DE Synonyme für frech
1014 gefundene Synonyme in 44 Gruppen
1
Bedeutung: präpotent
-
2Bedeutung: aufmüpfig
-
3Bedeutung: ausfallendausfallend, abfällig, ausfällig, beleidigend, boshaft, grob, injuriös, persönlich, ehrenrührig, frech, gehässig, impertinent, kränkend, unzumutbar, verletzend, unangebracht, unsachlich
-
4Bedeutung: Unzugeordnetvielfältig, vielseitig, divers, variabel, mannigfaltig, multilateral, unverschämt, adipös, frech, cool, geil, krass, übergriffig, dick, dickflüssig, viskos, zähflüssig, sämig, geräumig, riesig, groß, gigantisch
-
5Bedeutung: unbescheiden
-
6Bedeutung: rüpelhaftrüpelhaft, neugierig, flegelhaft, fläzig, frech, lümmelhaft, plump, pöbelhaft, ruppig, rüde, rüpelig, schnöselig, unerzogen, ungebührlich, ungehobelt, ungezogen
-
7Bedeutung: mutig [a]
-
8Bedeutung: flottflott, ausschweifend, einfallsreich, alert, beherzt, behände, beschwingt, beweglich, burschikos, draufgängerisch, dreist, dynamisch, energisch, forsch, frech, frivol, fröhlich, heiter, keck, kess, kühn, lebhaft, mutig, neckisch, rasant, regsam, rührig, schlau, schmissig, schwungvoll, selbstsicher, sportlich, spritzig, temperamentvoll, ungeniert, vorlaut, wendig, jungenhaft
-
9Bedeutung: unverschämt [a]keck, respektlos, draufgängerig, ungezogen, unartig, unmanierlich, ungesittet, unverfroren, dreist, kess, vorlaut, vorwitzig, unschicklich, frech
-
10Bedeutung: beleidigendgemein, gewöhnlich, grob, herabsetzend, hinterhältig, infam, niederträchtig, ordinär, persönlich, primitiv, pöbelhaft, schandbar, schimpflich, schmachvoll, schmählich, verabscheuenswert, verwerflich, widerlich, würdelos, höhnisch, unsachlich, beleidigend, anmaßend, barsch, brüsk, diffamierend, dreist, ehrenrührig, ehrlos, flegelhaft, frech, kränkend, lümmelhaft, missraten, rüde, schändlich, unerzogen, ungalant, ungefällig, ungeraten, unhöflich, unritterlich, unwirsch, verletzend, verleumderisch, anzüglich, ausfällig, böse, ehrverletzend, gehässig
-
11Bedeutung: flegelhaftfrech, ungeschliffen
-
12Bedeutung: ungehorsamungehorsam, abgebrüht, bockig, borniert, böse, dreist, frech, halsstarrig, impertinent, keck, kess, naseweis, rechthaberisch, renitent, respektlos, schamlos, starrköpfig, starrsinnig, stur, störrisch, unartig, unbelehrbar, unfügsam, ungehörig, ungesittet, ungezogen, unmanierlich, unverfroren, unverschämt, unzugänglich, verzogen, vorlaut, widersetzlich, widerspenstig, verwöhnt
-
13Bedeutung: spöttisch
-
14Bedeutung: niederträchtigniederträchtig, abscheulich, amoralisch, anrüchig, berechnend, brutal, böse, ehrfurchtslos, elend, frech, frevelhaft, gehässig, geldgierig, gemein, gewissenlos, gotteslästerlich, gottlos, habsüchtig, heillos, infam, kleinlich, knapp, knauserig, kümmerlich, lumpig, minderwertig, nichtswürdig, niedrig, ruchlos, scheinheilig, scheußlich, schlecht, schmählich, schäbig, schändlich, verbrecherisch, verrucht
-
15Bedeutung: kurz angebundenkurz angebunden, bissig, bitter, dreist, forsch, frech, hochmütig, kess, nassforsch, patzig, scharf, schnippisch, schnodderig, spitz, spitzig, spöttisch, wortkarg
-
16Bedeutung: respektlosunehrerbietig, rotzig, frech
-
17Bedeutung: rotzfrech
-
