DE Synonyme für äußern
1246 gefundene Synonyme in 45 Gruppen
1
Bedeutung: aufseufzen
-
2Bedeutung: zeigen [v]sichtbar werden, sich anbieten, zeigen, deutlich werden, sichtbar machen, visualisieren, optisch herausstellen, optisch betonen, hinweisen, hinweisen auf, hinzeigen auf, illustrieren, ins Blickfeld rücken, konstruieren, kundgeben, kundtun, manifestieren, ein Licht werfen auf, mit der Nase stoßen auf, offen legen, planen, projektieren, darbieten, sich ausprägen, sich bewähren, verraten, vor Augen führen, weisen, Zeugnis ablegen, äußern, zum Inhalt haben, Beweis erbringen, einreichen, herbeibringen, offenbar werden, Unterricht erteilen, von etwas zeugen, an den Tag bringen, ans Licht bringen, aufmerksam machen, aufzeichnen, ausarbeiten, belehren, charakterisieren, deuten, dokumentieren, entfalten, entwerfen, entwickeln, erfinden, hervorbringen, hindeuten auf
-
3Bedeutung: artikulieren
-
4Bedeutung: sprechen [v]sprechen, anpreisen, begründen, artikulieren, aussagen, aussprechen, ausstoßen, behaupten, bekanntgeben, bekanntmachen, bekunden, benennen, berichten, besprechen, bezeugen, daherreden, darstellen, dartun, ergehen, erklären, erzählen, formulieren, klatschen, eine Rede halten, vorbringen, vortragen, mündlich äußern, bekannt geben, bekannt machen, etwas sagen, sich artikulieren, sich auslassen über, sich verbreiten über, sich äußern, äußern, lallen
-
5Bedeutung: nennen
-
6Bedeutung: herausstellenherausstellen (sich), belegen, feststellen, hervorheben, konstatieren, niederlegen, sagen, unterstreichen, markieren, versichern, ausdrücklich erwähnen, hinweisen auf, äußern, sich erweisen
-
7Bedeutung: einfließen lasseneinfließen lassen, einlaufen lassen, äußern
-
8Bedeutung: ausrichtenschicken, sprechen, stellen, unterrichten, vorbringen, vortragen, überbringen, übergeben, übermitteln, ausrichten, bezuschussen, disponieren, eingeben, zurücklassen, aufkommen für, einstellen auf, gerade richten, hinlenken auf, ordnen, senden, sich anpassen, äußern, in Szene setzen, bekanntgeben, bringen, informieren, kundtun, lenken, mitteilen, orientieren, richten, sagen
-
9Bedeutung: Unzugeordnet
-
10Bedeutung: sichtbar werden [v]sich darstellen, aufscheinen, sich äußern, aufsteigen, aufkommen, entstehen, auftreten, erscheinen, erwachen, herauskommen, hervorbrechen, hervorkommen, manifestieren, hochkommen, hervortreten, sich zeigen, sich einfinden, sich abzeichnen, zeigen, sich einstellen, sich ausprägen, an den Tag legen, sich entwickeln, sich manifestieren, sehen, fühlen lassen, sich melden (an), beginnen, merken lassen, wiedererscheinen, Profil gewinnen, anfangen, erkennen lassen, zu erkennen geben, wiedererstehen, bieten, äußern, auftauchen
-
11Bedeutung: ausatmen
-
12Bedeutung: ankündigenankündigen, ankünden, anmelden, ansagen, anzeigen, ausplaudern, ausrichten, ausschreiben, aussetzen, avisieren, bedeuten, benachrichtigen, berichten, bieten, erzählen, informieren, kundgeben, kundmachen, kundtun, melden, mitteilen, signalisieren, verkünden, verkündigen, versprechen, vorhersagen, vorsagen, auseinandersetzen, bekannt geben, bekannt machen, deuten auf, hindeuten auf, hinweisen auf, in Aussicht stellen, schriftlich ankündigen, sich ankündigen, verweisen auf, zeigen, äußern, Anzeichen sein für, auseinander setzen, ein Signal geben, sagen wollen, sich vorher ereignen
-
13Bedeutung: stöhnen [v]ausstoßen, klagen, schwer ausatmen, seufzen, krächzen, tief ausatmen, ächzen, stöhnen, aufstöhnen, knarzen, Atem ausstoßen, heiser sprechen, krachen, äußern
-
