1. 1
    Bedeutung: Legende
  1. 4
    Bedeutung: Märchen
  1. 8
    Bedeutung: Falschmeldung
  2. 10
    Bedeutung: Lügengeschichten
  3. 20
    Bedeutung: unglaubwürdiger Bericht
  4. 21
    Bedeutung: Tierdichtung
  5. Weitere Synonyme vorschlagen und verdienen »

Fehlerhafte Schreibweisen und Suchanfragen für märchen

  • ernhrung
  • ähnliches wort für baum
  • invilvierung
  • sich davon stehlen
  • lieblingsmärchen
  • anfunkeln
  • es war einmal
  • eintritt gewähren
  • erzählung synonym
  • stadtgeschichten
  • sich wiederfinden
  • dasein fristen
  • wissen ausbauen
  • textlich
  • schiedstelle
  • vermutbar
  • laufschritt
  • kodie
  • an den haaren herbeigezogen
  • dannen
  • zutage kommen
  • pharce
  • folgereaktion
  • zu ungunsten
  • foobar"'
  • dir
  • lerntutor
  • märchen synonym
  • rabe
  • ein und alles
  • märkhen
  • märhcen
  • märcheen
  • märrchen
  • märchhen
  • märcchen
  • märchenn
  • mmärchen
  • märchem
  • närchen
  • ärchen
  • märche

Fragen und Antworten

In den letzten 30 Tagen wurde das Wort: "Märchen" auf unserer Seite 185 aufgerufen. Damit wurde es 4 mal häufiger aufgerufen als unsere anderen Synonyme.
Die beliebtesten und damit meist verwendeten Synonyme für "Märchen" sind:
  1. Darstellung
  2. Handlung
  3. Geschichte
  4. Beschreibung
  5. Bericht
In der rechten Sidebar finden Sie für Märchen eine rote Flagge. In dem Menü können Sie für Märchen neue Vorschläge hinzufügen, nicht passende Synonyme für Märchen melden oder fehlerhafte Schreibweisen überarbeiten.
Wir haben 273 Synonyme für Wort. Die korrekte Schreibweise ist Mär·chen. Außerdem findest du Wörter die Vor und Nach Märchen stehen, Zeitformen und verschiedene Bedeutungen.

Märchen

Mär·chen
[ˈmɛːɐ̯çən]
Verwendung: normal
Nominativ
Singular: Märchen
Plural: Märchen
Genitiv
Singular: Märchens
Plural: Märchen
Dativ
Singular: Märchen
Plural: Märchen
Akkusativ
Singular: Märchen
Plural: Märchen

weitere Verwendung

  • ähnliches Wort für Märchen
  • anderes Wort für Märchen
  • Bedeutung von Märchen

beliebte Synonyme