18Bedeutung: aufdringlichaufdringlich, auffallend, breit, demonstrativ, durchdringend, frech, gedehnt, gellend, geräuschvoll, grell, in die Augen fallend, in die Augen stechend, indezent, indiskret, kontrastierend, krass, kraß, kräftig, laut, lästig, penetrant, plakathaft, plakativ, plakatmäßig, plump, reißerisch, schlagwortartig, sekkant, stark akzentuiert, stark betont, stark pointiert, taktlos, unangenehm, unangenehm auffallend, unangenehm hervorstechend, unerträglich, ungedämpft, unverschämt, unüberhörbar, widerlich, zudringlich, auffällig
-
19Bedeutung: verkommenbaufällig werden, dem Zusammenbruch nahe, geistig verkümmern, in Fäulnis geraten, sündig, verfault, abgebrannt, abgerissen, abgewirtschaftet, arm, chaotisch, dünn, frech, heruntergekommen, ruiniert, schlecht erhalten, schlimm, schroff, sündhaft, unaufgeräumt, ungepflegt, ungezogen, unmanierlich, unordentlich, unverschämt, verdorben, verfallen, verlebt, verlottert, vernachlässigt, verrottet, verschlampt, verwahrlost, verwildert, wüst, zerlumpt, öde, absteigen, hängen bleiben, zu Grunde gehen, zusammenbruchnahe, verkommen, betäuben, abgleiten, abstumpfen, ausarten, herunterkommen, verrotten, versacken, versumpfen, verwahrlosen, verwildern, zurückgehen
-
20Bedeutung: unanständigunanständig, gewöhnlich, schlampig, schweinisch, abgeschmackt, amoralisch, anrüchig, anstoßerregend, anzüglich, böse, derb, dreist, empörend, frech, frivol, garstig, gemein, gewagt, gute Sitte verletzend, keck, kess, liederlich, locker, lose, nicht salonfähig, niederträchtig, obszön, ordinär, peinlich, pervers, pikant, pornografisch, saftig, schamlos, schlecht, schmierig, schmutzig, schweinemäßig, schändlich, unfein, unflätig, ungebührlich, ungehörig, unkeusch, unmoralisch, unschicklich, unsittlich, unverfroren, unverschämt, unziemlich, verdorben, verrucht, verworfen, wüst, zuchtlos, zweideutig, ärgerniserregend
-
21Bedeutung: rücksichtslosrücksichtslos, berechnend, durcheinander, kompromisslos, drakonisch, herrisch, hoch, streng, strikt, abgestumpft, eisern, eiskalt, frech, gewaltsam, herzlos, kalt, kalt lächelnd, kaltschnäuzig, lieblos, mitleidlos, rabiat, roh, schnöde, schonungslos, unbarmherzig, unbeeindruckt, unbewegt, unerbittlich, ungerührt, unnachgiebig, unnachsichtig, sorgenlos, tatkräftig, unschicklich
-
22Bedeutung: munter [a]munter, lustig, obenauf, vergnügt, spaßig, leutselig, belustigt, frech, jugendlich, auf, aufgeheitert, aufgekratzt, aufgelegt, aufgeschlossen, aufnahmebereit, ausgelassen, ausgeschlafen, bei Bewusstsein, beweglich, dynamisch, feuchtfröhlich, fit, flink, freudestrahlend, freudig, frisch, froh, gesund, hellwach, impulsiv, kerngesund, kregel, kräftig, lebenskräftig, lebensvoll, leidenschaftlich, normal, quecksilbrig, quick, rege, rüstig, stark, temperamentvoll, ungehemmt, ungestüm, ungezähmt, ungezügelt, vital, voller Lebenskraft, wach, wohl, beschwingt, frohen Mutes, frohmütig, gesund und munter, guter Laune, guter Stimmung, heiter
-
23Bedeutung: dreistdreist, anmaßend, frech, geschmacklos, impertinent, keck, kess, taktlos, unverfroren, unverschämt, zudringlich, flott, kurz angebunden, neugierig, unanständig, unehrbietig, ungenügsam, zutraulich
-
24Bedeutung: ausgelassen
-
25Bedeutung: unehrbietig
-
26Bedeutung: schnodderig
-
27Bedeutung: neugierig [a]verlangend, erwartungsvoll, neugierig, gespannt, altklug, dreist, frech, impertinent, missraten, naseweis, patzig, rüpelhaft, schamlos, unartig, unerzogen, ungehörig, ungezogen, vorlaut, vorwitzig, begierig, sensationslüstern
-