14Bedeutung: sagensagen, bekräftigen, herausstellen (sich), meinen, anbringen, angeben, anmelden, ansprechen, anvertrauen, artikulieren, aufdecken, aufwerfen, aufzählen, ausführen, ausplaudern, ausrufen, aussprechen, ausstoßen, beichten, bekennen, berichten, darlegen, darstellen, einbringen, eingestehen, einreichen, einräumen, entdecken, enthüllen, entschleiern, erklären, eröffnen, formulieren, herausbringen, informieren, klarstellen, kritisieren, monieren, offenbaren, ausgeben als, sprechen, durchsetzen, vorbringen, mündlich äußern, vortragen, sagen wollen, zugeben, sich anvertrauen, von sich geben, äußern, unüberlegt herausschlüpfen
-
15Bedeutung: hören lassenhören lassen, ein Lied anstimmen, äußern
-
16Bedeutung: erkennen lassenerkennen lassen, belegen, angehören, anhaften, anzeigen, aufweisen, ausdrücken, bergen, besitzen, demonstrieren, dokumentieren, eigen sein, eigentümlich sein, eignen, enthalten, haben, in sich tragen, innehaben, offenbaren, sich kennzeichnen durch, verfügen über, verraten, zeigen, äußern, sichtbar werden
-
17Bedeutung: aussprechen
-
18Bedeutung: sich unterhalten
-
19Bedeutung: ausführen [v]spazieren fahren, umherführen, ausführen, Gassi führen, exportieren, fertigkriegen, herplappern, konkretisieren, kundtun, leisten, machen, nachkommen, realisieren, sprechen, tun, tönen, verrichten, verwirklichen, verüben, vollbringen, vollführen, vollstrecken, vollziehen, vorbringen, vortragen, entwenden, ausfahren, anschaulich machen, Aufgabe haben, fertig bekommen, fertig bringen, fertig machen, fertig stellen, in die Tat umsetzen, ins Ausland verkaufen, schaffen, treiben, zu Ende führen, äußern, ausführlich beschreiben, eine Schwierigkeit überwinden, gute Arbeit leisten, zu Ende reden, überwinden, spazieren führen, abwickeln (sich), anbringen, ansprechen, anstellen, aufwerfen, ausarbeiten, ausfüllen, auspacken, ausrichten, aussagen, aussprechen, ausüben, beenden, begehen, beschlagnahmen, bewerkstelligen, darlegen, durchführen, erbringen, erledigen, erreichen, erzählen, exekutieren
-
20Bedeutung: atmen
-
21Bedeutung: verraten [v]verraten, aufhören, bespitzeln, desertieren, ausheben, aussagen, aussprechen, benachrichtigen, ergreifen, ertappen, erwischen, erzählen, fassen, gestehen, hochnehmen, hoppnehmen, kriegen, melden, mitteilen, schnappen, singen, verpetzen, verpfeifen, weitererzählen, weitergeben, weitersagen, abweichen, die Treue brechen, jemanden preisgeben, Meldung machen, sich versprechen, auffliegen lassen, bekannt geben, Gerüchte verbreiten, hochgehen lassen, sich anvertrauen, äußern, pfeifen
-
22Bedeutung: entgegnen [v]entgegenhalten, entgegensetzen, dagegenhalten, entgegentreten, erwidern, zurückschlagen, dagegenreden, einwenden, dazwischenrufen, zurückgeben, dazwischenwerfen, abwehren, begegnen, selbst angreifen, protestieren, reagieren, vorbringen, widerlegen, einen Gegenschlag versetzen, Kontra geben, antworten, zu bedenken geben, sich zur Wehr setzen, sagen, beantworten, widersprechen (sich), Einwände erheben, äußern, kontern
-
23Bedeutung: mündlich äußern
-
24Bedeutung: gestaltengestalten, ausstatten, erarbeiten, abhalten, abliefern, aufdrücken, aufstellen, ausarbeiten, ausbilden, ausführen, ausfüllen, ausgestalten, ausmalen, ausrichten, ausschmücken, basteln, bauen, beeinflussen, begleichen, behandeln, bestreiten, bezahlen, bilden, dekorieren, durchführen, einrichten, entwickeln, erschaffen, erstellen, erzeugen, hantieren, hervorbringen, inszenieren, kreieren, können, machen, modellieren, modeln, möblieren, organisieren, prägen, richten, schmücken, schnitzen, schärfen, schöpfen, unternehmen, veranstalten, verarbeiten, zieren, zurechtmachen (sich), zurichten, herausarbeiten, pressen, entstehen lassen, aufziehen, erziehen, Form geben, schaffen, schleifen, schöpferisch gestalten, künstlerisch gestalten, äußern
-
