-
2Bedeutung: gleichmäßig
-
3Bedeutung: gewöhnlicheinfallslos, gang und gäbe, flach, gehaltlos, geistlos, ideenlos, bekannt, inhaltslos, eingefahren, nichtssagend, eingeführt, oberflächlich, üblich, geläufig, nichts Besonderes aufweisend, unbedeutend, ohne außergewöhnliche Kennzeichen, gebräuchlich, abgedroschen, normal, durchschnittlich, gängig, generell, abgegriffen, verbreitet, banal, herkömmlich, allgemein, gemeiniglich, abgenutzt, vertraut, trivial, hergebracht, universell, abgeschmackt, anerkannt, alltäglich, eingespielt, gemein, gemeinhin, schlicht
-
4Bedeutung: dürftiggering, knapp, kläglich, durchschnittlich, erbärmlich, schwach, mager, gemäßigt, ergebnislos, wässerig, matt, jämmerlich, flach, wässrig, ungenügend, halbwegs, ineffektiv, dünnflüssig, unhörbar, in Grenzen, lumpig, ineffizient, karg, wenig, unmerklich, leidlich, gebrechlich, inhaltsleer, spärlich, frugal, mickrig, kränklich, nichts sagend, wenig gehaltvoll, elend, mit Maßen, nutzlos, kümmerlich, negativ, mittelmäßig, schwächlich, oberflächlich, rinnend, dürr, minimal, unauffällig, schäbig, sinnlos, bescheiden, schütter, fruchtlos, miserabel, unbemerkt, zurückhaltend, kleinlich, überflüssig, beschränkt, wässerig fließend, schlecht, ungesehen, beherrscht, geizig, unbefriedigend, ärmlich, minderwertig, unfruchtbar, unrühmlich, unzureichend, klein, rar, unerfreulich, nicht berühmt, armselig, dünn, ertragsarm, kärglich, klanglos, mäßig, mau, mickerig, popelig, mager, enthaltsam, lausig
-
5Bedeutung: ausgedehntausgedehnt, extensiv, ausführlich, ausgestreckt, breit, endlos, entfernt, großräumig, langatmig, um die Ecke, umfangreich, umfassend, umständlich, weit, weit verzweigt, weitläufig, weitschweifig, dick, dicklich, ewig, flach, gedehnt, geräumig, groß, großflächig, großzügig, infinit, jahrelang, kräftig, lang, lang gezogen, langfristig, langjährig, langwierig, mollig, nicht eng anliegend, nicht fest sitzend, offen, ohne Ende, riesig, rund, stark, stundenlang, tagelang, unabsehbar, unendlich, unübersehbar, weit ausgedehnt, weiträumig, wochenlang, gehaltvoll, geöffnet, lang und breit, langdauernd, Platz bietend, unaufhörlich
-
6Bedeutung: fadabgedroschen, abgeschmackt, banal, fade, geistlos, gewöhnlich, hohl, inhaltsleer, klein, niedrig, oberflächlich, platt, seicht, unbedeutend, flach
-
7Bedeutung: witzlosvon geringer Höhe, flach
-
8Bedeutung: ebenbreitgedrückt, flächig, fußhoch, glatt, ebenmäßig, nichts sagend, faltenlos, phrasenhaft, gleichmäßig, jetzt, plan, augenblicklich, schal, seicht, blank, kürzlich, trivial, poliert, lediglich, untief, ganz eben, momentan, gerade, waagrecht, ganz flach, nun, unbedingt, nieder, platt, soeben, einzig, ausgerechnet, flach, flächenhaft, just, eben, Plan, doch, endlich, halt, knapp, neulich, verstärkend
-
9Bedeutung: seicht
-
10Bedeutung: nicht krumm
-
11Bedeutung: tief
-
12Bedeutung: abgegriffenabgeschmackt, alltäglich, banal, billig, dumpf, einfallslos, fad, flach, gehaltlos, geistlos, geisttötend, gewöhnlich, hohl, ideenlos
-
13Bedeutung: bodennah
-
14Bedeutung: ohne Tiefgangbanal, flach, gehaltlos, geistlos, inhaltslos, leichtfertig, leichthin, nachlässig, nichts sagend, salopp, schlampig, seicht, trivial, ungenau, oberflächlich
-
15Bedeutung: geistlosbillig, dünn, dürftig, fade, einfach, flach, gewöhnlich, beschränkt, gehaltlos, seicht, fad, borniert, ideenlos, kurzsichtig, hohl, inhaltsleer, abgeschmackt, monoton, dickfellig, langweilig, öde, dumpf, leer, nichts sagend, einfallslos, fantasielos, einfältig, mechanisch, phrasenhaft, trist, saftlos, primitiv, oberflächlich, trocken, farblos, witzlos, uninteressant, flau, banal, substanzlos, unoriginell, lahm, dümmlich, trivial, stumpfsinnig, unbedeutend, geisttötend, inhaltslos, platt, schal, dämmlich
