DE Synonyme für auflehnen
181 gefundene Synonyme in 13 Gruppen- 1Bedeutung: standhaltenentgegentreten auflehnen aufbäumen
- 2Bedeutung: widersetzen
- 3Bedeutung: entgegensetzenaufbäumen auflehnen
- 4Bedeutung: aufbegehren
- 5Bedeutung: rebellierenauflehnen anstänkern
- 6Bedeutung: revoltieren
- 7Bedeutung: auflehnenauflehnen einen Putsch machen aufstützen
- 9Bedeutung: schmollen
- 10Bedeutung: zuwiderhandeln
- 11Bedeutung: einen Putsch machenputschen auflehnen einen Putsch machen
- 12Bedeutung: maulen
- 13Bedeutung: aufstützen
- Weitere Synonyme vorschlagen und verdienen »
Wörter ähnlich wie auflehnen
Fehlerhafte Schreibweisen und Suchanfragen für auflehnen
- unbeacht
- gruppe synonym
- subvertieren
- gesamtprozess
- aufleger
- bahn brechen
- auflehenen
- auflehen
- sich auflehne
- opportunieren
- überblickswissen
- blickes
- katholisch
- auflehnen gegen
- sehle
- reaktanz
- auflehnerische
- auflehnt
- gegenauflehten
- auflehne
- auflehnend
- solidarisieren
- germanophil
- saugnäpfe
- unberücksichtigt
- egalitär
- gegen etwas auflehnen
- uaflehnen
- aufleehneen
- aauflehnen
- auuflehnen
- aufflehnen
- auflehhnen
- aufllehnen
- auflehnnenn
- auflehmem
- auphlehnen
- uflehnen
- auflehne
Fragen und Antworten
Wie häufig wird auflehnen verwendet?
In den letzten 30 Tagen wurde das Wort: "auflehnen" auf unserer Seite 45 aufgerufen. Damit wurde es genauso oft aufgerufen wie unsere anderen Synonyme.
Was sind beliebte Synonyme für auflehnen? Die beliebtesten und damit meist verwendeten Synonyme für "auflehnen" sind:
Wie kann ich bei auflehnen einen Vorschlag ändern? - bewegen
- entgegenwirken
- herausfordern
- überschreiten
- schimpfen
In der rechten Sidebar finden Sie für auflehnen eine rote Flagge. In dem Menü können Sie für Auflehnen neue Vorschläge hinzufügen, nicht passende Synonyme für auflehnen melden oder fehlerhafte Schreibweisen überarbeiten.
Was finde ich auf Woxikon für auflehnen an Informationen? Wir haben 181 Synonyme für Wort. Die korrekte Schreibweise ist auf·leh·nen. Außerdem findest du Wörter die Vor und Nach auflehnen stehen, Zeitformen und verschiedene Bedeutungen.