25Bedeutung: bemerkenbeiläufig nennen, dahinter kommen, dahinterblicken, eingehen auf, hören auf, merken, reagieren auf, sich auslassen, sich einprägen, sich konzentrieren, sich merken, sich sammeln (ver), von sich geben, Wind bekommen von, äußern, Geruch wahrnehmen, in die Diskussion werfen, mündlich äußern, verweisen auf, bemerken, achten, auffassen, aufmerken, aufnehmen, ausmachen, beachten, behalten, beobachten, durchblicken, durchschauen, einsehen, empfinden, entdecken, erblicken, erfahren, erkennen, erklären, ersehen, erspähen, eruieren, feststellen, formulieren, fühlen, gewahren, herausbekommen, herausbringen, herausfinden, herauskriegen, herausstellen (sich), hören, innewerden, lernen, mitkriegen, registrieren, rezipieren, sehen, spannen, spüren, verarbeiten, verdauen, vermerken, verspüren, wahrnehmen, wittern, zuhören, einwenden, verfassen
-
26Bedeutung: auslegen [v]auslegen, auseinandersetzen, anmerken, auffassen, aufzeigen, ausdeuten, ausschlagen, bedecken, bemerken, bespannen, beziehen, danken, deuteln, deuten, einladen, entnehmen, erklären, erleuchten, erläutern, explizieren, füttern, herauslesen, interpretieren, klarlegen, klarmachen, kommentieren, verauslagen, verdeutschen, verkleiden, vorlegen, vorschießen, vorstrecken, begreifen, erstatten, begreiflich machen, für jemanden bezahlen, verständlich machen, zeigen, zugänglich machen, äußern, verkleiden mit Holz, zur Schau stellen
-
27Bedeutung: aufstöhnenaufstöhnen, äußern
-
28Bedeutung: zur Sprache bringen
-
29Bedeutung: mitteilen [v]mitteilen, zu verstehen geben, Nachricht geben, Bescheid sagen, anrufen, andeuten, angeben, ansagen, antworten, anzeigen, artikulieren, ausführen, auspacken, ausrufen, austrommeln, avisieren, beibringen, beichten, bemerken, berichten, bestätigen, darbieten, durchsagen, eingestehen, einräumen, entbieten, enthüllen, erklären, erzählen, eröffnen, formulieren, gestehen, herantragen, informieren, klären, kundgeben, kundmachen, kundtun, melden, offenbaren, proklamieren, reden, sagen, schildern, signalisieren, verbalisieren, verkünden, verkündigen, verlautbaren, vermelden, vortragen, weitergeben, weiterleiten, zugeben, äußern, übermitteln, drahtlos übermitteln, Ausdruck verleihen, ausklingeln, durch die Blume sagen, durchfunken, eine Aussage machen, glauben machen, herantragen an, in Worte fassen, nahe legen, offen legen, schonend melden, schonend mitteilen, schonend sagen, schonend übermitteln, senden, sich anvertrauen, sich äußern, vorsichtig melden, vorsichtig mitteilen, vorsichtig sagen, vorsichtig übermitteln, wissen lassen
-
30Bedeutung: streifenstreifen, anführen, durchwandern, biegen, entdecken, umhergehen, wandern, umherstreifen, schlindern, schweifen, äußern
-
31Bedeutung: preisgebenbekannt geben, zutragen, äußern, sich befreien von, sich offenbaren, preisgeben, blamieren (sich), aussprechen, entfahren, erzählen, hinterbringen, melden, mitteilen, offenbaren, plaudern, verbreiten, verkaufen, verraten, versprechen, verhindern, nach draußen gehen
-
32Bedeutung: hervorstoßenhervorstoßen, äußern
-
33Bedeutung: einwerfen [v]
-
34Bedeutung: aussagenaussagen, anführen, angeben, anordnen, aufzählen, auspacken, beichten, bekunden, bestimmen, bezeichnen, bezeigen, bezeugen, beziffern, dartun, dokumentieren, eingestehen, entgegenbringen, erweisen (sich), erwähnen, festsetzen, gestehen, melden, mitteilen, nennen, offenbaren, sagen, zugeben, zugestehen, beantworten, ausgeben als, an den Tag legen, Angaben machen, erkennen lassen, geständig sein, kein Hehl machen aus, rundweg sagen, zeigen, äußern, offen seine Meinung sagen
-
35Bedeutung: ausdrücken [v]ausdrücken, bezeigen, vertreten, bezeugen, verweisen auf, einflechten, zu erkennen geben, einfügen, einwerfen, erklären, erwähnen, erzeigen, feststellen, formulieren, konstatieren, kundtun, sagen, schreiben, sprechen, verbalisieren, vermitteln, fassen, verfassen, kennzeichnen, widerspiegeln, abbilden, abreagieren, andeuten, aufzeigen, aussagen, auswinden, auslassen an, auswringen, Bedeutung haben, bedeuten, merken lassen, bekunden, zeigen, bemerken, zum Ausdruck bringen, bestätigen, äußern, beweisen, entmosten, bezeichnen, mündlich äußern