28Bedeutung: gewagtgewagt, bedrohlich, beherzt, draufgängerisch, dreist, forsch, frech, frivol, halsbrecherisch, keck, kess, kühn, leichtfertig, lose, mutig, risikoreich, riskant, tollkühn, ungeniert, unsicher
-
29Bedeutung: betont lässig
-
30Bedeutung: unwandelbar
-
31Bedeutung: tolldreisttolldreist, frech, waghalsig
-
32Bedeutung: prahlerisch [a]
-
33Bedeutung: leichtsinnig
-
34Bedeutung: frech [a]frech, prahlerisch, respektlos, schamlos, schlecht erzogen, schnippisch, unartig, unbescheiden, unerzogen, ungehobelt, ungesittet, ungezogen, unmanierlich, unverfroren, unverschämt, vorwitzig, kurz angebunden, leichtsinnig, neugierig, rücksichtslos, unanständig, unehrbietig, unwandelbar, verkommen, goschert, pampig, lausbübisch, ausfällig, beleidigend, betont lässig, flott, beherzt, burschikos, draufgängerisch, forsch, frivol, furchtlos, keck, kess, kühn, munter, selbstsicher, tolldreist, unbefangen, ungeniert, vorlaut, barsch, böse, flegelhaft, grob, impertinent, lümmelhaft, missraten, naseweis, patzig
-
35Bedeutung: aggressiv [a]
-
36Bedeutung: hemmungslos [a]enthemmt, leidenschaftlich, stürmisch, bedenkenlos, ungezähmt, beweglich, ausgelassen, blutvoll, ausschweifend, dynamisch, chaotisch, dreist, familiär, durcheinander, entfesselt, exzessiv, formlos, undiszipliniert, übermäßig, frei, zügellos, unbändig, gelöst, ungehorsam, frivol, getrieben, ohne Disziplin, keck, ungebärdig, gewissenlos, zuchtlos, kess, impulsiv, frech, besessen, informell, unverschämt, ungeniert, ungezügelt, aufgedreht, gierig, haltlos, heruntergekommen, lasterhaft, schlecht, schmutzig, sittenlos, sündhaft, ungebührlich, ungehörig, unkeusch, unmoralisch, unsittlich, unzüchtig, verderbt, verdorben, unbewacht, hemmungslos, ungehemmt, disziplinlos
-
37Bedeutung: unverfroren [a]
-
38Bedeutung: unmanierlich [a]
-
39Bedeutung: unartig [a/o]ungesittet, ungezogen, unverschämt, anstößig, patzig, rüpelhaft, ungehobelt, ungeschliffen, dreist, frech, grobschlächtig, impertinent, keck, naseweis, schamlos, unmanierlich
-
40Bedeutung: schlecht erzogen [a]verfehlt, flegelhaft, unartig, ungeraten, ungesittet, ungezogen, dreist, frech, impertinent, keck, kess, lümmelhaft, naseweis, schamlos, missraten
-
41Bedeutung: ungezogen [a]
-
42Bedeutung: ungehobelt [a]unverschämt, dreist, flegelhaft, frech, impertinent, keck, kess, naseweis, schamlos, unartig, ungesittet, ungezogen, unmanierlich, unverfroren, rüpelhaft, grobschlächtig, schnöselig
-
43Bedeutung: vorlaut [a]altklug, dreist, frech, keck, neunmalklug, vorwitzig, patzig, unartig, unerzogen, ungezogen, kess, ungehörig, impertinent, rüpelhaft, naseweis, unbefangen
-
44Bedeutung: plump [a]frech, klotzig, indiskret, massig, lästig, schwerfällig, steif, penetrant, unförmig, tollpatschig, taktlos, derb, unbeholfen, unangenehm, grob, unbeweglich, unverschämt, grobschlächtig, zudringlich, ungelenk, ungeschickt, plumpvertraulich, vierschrötig, hölzern, indezent, breit, linkisch, sekkant, ungefüge, tölpelhaft, auffallend, ungeschlacht, eckig, nicht feinfühlig, ungraziös, umständlich, ekelhaft, unzierlich, unpraktisch, unhöflich, ungeschliffen, aufdringlich, plump, klobig, wuchtig, anschaulich, gehemmt, sperrig, ungewandt, unzart
- Weitere Synonyme vorschlagen und verdienen »
Sprüche, die das Wort frech enthalten
- Paradox: Wenn Eltern ihre Kinder kritisieren, nennt man es Erziehung. Wenn Kinder ihre Eltern kritisieren – und sei es auch noch so berechtigt – nennt man es eine Frechheit.
