːfn̩]
Verwendung: normal
Partizip I
rufend
Partizip II
gerufen
Imperativ
Singular: ruf(e)!
Plural: ruft!
Präsens (Indikativ)
ich rufe
du rufst
er/sie/es ruft
Präteritum (Indikativ)
ich rief
du riefst
er/sie/es rief

weitere Verwendung

  • ähnliches Wort für rufen
  • anderes Wort für rufen
  • Bedeutung von rufen

beliebte Synonyme