-
36Bedeutung: anschneidenanbrechen, auseinander legen, auseinander rollen, das Gespräch bringen auf, die Diskussion bringen auf, die Rede bringen auf, ein Gespräch anknüpfen, ein Gespräch beginnen, in Benutzung nehmen, in Gebrauch nehmen, in Verwendung nehmen, wieder aufnehmen, zu sprechen kommen auf, zu verbrauchen beginnen, zu verwenden beginnen, zum ersten Mal benutzen, zum ersten Mal verwenden, beiläufig nennen, sich entschließen, wörtlich wiedergeben, äußern, anschneiden, anbringen, anreißen, anrühren, ansprechen, anstechen, aufbringen, auffrischen, aufrollen, aufrühren, aufwerfen, behandeln, benutzen, erwähnen, eröffnen, gebrauchen, streifen, vorbringen, vortragen, öffnen, zerteilen
-
37Bedeutung: verfassenverfassen, erarbeiten, artikulieren, aufsetzen, aufstellen, aufzeichnen, ausarbeiten, ausdrücken, aussprechen, behandeln, bemerken, benennen, bestätigen, darlegen, darstellen, dichten, erklären, erstellen, formulieren, machen, mitteilen, niederlegen, prägen, reden, schreiben, verbalisieren, vermerken, arbeiten an, zu Papier bringen, äußern
-
38Bedeutung: seufzen
-
39Bedeutung: keuchen
-
40Bedeutung: fallen lassen
-
41Bedeutung: bekannt geben
-
42Bedeutung: ausgeben als
-
43Bedeutung: äußern [v]äußern, offenbaren, ausgeben als, auslegen, herausstellen (sich), sichtbar werden, verfassen, andeuten, anschneiden, ansprechen, atmen, aufseufzen, aufstöhnen, ausatmen, ausrufen, ausstoßen, bekunden, benennen, dartun, einfließen lassen, erwähnen, fallen lassen, formulieren, fühlen lassen, gestalten, hervorbringen, hervorstoßen, hören lassen, kennzeichnen, keuchen, manifestieren, nennen, seufzen, streifen, stöhnen, verbalisieren, zur Sprache bringen, ächzen, ergehen
-
44Bedeutung: formulieren [v]
-
45Bedeutung: informieren [v]aussagen, referieren, instruieren, bekannt geben, lehren, schildern, unterrichten, darlegen, unterweisen, erzählen, weisen, handeln von, zeigen, handeln über, benachrichtigen, abklären, agitieren, aufklären, bekanntgeben, aussprechen, ausbilden, herantragen, behandeln, erklären, beibringen, herantragen an, äußern, Bericht erstatten, mitteilen, wiedergeben, ausrichten, Aufschluss geben, auspacken, einweihen, eröffnen, korrespondieren, sich anvertrauen, Kenntnisse vermitteln, Melden {n}, berichten, auf dem Laufenden halten, bekannt machen mit, Bericht geben, zur Einsichtnahme geben, mündlich äußern, sich offenbaren, herumerzählen, Auskunft erteilen, bekanntmachen, orientieren, belehren, in Kenntnis setzen, einbringen, präsentieren, unterbreiten, vorlegen, vorschlagen, überreichen, informieren, weitererzählen
- Weitere Synonyme vorschlagen und verdienen »
Sprüche, die das Wort äußern enthalten
- Es ist gut, wenn Menschen frei ihre Meinung äußern. Aber nur, wenn sie auch wie wir denken.
Zitate, die das Wort äußern enthalten
- Frommen Häusern erblüht der Kindersegen des Glücks.
- Es ist die Verantwortung von allen, die in Freiheit leben, ihre Meinung zu äußern. Immer!
Fehlerhafte Schreibweisen und Suchanfragen für äußern
- betrugshypothese
- einen wunsch äußern
- zeigt
- gute zusammenarbeit
- angegriffen fühlen
- im sinne
- regularien
- aufgetaucht
- äußerungsform
- äußerer
- kognitiv
- zugrunde
- äußerte
- abstraktiv
- sich äussern
- konstatiert
- protest märsche
- ausers
- landesebene
- zum gegenstand
- verhängsnisvoll
- äusser
- äu
- umgewandelt
- zu äußern
- äuβern
- äuser
- somit synonym
- antidepressiva
- äußern#
- äussern
- äußeern
- äuußern
- äußerrn
- äußernn
- äußerm
- ußern
- äußer