Witze, die das Wort frech enthalten
- Der Lehrer fordert Fritzchen auf zu schätzen, wie hoch das Schulgebäude ist. "1,40 m", antwortet Fritzchen. "Wie hast du dein Ergebnis berechnet", fragt der Lehrer. "Ich messe 1,50 m und die Schule steht mir bis zum Hals." Über die freche Antwort verärgert, bringt der Lehrer Fritzchen zum Schulleiter: "Wie alt bin ich?", fragt der Direktor. "66!", sagt Fritz. "Das ist die Wahrheit, woher weißt du das?" "Mein Nachbar ist ein Halbidiot und der ist 33!"
- Eine Frau steigt, mit ihrem Kind auf dem Arm, in einen Bus. Da sagt der Busfahrer zu ihr: „Mensch, Sie haben aber ein hässliches Kind!“ Die Frau ist sichtlich schockiert, aufgebracht setzt sie sich dennoch in den Bus. Nach einiger Zeit fragt sie ein Mann, der ihr gegenüber sitzt: „Sagen Sie, weshalb sind sie denn so aufgebracht?“ Die Frau antwortet: „Na hören Sie mal, der Busfahrer hat mein Kind übel beschimpft!“ Der Mann erwidert: „Das ist ja eine unglaubliche Frechheit! Gehen Sie doch nach vorne und sagen Sie ihm mal so richtig die Meinung - ich halte so lange Ihren Affen!“
- Beim Staatsexamen mit dem Thema Strafrecht fordert der Professor den Studenten auf: „Definieren Sie mir Betrug!“ Der Student erwidert: „Ein Betrug würde beispielsweise vorliegen, wenn Sie mich nicht bestehen lassen würden!“ Der Professor fragend: „Aber wieso denn das?“ Der Student: „Weil dem Strafrecht zufolge eine Person einen Betrug begeht, wenn er die Unkenntnis eines anderen missbraucht, um diesem Schaden zuzufügen.“
Zitate, die das Wort frech enthalten
- Ich habe immer mehr den Eindruck, dass man Freiheit mit Frechheit verwechselt.
- Frechheit noch zum Frevel hass' ich ganz.
- Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt, die Wahrheit steht von alleine aufrecht.
Fehlerhafte Schreibweisen und Suchanfragen für frech
- zügellosen
- urywane
- mitmeschen
- fehler nicht eingestehen
- aufmüpfigkeit
- freche
- kreativer
- medien
- manweißbeidirnichtobdudasernstmeinstoderausspaß
- russfarben
- pesimistisch
- auf den tisch bringen
- lustiges reden
- widerwort
- schleicken
- exzerbation
- anmassend
- komischerweise
- abenteuerlustig
- lustig frech
- lasziv
- frech reden
- antonym konsens
- annormal
- kollegen
- auswirkungen
- die dreistigkeit besitzen
- unüberlegtes reden
- aggresiver
- miststück
- frekh
- frehc
- freech
- frrech
- ffrech
- frechh
- frecch
- phrech
- rech
- frec