-
2Bedeutung: unwesentlich
-
3Bedeutung: faulpassiv, abgeneigt, nachlässig, träge, geruhsam, inaktiv, phlegmatisch, untätig, arbeitsscheu, oberflächlich, faulenzerisch, unkritisch, bequem, müßig
-
4Bedeutung: gewöhnlicheinfallslos, gang und gäbe, flach, gehaltlos, geistlos, ideenlos, bekannt, inhaltslos, eingefahren, nichtssagend, eingeführt, oberflächlich, üblich, geläufig, nichts Besonderes aufweisend, unbedeutend, ohne außergewöhnliche Kennzeichen, gebräuchlich, abgedroschen, normal, durchschnittlich, gängig, generell, abgegriffen, verbreitet, banal, herkömmlich, allgemein, gemeiniglich, abgenutzt, vertraut, trivial, hergebracht, universell, abgeschmackt, anerkannt, alltäglich, eingespielt, gemein, gemeinhin, schlicht
-
5Bedeutung: flüchtigflüchtig, entlaufen, abgelenkt, am Rande, achtlos, auf die Schnelle, auf ein Stündchen, auf einen Augenblick, auf einen Sprung, huschelig, kurz, lasch, lau, lax, lässig, nachlässig, unkorrekt, leichthin, obenhin, oberflächlich, rasch, unauffindbar, wankelmütig
-
6Bedeutung: dürftiggering, knapp, kläglich, durchschnittlich, erbärmlich, schwach, mager, gemäßigt, ergebnislos, wässerig, matt, jämmerlich, flach, wässrig, ungenügend, halbwegs, ineffektiv, dünnflüssig, unhörbar, in Grenzen, lumpig, ineffizient, karg, wenig, unmerklich, leidlich, gebrechlich, inhaltsleer, spärlich, frugal, mickrig, kränklich, nichts sagend, wenig gehaltvoll, elend, mit Maßen, nutzlos, kümmerlich, negativ, mittelmäßig, schwächlich, oberflächlich, rinnend, dürr, minimal, unauffällig, schäbig, sinnlos, bescheiden, schütter, fruchtlos, miserabel, unbemerkt, zurückhaltend, kleinlich, überflüssig, beschränkt, wässerig fließend, schlecht, ungesehen, beherrscht, geizig, unbefriedigend, ärmlich, minderwertig, unfruchtbar, unrühmlich, unzureichend, klein, rar, unerfreulich, nicht berühmt, armselig, dünn, ertragsarm, kärglich, klanglos, mäßig, mau, mickerig, popelig, mager, enthaltsam, lausig
-
7Bedeutung: fadabgedroschen, abgeschmackt, banal, fade, geistlos, gewöhnlich, hohl, inhaltsleer, klein, niedrig, oberflächlich, platt, seicht, unbedeutend, flach
-
8Bedeutung: eiligeilends, aufgeregt, brandeilig, dringlich, rasch, fieberhaft, drängend, zügig, geschickt, nötig, unaufschiebbar, fix, gewandt, unerlässlich, kopfüber, akut, geschwind, hurtig, brennend, schnell, kurz, leichtfüßig, notwendig, behände, plötzlich, pfeilschnell, unumgänglich, flink, prompt, sofort, vordringlich, flott, fluchtartig, rasant, ungeduldig, wesentlich, hastig, sofortig, ungestüm, wichtig, aktuell, rapid, überhastet, unverzüglich, unüberlegt, zwingend, schleunig, übereilt, überstürzt, schnellstens, voreilig, dringend, flugs, hektisch, in großer Eile, schleunigst, eilig, rasend, vorrangig, oberflächlich
-
9Bedeutung: inhaltsleerabgegriffen, banal, einfallslos, gehaltlos, geistlos, ideenlos, oberflächlich, phrasenhaft, seicht, substanzlos, trivial, unbedeutend, alltäglich, geisttötend, hohl
-
10Bedeutung: kurzfristigvorübergehend, zeitweilig, zeitweise, eine Weile, eine Zeit lang, eine Zeitlang, kurzlebig, kurzzeitig, nicht dauernd, nicht lange, auf Zeit, augenblicklich, kurze Zeit, nicht für immer, vergänglich, kurz, kurzfristig, oberflächlich
-
11Bedeutung: schludrigleichtfertig, nachlässig, oberflächlich, schlampig, ungenau, unordentlich, unsorgfältig, schlaff, unverbindlich, liederlich, träge, lässig
