1. 12
    Bedeutung: aufschlagen
  2. 13
    Bedeutung: aufschließen
  3. 16
    Bedeutung: zurichten
  4. 18
    Bedeutung: aufstechen
    aufmachen aufstechen
  5. 20
    Bedeutung: eröffnen
    aufmachen starten
  6. 22
    Bedeutung: anbrechen
  7. 26
    Bedeutung: den Korken ziehen
  8. 28
    Bedeutung: schönmachen
  9. 32
    Bedeutung: aufknöpfen
    aufmachen aufknöpfen
  10. 34
    Bedeutung: aufbekommen
  11. Weitere Synonyme vorschlagen und verdienen »

Wörter ähnlich wie aufmachen

Fehlerhafte Schreibweisen und Suchanfragen für aufmachen

  • warenstrom
  • procedural
  • vorderer
  • wirkmchtig
  • dual
  • macht nicht
  • dadruch
  • abonennt
  • elüsse
  • resümmee
  • affordanz
  • aufmacht
  • aufzumachen
  • pack es an
  • die wiese
  • bezugsperson
  • spanisch
  • aufmachbar
  • verschwenderigkeit
  • etablierte marken
  • profesionell
  • aufreissen
  • notwenigkeit
  • sachstand
  • zueinander
  • der wohnung
  • aufmass
  • auf zu bekommen
  • nicht notwendig
  • zu machen
  • aufmakhen
  • uafmachen
  • aufmahcen
  • aufmacheen
  • aaufmaachen
  • auufmachen
  • auffmachen
  • aufmachhen
  • aufmacchen
  • aufmachenn
  • aufmmachen
  • aufmachem
  • aufnachen
  • auphmachen
  • ufmachen
  • aufmache

Fragen und Antworten

In den letzten 30 Tagen wurde das Wort: "aufmachen" auf unserer Seite 90 aufgerufen. Damit wurde es 2 mal häufiger aufgerufen als unsere anderen Synonyme.
Die beliebtesten und damit meist verwendeten Synonyme für "aufmachen" sind:
  1. finden
  2. darstellen
  3. ermöglichen
  4. entwickeln
  5. machen
In der rechten Sidebar finden Sie für aufmachen eine rote Flagge. In dem Menü können Sie für Aufmachen neue Vorschläge hinzufügen, nicht passende Synonyme für aufmachen melden oder fehlerhafte Schreibweisen überarbeiten.
Wir haben 766 Synonyme für Wort. Die korrekte Schreibweise ist auf·ma·chen. Außerdem findest du Wörter die Vor und Nach aufmachen stehen, Zeitformen und verschiedene Bedeutungen.

aufmachen - Verb

auf·ma·chen
[ˈaʊ̯fˌmaxn̩]
Verwendung: gelegentlich
Partizip I
aufmachend
Partizip II
aufgemacht
Imperativ
Singular: mach(e) auf!
Plural: macht auf!
Präsens (Indikativ)
ich mache auf
du machst auf
er/sie/es macht auf
Präteritum (Indikativ)
ich machte auf
du machtest auf
er/sie/es machte auf

weitere Verwendung

  • ähnliches Wort für aufmachen
  • anderes Wort für aufmachen
  • Bedeutung von aufmachen

beliebte Synonyme