- 2Bedeutung: einfacheinmal leicht schnell tatsächlich einfach rein praktisch rasch automatisch typisch natürlich ausgesprochen vollkommen absolut plötzlich normal schlicht problemlos geradezu glatt gemein farblos locker funktional unbewohnt trivial kurzerhand unproblematisch bescheiden bequem unauffällig regelrecht schier nüchtern buchstäblich bereitwillig naiv reibungslos mühelos minderwertig überschaubar herkömmlich primitiv karg komfortabel unscheinbar spielend bedenkenlos anspruchslos tragbardezent simpel unkompliziert unschwer schmucklos widerspruchslos spartanisch enthaltsam nur genügsam albern ungegliedert anstandslos blindlings unbedarft gutgläubig unfestlich linkisch ja richtiggehend abwechslungslos babyleicht kinderleicht kunstlos ungekünstelt ungeschmückt prunklos treuherzig unaufdringlich eine Kleinigkeit kleine Fische mit einem Griff narrensicher mit Leichtigkeit nicht schwierig ohne Mühe ohne Schwierigkeiten leicht verständlich babyleicht kinderleicht bezwingbar am Schnürchen ein Kinderspiel ein Klacks kein Kunststück nicht schwer kurz entschlossen idiotensicher frugal
- 4Bedeutung: schlicht
- 5Bedeutung: minimal
- 6Bedeutung: dürr
- 7Bedeutung: unbewohnt
- 8Bedeutung: bescheiden
- 9Bedeutung: sparsam
- 10Bedeutung: minderwertig
- 11Bedeutung: karg
- 12Bedeutung: dürftigwenig knapp klein beschränkt gering durchschnittlich negativ schlecht schwach beherrscht flach matt unzureichend minimal überflüssig mäßig elend oberflächlich dürr unbemerkt spärlich sinnlos ergebnislos zurückhaltend gemäßigt rar ungenügend mager nutzlos halbwegs unauffällig mau ineffizient unbefriedigend minderwertig unfruchtbar karg dürftig unmerklich mittelmäßig kläglich kränklich ineffektivleichtsinnig schütter behelfsmäßig ärmlich leidlich unhörbar miserabel fruchtlos dünnflüssig ungesehen unerfreulich kärglich inhaltsleer geizig erbärmlich wässrig unrühmlich kleinlich klanglos jämmerlich schäbig schwächlich kümmerlich sehr klein nicht extrem hilfsbedürftig wässerig fließend wässerig wenig gehaltvoll rinnend popelig nichts sagend nicht berühmt mit Maßen mickrig mickerig lumpig in Grenzen gebrechlich frugal ertragsarm dünn bewachsen
- 13Bedeutung: öde
- 14Bedeutung: kläglich
- 15Bedeutung: belangloswenig leicht klein gering beliebig zufällig geringfügig schmal minimal sekundär untergeordnet farblos nichtig oberflächlich unbedeutend spärlich unwesentlich unerheblich gleichgültig angenehm bequem mager verschwindend beiläufig unwichtig uninteressant karg dürftig winzig unscheinbar fade unterhaltsamperipher belanglos desinteressiert unfrei nebensächlich banal eintönig unmaßgeblich kärglich abhängig unterhaltend schwerelos inhaltslos erbaulich ausdruckslos wesenlos subaltern kümmerlich gehaltlos einflusslos charakterlos beziehungslos allgemein von geringer Größe phrasenhaft nichts sagend nicht erwähnenswert geistlos einfallslos akzidentiell abgedroschen
- 16Bedeutung: simpel
- 17Bedeutung: schmucklos
- 18Bedeutung: ärmlich
- 20Bedeutung: genügsam
- 23Bedeutung: vertrocknet
- 24Bedeutung: puritanischkarg enthaltsam puritanisch
- 26Bedeutung: kümmerlich
- 27Bedeutung: schäbig
- 28Bedeutung: sehr schlicht
- 29Bedeutung: sehr simpel
- 31Bedeutung: frugal
- 32Bedeutung: sehr klein
- Weitere Synonyme vorschlagen und verdienen »
Fehlerhafte Schreibweisen und Suchanfragen für karg
- frühestmöglich
- angehender
- hochinteressant
- junt
- tierfer treten
- diversitat
- karfunkelstein
- selbstverst��ndlich
- sprlich
- karke
- wqill
- addressiert
- diskreptanz
- kirsch
- hintersinnen
- krage
- schlicht einfach
- krag
- stätig
- proaktiv
- exisieren
- neuendeckung
- ganz von alleine
- dahintersteckt
- informationsgehalt
- einschleppen
- obetydlig
- karf
- hoffetnlich
- nachfolgende
- ckarg
- carg
- kaarg
- karrg
- kargg
- kkarg
- arg
- kar
Fragen und Antworten
Wie häufig wird karg verwendet?
In den letzten 30 Tagen wurde das Wort: "karg" auf unserer Seite 172 aufgerufen. Damit wurde es 3 mal häufiger aufgerufen als unsere anderen Synonyme.
Was sind beliebte Synonyme für karg? Die beliebtesten und damit meist verwendeten Synonyme für "karg" sind:
Wie kann ich bei karg einen Vorschlag ändern? - schnell
- einfach
- schlecht
- genau
- natürlich
In der rechten Sidebar finden Sie für karg eine rote Flagge. In dem Menü können Sie für Karg neue Vorschläge hinzufügen, nicht passende Synonyme für karg melden oder fehlerhafte Schreibweisen überarbeiten.
Was finde ich auf Woxikon für karg an Informationen? Wir haben 912 Synonyme für Wort. Die korrekte Schreibweise ist karg. Außerdem findest du Wörter die Vor und Nach karg stehen, Zeitformen und verschiedene Bedeutungen.