1. 5
    Bedeutung: definieren
    ausdrücken ausmalen
  1. 23
    Bedeutung: konstatieren
  2. 29
    Bedeutung: einflechten
    ausdrücken einbeziehen einflechten
  3. 30
    Bedeutung: abreagieren
  4. 33
    Bedeutung: keltern
    auskeltern ausdrücken pressen
  5. 34
    Bedeutung: meinen
    besagen aussagen ausdrücken bedeuten
  6. Weitere Synonyme vorschlagen und verdienen »

Fehlerhafte Schreibweisen und Suchanfragen für ausdrücken

  • interkontinental
  • im spiel versunken
  • vordergrund stellen
  • abzusetzen
  • epizentrum
  • nur zu gut
  • konetext
  • zweitens
  • in ersten linie
  • ausdrücdken
  • ausdrükcken
  • geschrieben stehen
  • weiterzugeben
  • mathematisch
  • kolpotieren
  • vom
  • pentant
  • lehrr
  • falsche verstehen
  • idee äußern
  • ungefiltert
  • relevante
  • involvierung
  • darstehen
  • spielt eine rolle
  • qulifikation
  • erster teil
  • zielkonflikt
  • ausdrüvken
  • eigeninteresse
  • aussdrücken
  • ausdrüken
  • ausdrüccken
  • ausdrüccen
  • ausdrükken
  • audsrücken
  • auzdrücken
  • uasdrücken
  • ausdrückeen
  • aausdrücken
  • auusdrücken
  • ausdrrücken
  • ausddrücken
  • ausdrückken
  • ausdrüccken
  • ausdrückenn
  • ausdrückem
  • usdrücken
  • ausdrücke

Fragen und Antworten

In den letzten 30 Tagen wurde das Wort: "ausdrücken" auf unserer Seite 1225 aufgerufen. Damit wurde es 21 mal häufiger aufgerufen als unsere anderen Synonyme.
Die beliebtesten und damit meist verwendeten Synonyme für "ausdrücken" sind:
  1. finden
  2. darstellen
  3. entwickeln
  4. beschreiben
  5. zeigen
In der rechten Sidebar finden Sie für ausdrücken eine rote Flagge. In dem Menü können Sie für Ausdrücken neue Vorschläge hinzufügen, nicht passende Synonyme für ausdrücken melden oder fehlerhafte Schreibweisen überarbeiten.
Wir haben 734 Synonyme für Wort. Die korrekte Schreibweise ist aus·drü·cken. Außerdem findest du Wörter die Vor und Nach ausdrücken stehen, Zeitformen und verschiedene Bedeutungen.

ausdrücken - Verb

aus·drü·cken
[ˈaʊ̯sˌdʁʏkn̩]
Verwendung: normal
Partizip I
ausdrückend
Partizip II
ausgedrückt
Imperativ
Singular: drück(e) aus!
Plural: drückt aus!
Präsens (Indikativ)
ich drücke aus
du drückst aus
er/sie/es drückt aus
Präteritum (Indikativ)
ich drückte aus
du drücktest aus
er/sie/es drückte aus

weitere Verwendung

  • ähnliches Wort für ausdrücken
  • anderes Wort für ausdrücken
  • Bedeutung von ausdrücken

beliebte Synonyme