-
12Bedeutung: pflichtvergessen
-
13Bedeutung: oberflächlichoberflächlich, leichtsinnig, am Rande, fahrig, laienhaft, achtlos, eilig, kopflos, kursorisch, kurz, kurzfristig, lasch, leicht, leichtfertig, lässig, schludrig, unbeständig, ungenau, unkonzentriert, ohne Tiefgang
-
14Bedeutung: am Randebeiläufig, flüchtig, leichthin, nebenbei, lax, ohne zu überlegen, vorschnell, nachlässig, oberflächlich, obenhin
-
15Bedeutung: ohne Tiefgangbanal, flach, gehaltlos, geistlos, inhaltslos, leichtfertig, leichthin, nachlässig, nichts sagend, salopp, schlampig, seicht, trivial, ungenau, oberflächlich
-
16Bedeutung: alltäglichalltäglich, profan, abwechslungslos, allgemein gebräuchlich, abgeschmackt, allgemein, alt, banal, bedeutungslos, bekannt, belanglos, dauernd, einfach, einfallslos, einflusslos, fad, fade, gebräuchlich, geistlos, geläufig, gewohnt, gewöhnlich, gängig, herkömmlich, hohl, immer dasselbe, inhaltslos, landläufig, langweilig, leicht, monoton, nicht fremd, normal, oberflächlich, ordinär, seicht, spannungslos, stereotyp, stumpfsinnig, stupide, ständig, temperamentlos, trist, trivial, täglich, unerheblich, uninteressant, unmaßgeblich, unoriginell, unwichtig, vertraut, üblich, der Gewohnheit entsprechend, immer wiederkehrend, jeden Tag geschehend, kraftlos, werktäglich, wohlbekannt, zahlreich
-
17Bedeutung: schlampigflatterhaft, achtlos, frivol, fahrlässig, leichtlebig, flüchtig, leichtsinnig, gedankenlos, nachlässig, gleichgültig, nicht gewissenhaft, lasch, schludrig, leichtfertig, leichthin, vergnügungssüchtig, lieblos, verschwenderisch, wüst, lotterig, dreckig, lasterhaft, nicht gründlich, ungepflegt, unanständig, nicht sorgfältig, unordentlich, unaufgeräumt, oberflächlich, unsorgsam, liederlich
-
18Bedeutung: nachlässiglässig, schludrig, flüchtig, leichthin, liederlich, schlechtriechend, oberflächlich, schmutzig, ungewaschen, sorglos, unordentlich, übereilt, unsorgfältig, achtlos, unsorgsam, vernachlässigt, inakkurat, verwahrlost, dilettantisch, salopp, faul, unzuverlässig, unaufgeräumt, lasch, unkorrekt, saumselig, bequem, lotterig, lax, träge, nicht gewissenhaft, schlampig, pflichtvergessen, nicht gründlich, schluderig, säumig, ungenau, ungepflegt, unstrukturiert
-
19Bedeutung: geistlosbillig, dünn, dürftig, fade, einfach, flach, gewöhnlich, beschränkt, gehaltlos, seicht, fad, borniert, ideenlos, kurzsichtig, hohl, inhaltsleer, abgeschmackt, monoton, dickfellig, langweilig, öde, dumpf, leer, nichts sagend, einfallslos, fantasielos, einfältig, mechanisch, phrasenhaft, trist, saftlos, primitiv, oberflächlich, trocken, farblos, witzlos, uninteressant, flau, banal, substanzlos, unoriginell, lahm, dümmlich, trivial, stumpfsinnig, unbedeutend, geisttötend, inhaltslos, platt, schal, dämmlich
-
20Bedeutung: flachnichtig, oberflächlich, minder, trivial, minimal, unbedeutend, mäßig, einfallslos, seicht, saftlos, tief, abgegriffen, tiefliegend, abgeschmackt, tief stehend, banal, klein, billig, untief, einfallsarm, unterhalb, fade, nieder, gehaltlos, unter, geistlos, niedrig
-
21Bedeutung: unfruchtbarunproduktiv, dürftig, ergebnislos, ineffektiv, ineffizient, inhaltleer, kümmerlich, mager, oberflächlich, abgestorben, unbefriedigend, wüstenhaft, impotent, zeugungsunfähig, sterilisiert, nutzlos, fruchtlos, steril, undankbar, dürr, infertil, unersprießlich