-
16Bedeutung: niedrig
-
17Bedeutung: geschmacklos
-
18Bedeutung: abgenutztausgeleiert, abgebraucht, baufällig, abgenützt, brüchig, abgeleiert, ehemalig, breitgetreten, breit getreten, gebraucht, abgedroschen, zerschlissen, getragen, nichtssagend, nichts sagend, verbraucht, phrasenhaft, verfallen, banal, verschlissen, fad, wertlos, dünn, flach, zerfallen, abgeschabt, abgestanden, geistlos, vertragen, ausgedient, abgetragen, morsch, abgetreten, abgewetzt, seeuntüchtig, bekannt, ausgefranst, second hand, schäbig, abgegriffen, schlecht erhalten, einfallslos, alt, abgefahren, blank, fade, mitgenommen, altbekannt
-
19Bedeutung: banalabgegriffen, abgeschmackt, alltäglich, billig, dumpf, einfallslos, fad, flach, gehaltlos, phrasenhaft, geisttötend, geistlos, gewöhnlich, seicht, hohl, witzlos, ideenlos, verbraucht
-
20Bedeutung: horizontal
-
21Bedeutung: abgedroschenabgegriffen, witzlos, abgeschmackt, banal, abgestanden, geistlos, alltäglich, hohl, ausgeleiert, inferior, inhaltsleer, nichtig, dumm, nichts sagend, dumpf, platt, schal, fade, stumpfsinnig, flach, trivial, gehaltlos, einfallslos, geisttötend, leer, gewöhnlich, billig, einfach , hohl, altbekannt
-
22Bedeutung: kraftlosabgegriffen, alltäglich, banal, einfallslos, fad, gehaltlos, geistlos, platt, schal, seicht, trivial, unbedeutend, billig, dumpf, flach, saftlos
-
23Bedeutung: abgeleiert
-
24Bedeutung: einfallsarmeinfallsarm, flach
-
25Bedeutung: flachflach, ausgedehnt, bodennah, abgeschmackt, billig, eben, einfallsarm, fade, gehaltlos, geistlos, geschliffen, glatt, klein, minder, minimal, mäßig, nichtig, nieder, niedrig, oberflächlich, plan, platt, saftlos, seicht, tief, tief stehend, tiefliegend, trivial, unbedeutend, unter, unterhalb, untief, kraftlos, nicht krumm, ohne Tiefgang
-
26Bedeutung: geschliffengeschliffen, den Stil betreffend, erlesen, flach, geschärft, scharf, schneidend, nicht stumpf, schicklich
-
27Bedeutung: minder
-
28Bedeutung: tief stehendtief stehend, flach
-
29Bedeutung: tiefliegendtiefliegend, flach
-
30Bedeutung: unterhalb
-
31Bedeutung: unter
-
32Bedeutung: abgeschmacktinsipid, billig, dümmlich, einfallslos, geistlos, geschmacklos, ideenlos, inhaltsleer, nichtssagend, schal, taktlos, unsinnig, vordergründig, insipide, substanzlos, trivial, abgedroschen, blöd, dumm, witzlos, albern, flach, fade, fad, hohl, phrasenhaft, platt, seicht, töricht, abgeklappert
-
33Bedeutung: vordergründig
-
34Bedeutung: platt
- Weitere Synonyme vorschlagen und verdienen »
Sprüche, die das Wort flach enthalten
- Können Sie die geographischen Besonderheiten der DDR erläutern? - Ein Flachland mit Engpässen.
- Dr. Cox zu J.D.: Flachzange, gehst du mir mal zur Ärger, ich hab' hier ein bisschen Hand? (Scrubs – Die Anfänger)
Fehlerhafte Schreibweisen und Suchanfragen für flach
- flachwäsche
- pepper-box
- liege flach krank
- sehr flache
- flachwitz
- fehlenden
- schocken
- unattraktiv
- düne
- vulgarität
- abgespeckte+version
- flache hierarchie
- freiburg
- erweist
- malaise
- besseralleine
- aerodynamisch
- gegenteil flach
- abgeflacht
- des weiteren
- lebensfunke
- flachlagerung
- erstellt
- flacher
- bürowesen
- grosszügigkeit
- flakh
- flahc
- flaach
- fflach
- flachh
- fllach
- flacch
- phlach
- lach
- flac