1. 5
    Bedeutung: vergrößern
    quellen verquellen
  1. 11
    Bedeutung: quellen
    quellen sich ausbreiten
  2. 17
    Bedeutung: hervorquellen
  3. Weitere Synonyme vorschlagen und verdienen »

Synonyme für Quelle (Deklination)

Wörter ähnlich wie quellen

Fehlerhafte Schreibweisen und Suchanfragen für quellen

  • missliche umstnde
  • quellenmaterial
  • muttergesellschaft
  • pop
  • quellader
  • durchführer
  • queelen
  • kaserolle
  • een makkie
  • selbstvergewisserung
  • geldquelle
  • quilen
  • exploitable
  • textquelle
  • quellfähig
  • quellen+
  • geselschaft
  • apier
  • sich bewährt
  • sternenförmig
  • das verb quellen
  • fehlerquelle
  • hervorsprudeln
  • sich quellen
  • trendt
  • videos
  • quillen
  • qeullen
  • qeullen
  • queelleen
  • quuellen
  • qquellen
  • quelen
  • quellllen
  • quellenn
  • quellem
  • uellen
  • quelle

Fragen und Antworten

In den letzten 30 Tagen wurde das Wort: "quellen" auf unserer Seite 122 aufgerufen. Damit wurde es 3 mal häufiger aufgerufen als unsere anderen Synonyme.
Die beliebtesten und damit meist verwendeten Synonyme für "quellen" sind:
  1. entwickeln
  2. herausfinden
  3. gehen
  4. auftreten
  5. erscheinen
In der rechten Sidebar finden Sie für quellen eine rote Flagge. In dem Menü können Sie für Quellen neue Vorschläge hinzufügen, nicht passende Synonyme für quellen melden oder fehlerhafte Schreibweisen überarbeiten.
Wir haben 327 Synonyme für Wort. Die korrekte Schreibweise ist quel·len. Außerdem findest du Wörter die Vor und Nach quellen stehen, Zeitformen und verschiedene Bedeutungen.

quellen - Verb

quel·len
[ˈkvɛlən]
Verwendung: kaum
Partizip I
quellend
Partizip II
gequollen
Imperativ
Singular: quill!
Plural: quellt!
Präsens (Indikativ)
ich quelle
du quillst
er/sie/es quillt
Präteritum (Indikativ)
ich quoll
er/sie/es quoll

weitere Verwendung

  • ähnliches Wort für quellen
  • anderes Wort für quellen
  • Bedeutung von quellen

beliebte Synonyme