1. 2
    Bedeutung: bahnen
    eröffnen ebnen
  2. 3
    Bedeutung: walzen
  1. 13
    Bedeutung: abschleifen
  2. 16
    Bedeutung: glatt machen
  3. 17
    Bedeutung: plattwalzen
  4. 19
    Bedeutung: glattwalzen
    ebnen glattwalzen
  5. 20
    Bedeutung: glattfeilen
    ebnen glattfeilen
  6. 21
    Bedeutung: glatt ziehen
    ebnen glatt ziehen
  7. 22
    Bedeutung: glatt schleifen
  8. 23
    Bedeutung: glatt hobeln
  9. 25
    Bedeutung: eben machen
    ebnen eben machen
  10. 27
    Bedeutung: abschmirgeln
  11. 28
    Bedeutung: abfeilen
  12. Weitere Synonyme vorschlagen und verdienen »

Wörter ähnlich wie ebnen

Fehlerhafte Schreibweisen und Suchanfragen für ebnen

  • bahnebene
  • unverweigerlich
  • festschreibung
  • jo
  • diesbez��glich
  • wege glätten
  • inanspruchname
  • anshcließen
  • frei zu räumen
  • bidirektional
  • ärachie
  • eberwurz
  • eiebnen
  • umso besser
  • abflachung
  • hohe
  • ebenen fläche
  • einheben
  • ebron
  • ebenenübergreifend
  • kennwert
  • testversion
  • eed
  • kommunikationsweg
  • anfaenger
  • ebenene
  • aufgrund dessem
  • ebenem
  • ebenung
  • ebenen in einer firma
  • eebneen
  • ebbnen
  • ebnnenn
  • ebmem
  • bnen
  • ebne

Fragen und Antworten

In den letzten 30 Tagen wurde das Wort: "ebnen" auf unserer Seite 90 aufgerufen. Damit wurde es 2 mal häufiger aufgerufen als unsere anderen Synonyme.
Die beliebtesten und damit meist verwendeten Synonyme für "ebnen" sind:
  1. durchführen
  2. helfen
  3. anpassen
  4. bearbeiten
  5. beginnen
In der rechten Sidebar finden Sie für ebnen eine rote Flagge. In dem Menü können Sie für Ebnen neue Vorschläge hinzufügen, nicht passende Synonyme für ebnen melden oder fehlerhafte Schreibweisen überarbeiten.
Wir haben 283 Synonyme für Wort. Die korrekte Schreibweise ist eb·nen. Außerdem findest du Wörter die Vor und Nach ebnen stehen, Zeitformen und verschiedene Bedeutungen.

ebnen - Verb

eb·nen
[ˈeːbnən]
Verwendung: gelegentlich
Partizip I
ebnend
Partizip II
geebnet
Imperativ
Singular: ebne!
Plural: ebnet!
Präsens (Indikativ)
ich ebne
du ebnest
er/sie/es ebnet
Präteritum (Indikativ)
ich ebnete
du ebnetest
er/sie/es ebnete

weitere Verwendung

  • ähnliches Wort für ebnen
  • anderes Wort für ebnen
  • Bedeutung von ebnen

beliebte Synonyme