-
22Bedeutung: unüberlegtchaotisch, achtlos, arglos, beliebig, blindlings, bedenkenlos, ohne Methode, gedankenlos, ohne Plan, kritiklos, impulsiv, ohne Sinn, leichtfertig, unvernünftig, ohne System, leichtsinnig, unvorsichtig, willkürlich, ohne Einsicht, übereilt, ziellos, ohne Verstand, ohne Sinn und Verstand, durcheinander, unorganisiert, ohne Überlegung, kopflos, dumm, unsystematisch, planlos, oberflächlich, triebhaft, ungezielt, unbedacht, voreilig, kurzsichtig, unklug, konfus, unbesonnen, fahrlässig, aus dem Stegreif, unbewusst, pflichtvergessen, nachlässig, improvisiert, blind, wahllos, unbekümmert
-
23Bedeutung: veränderlichlaunenhaft, launisch, schwankend, unbeständig, unzuverlässig, wechselnd, inkonstant, sprunghaft, unausgeglichen, veränderbar, exzentrisch, variabel, inkonsequent, wandelbar, veränderlich, änderbar, oberflächlich, mutabel, unstet, wechselhaft, abwechslungsreich, biegsam, sterblich, unschlüssig
-
24Bedeutung: falscherlogen, nachlässig, unaufrichtig, schlampig, glattzüngig, unehrlich, schludrig, irrig, arglistig, unredlich, ungenau, irrtümlich, betrügerisch, unrecht, scheinheilig, unrichtig, hinterrücks, verlogen, unzutreffend, schmierig, regelwidrig, verfehlt, hinterhältig, inkorrekt, ehrlos, sinnwidrig, schmeichlerisch, verfälscht, heuchlerisch, verkehrt, foul, unhaltbar, tückisch, hinterlistig, fehlerhaft, schlecht, unlogisch, gemein, flüchtig, unseriös, vielzüngig, krumm, oberflächlich, widerspruchsvoll, erdichtet, unreell, unordentlich, unehrenhaft, widersinnig, falsch, unwahrhaftig, unlauter, faul, unfair, widersprüchlich, schief, doppeldeutig, grundverkehrt, grundlos, lügenhaft, lügnerisch, unkorrekt, unsauber, unwahr, doppelzüngig, verantwortungslos , aus Versehen, dissonant, gefälscht, imitiert, kitschig, kopiert, künstlich, nachgeahmt, nachgebildet, nachgemacht, synthetisch, unecht, geheuchelt, grundfalsch, manipuliert, unangemessen, ungerechtfertigt, unrealistisch, zweifelhaft, überdies
-
25Bedeutung: fahriggeistesabwesend, zerstreut, abgelenkt, abwesend, unaufmerksam, gedankenlos, konfus, nervös, unkonzentriert, verbraucht, kraus, oberflächlich, zappelig, zapplig, zerfahren, geistesabwesend , oberflächlich
-
26Bedeutung: belanglosallgemein, einflusslos, dürftig, ausdruckslos, gering, banal, subaltern, geringfügig, unwesentlich, abhängig, karg, beziehungslos, bedeutungslos, unfrei, charakterlos, gleichgültig, einfallslos, kümmerlich, fade, nebensächlich, kärglich, geistlos, sekundär, akzidentiell, mager, inhaltslos, unbedeutend, farblos, minimal, phrasenhaft, unerheblich, nichtig, schmal, wesenlos, uninteressant, nichts sagend, spärlich, beiläufig, abgedroschen, unmaßgeblich, peripher, beliebig, gehaltlos, untergeordnet, unscheinbar, verschwindend, oberflächlich, unwichtig, klein, winzig, nicht erwähnenswert, wenig, zufällig
-
27Bedeutung: fahrlässigblind, flüchtig, gedankenlos, gleichgültig, huschelig, leichtfertig, leichtsinnig, lieblos, nachlässig, oberflächlich, schusselig, sorglos, unachtsam, unaufmerksam, unbedacht, achtlos
-
28Bedeutung: äußerlichdraußen, an der Außenseite, an der Luft, an der Oberfläche, an der äußeren Seite, auf der Außenseite, auswendig, allgemein, auswärts, veräußerlicht, außerhalb, außen, im Freien, oberflächlich, peripher
-
29Bedeutung: laienhaftanfängerhaft, mangelhaft, nicht fachmännisch, oberflächlich, schlampig, schlecht, stümperhaft, unfachmännisch, ungenügend, unzulänglich, dilettantisch, dürftig
-
30Bedeutung: abgeleiertabgenudelt, abgeklappert, platt, abgedroschen, altbacken, hausbacken, langweilig, altväterisch, altbekannt, abgestanden, formelhaft, gewöhnlich, inhaltsleer, inhaltslos, leer, nichtssagend, oberflächlich, stereotyp, trivial, flach, phrasenhaft, einfallslos, fantasielos, fade, reizlos
-
31Bedeutung: kursorischkursorisch, dauernd, oberflächlich
-
32Bedeutung: gehaltlosvordergründig, oberflächlich
-
33Bedeutung: sorglosunbesorgt, sorgenfrei, unbelastet, unbedenklich, achtlos, fahrlässig, gedankenlos, gewagt, gleichgültig, leichtfertig, leichtsinnig, nachlässig, pflichtvergessen, oberflächlich, unachtsam, unaufmerksam, unbedacht, unbesonnen, unüberlegt, unverantwortlich, unvorsichtig, verantwortungslos, unbedachtsam
-
34Bedeutung: nicht ordentlichschlampert, flüchtig, schlampig, lässig, lax, liederlich, nachlässig, oberflächlich, schludrig, schweinisch, unordentlich, schusselig, unpräzise
-
35Bedeutung: banal
-
36Bedeutung: leichtsinnigunreflektiert, sorglos, unbesonnen, unbekümmert, unvorsichtig, unverantwortlich, verantwortungslos, unkritisch, kopflos, unvertretbar, planlos, unbesehen, unverantwortbar, unachtsam, fahrlässig, leichthändig, oberflächlich, gewagt, riskant, ziellos, kritiklos, abenteuerlich
-
37Bedeutung: kritiklosunreflektiert, ignorant, blind, gleichgültig, ungenau, unbedarft, oberflächlich, dümmlich, tumb, unbekümmert, eselhaft, töricht, dumm, gutmütig, schwachköpfig, beschränkt, unkundig, verständnislos, doof, simpel, gedankenlos, ungeprüft, anstandslos, bedenkenlos, unbedacht, unkontrolliert, vertrauensvoll, kopflos, hektisch, konfus, chaotisch, wirr, konzeptionslos, unsystematisch, planlos, ziellos
-
38Bedeutung: trivialwohlfeil, bedeutungslos, geschmacklos, flau, platt, simpel, oberflächlich, abgeschmackt, fade, töricht, insipide, maussade, einfallsarm
-
39Bedeutung: substanzloswohlfeil, abgeklappert, phrasenhaft, einfallslos, ideenlos, abgeschmackt, gedankenarm, dümmlich, kitschig, oberflächlich
- Weitere Synonyme vorschlagen und verdienen »
Sprüche, die das Wort oberflächlich enthalten
- Oberflächliche Personen achten nur auf das Lächeln deines Mundes und übersehen das Weinen deiner Augen.
Zitate, die das Wort oberflächlich enthalten
- Als ärgerlich oder langweilig ist alles oberflächliche Denken anzusehen.
Wörter ähnlich wie oberflächlich
Fehlerhafte Schreibweisen und Suchanfragen für oberflächlich
- palm
- nichit spezifisch
- amplifizieren
- oberfläcllich
- schimpfwörter
- und auch wenn
- zukunftsunorientiert
- da
- froher mensch
- undetailiert
- grobe einschätzung
- reale
- inkrementell
- anfängerisch
- keinen bezug auf vorwurf genommen
- perifäre
- weiter verfolgt
- pro-aktiv
- untrainiert
- schönheitsreparatur
- summarsich
- im kopfrechnen ist er uns allen über.
- oberfläschlich
- implikationen
- oberfälchlic
- oberflächen
- oberfl¨chlich
- oberfläüchlich
- shitter
- fokus legen
- oberfläkhlikh
- oberflähclihc
- obeerflächlich
- oberflächliich
- ooberflächlich
- oberrflächlich
- oberfflächlich
- oberflächhlichh
- oberfllächllich
- oberfläcchlicch
- obberflächlich
- oberphlächlich
- berflächlich
- oberflächlic